Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Theology - Historic Theology, Ecclesiastical History

Die Kirche und der Widerstand im Zweiten Weltkrieg. Polnische und französische Widerstandsbewegungen

Title: Die Kirche und der Widerstand im Zweiten Weltkrieg. Polnische und französische Widerstandsbewegungen

Term Paper (Advanced seminar) , 2016 , 17 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Maximilian von Westerheide (Author)

Theology - Historic Theology, Ecclesiastical History

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit befasst sich mit der Thematik der entstandenen Widerstandsbewegungen während und nach dem Zweiten Weltkrieg. Der Fokus liegt auf der Entstehung und den Tätigkeiten der Widerstandsgruppen während des Weltkrieges. Das zweite Kapitel wird den Fachbegriff des Widerstands definieren. Dies dient der Erlangung von Grundverständnissen über Entstehung und Inhalt von Widerstand im Allgemeinen und führt zum Kontextverständnis in weiteren Kapiteln. Auch wird der historisch-politische Hintergrund erläutert, um die Wirkungsmechanismen die zur Widerstandsentstehung führen zu erklären.

Besonders der Umgang mit der einheimischen Bevölkerung Polens steht hier im Zentrum. Auch die Volksidentität und Entstehung Polens wird erläutert. Maßgeblich soll hier aufgezeigt werden, welchen Anteil die Kirche in den Entwicklungsphasen Polens hatte und wie sich dieses Verständnis bis in den Widerstand hinein durchsetzt.
Diese Arbeit wird sich auf den kirchlichen Einfluss zum Widerstand in Polen, aber auch Frankreichs, konzentrieren. Betrachtet werden dabei die theologischen sowie die materiellen und logistischen Aspekte der Widerstandsunterstützung.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition Widerstand
    • Die Politische Situation um 1939 - 1945
    • Die Katholische Kirche Polens und die Genese Volksidentität
    • Von der Kirche und der polnischen Heimatarmee
    • Andere Widerstandsgruppen und Personen
  • Französischer Widerstand, „La Résistance“
  • Neuere Widerstandsbewegungen in Polen
    • Solidarnosc
    • Widerstand in Polen 2016
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit untersucht die Widerstandsbewegungen während und nach dem Zweiten Weltkrieg, mit besonderem Fokus auf die Entstehung und Aktivitäten der Widerstandsgruppen während des Krieges. Der Fokus liegt dabei auf der Rolle der katholischen Kirche in Polen und Frankreich.

  • Definition des Widerstandsbegriffs und seine verschiedenen Formen
  • Der historische und politische Hintergrund der Entstehung des Widerstands
  • Die Rolle der katholischen Kirche in der Entwicklung der polnischen Identität und im Widerstand
  • Der Einfluss der Kirche auf den Widerstand in Polen und Frankreich, einschließlich theologischer, materieller und logistischer Aspekte
  • Aktuelle Widerstandsbewegungen in Polen, insbesondere in den 1980er Jahren und im Kontext der Flüchtlingspolitik

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1: Die Einleitung führt in die Thematik der Widerstandsbewegungen während und nach dem Zweiten Weltkrieg ein. Dabei wird der Fokus auf die Entstehung und Aktivitäten der Widerstandsgruppen während des Krieges gelegt. Das zweite Kapitel, „Definition Widerstand“, beginnt mit einer Definition des Begriffs und erklärt die verschiedenen Formen von Widerstand, sowohl passiven als auch aktiven. Außerdem wird der historische und politische Hintergrund beleuchtet, der die Entstehung des Widerstands gegen die Nationalsozialisten in Europa begünstigte.

Kapitel 2.1: Die politische Situation um 1939 - 1945 geht näher auf die Auslöser und Ursachen für den Widerstand in Europa gegen die Nationalsozialisten ein. Es wird der Überfall der deutschen Wehrmacht auf Polen im Jahr 1939 geschildert und die daraus resultierenden Repressalien gegen die polnische Bevölkerung erläutert.

Kapitel 2.2: Die Katholische Kirche Polens und die Genese Volksidentität beleuchtet den Einfluss der Kirche auf die polnische Identität. Es wird untersucht, welchen Anteil die Kirche in den Entwicklungsphasen Polens hatte und wie dieses Verständnis sich bis in den Widerstand hinein durchsetzte.

Kapitel 2.3: Von der Kirche und der polnischen Heimatarmee beschäftigt sich mit dem Beitrag der Kirche zum Widerstand in Polen. Es werden sowohl theologische als auch materielle und logistische Aspekte der Unterstützung durch die Kirche beleuchtet.

Kapitel 2.4: Andere Widerstandsgruppen und Personen betrachtet die Rolle anderer Widerstandsgruppen und Einzelpersonen, die sich gegen die deutsche Besatzung einsetzten.

Kapitel 3: Französischer Widerstand, „La Résistance“ widmet sich dem Widerstand in Frankreich während des Zweiten Weltkriegs und beleuchtet dabei die Rolle der Kirche.

Kapitel 4: Neuere Widerstandsbewegungen in Polen befasst sich mit aktuellen Widerstandsbewegungen in Polen, insbesondere in den 1980er Jahren und im Kontext der Flüchtlingspolitik. Es wird untersucht, wie die Kirche als Mittler, Helfer und Unterstützer agierte.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Widerstand, Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, katholische Kirche, Polen, Frankreich, Identität, Volksidentität, "La Résistance", Solidarnosc, Flüchtlingspolitik, Krieg, Repressalien, Deportationen, Konzentrationslager, Heimatarmee, theologische Unterstützung, materielle Unterstützung, logistische Unterstützung.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Die Kirche und der Widerstand im Zweiten Weltkrieg. Polnische und französische Widerstandsbewegungen
College
Saarland University  (Katholische Theologie)
Course
Epochen der Kirchengeschichte
Grade
1,3
Author
Maximilian von Westerheide (Author)
Publication Year
2016
Pages
17
Catalog Number
V502927
ISBN (eBook)
9783346052353
ISBN (Book)
9783346052360
Language
German
Tags
Polen Deutschand Widerstand Kirche Papst Frankreich Glaube Holocaust Schuld Katyn theologie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Maximilian von Westerheide (Author), 2016, Die Kirche und der Widerstand im Zweiten Weltkrieg. Polnische und französische Widerstandsbewegungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/502927
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint