Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Computer Science - Commercial Information Technology

Mobile Web Services der OMA

Title: Mobile Web Services der OMA

Seminar Paper , 2005 , 30 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Ke Zhang (Author)

Computer Science - Commercial Information Technology

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Industrie hat in der jüngsten Vergangenheit erkannt, dass der Entwurf von Mobile Web Services (MWS) offene Standards benötigt. Viele Großakteure arbeiten eng mit OMA sowie anderen Standardisierungsorganisationen zusammen an der Definition von MWS Spezifikationen. Das Ziel ist die Integration der WS-Technologien in die OMA-Architektur sowie die Gewährleistung der Interoperabilität über die offenen und standardisierten Protokolle. Die MWS-Arbeitsgemeinschaft beabsichtigt hierbei nicht, neue Spezifikationen herauszubringen, sondern strebt an, die verfügbaren Standards, welche die MWS-Anforderungen erfüllen, miteinander zu verbinden und zu erweitern.

In der vorliegenden Seminararbeit wird überwiegend die erste Version vom OMA Web Services Enabler (OWSER) behandelt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
    • Motivation
    • Historische Entwicklung
    • Begriffe
  • GRUNDLAGEN
    • Service Oriented Architecture
    • OMA Web Services Enabler (OWSER)
    • Web Services
  • OWSER MOBILE WEB SERVICES REQUIREMENTS
    • Use Cases
    • Anforderungen
  • OWSER CORE SPECIFICATIONS
    • Architektur des OMA MWS Protokolls
    • Spezifikation von allgemeinen Funktionen
  • OWSER BEST PRACTICES: WSDL STYLE GUIDE
  • OWSER NETWORK IDENTITY SPECIFICATIONS
  • ANHANG
    • Organisationen und Industriekonsortien
    • Abkürzungen und Akronyme
    • Abbildungsverzeichnis
  • LITERATURVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit der Entwicklung von Mobile Web Services (MWS) und der Rolle der Open Mobile Alliance (OMA) bei der Standardisierung dieser Dienste. Die Arbeit analysiert die Anforderungen an MWS, die Architektur des OMA Web Services Enabler (OWSER) und dessen Kernspezifikationen. Darüber hinaus werden Best Practices für die Verwendung von WSDL im Kontext von OMA MWS vorgestellt.

  • Entwicklung von offenen Standards für Mobile Web Services
  • Rolle der OMA bei der Standardisierung von MWS
  • Architektur und Kernspezifikationen des OMA Web Services Enabler (OWSER)
  • Anforderungen an MWS und die Umsetzung in OWSER
  • Best Practices für WSDL-basierte MWS-Entwicklung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Seminararbeit bietet eine umfassende Einführung in die Welt der OMA Mobile Web Services. Kapitel 1 liefert eine Motivation für die Entwicklung von MWS und beleuchtet die historische Entwicklung der mobilen Dienste. Kapitel 2 legt die Grundlagen für die Arbeit, indem es die Konzepte der Service-orientierten Architektur, des OMA Web Services Enabler (OWSER) und der Web Services erläutert. Kapitel 3 analysiert die Anforderungen an MWS, die Use Cases für verschiedene Dienste und die konkreten Anforderungen, die an OWSER gestellt werden. Kapitel 4 befasst sich mit den OWSER Core Specifications, einschließlich der Architektur des OMA MWS Protokolls und der Spezifikation von allgemeinen Funktionen. Kapitel 5 präsentiert Best Practices für die Verwendung von WSDL im Kontext von OMA MWS, die die Qualität und Interoperabilität der entwickelten Dienste verbessern.

Schlüsselwörter

OMA Mobile Web Services, OWSER, Web Services, Service-orientierte Architektur, Standardisierung, Interoperabilität, Use Cases, Anforderungen, Spezifikationen, WSDL, Best Practices.

Excerpt out of 30 pages  - scroll top

Details

Title
Mobile Web Services der OMA
College
University of Mannheim
Grade
1,7
Author
Ke Zhang (Author)
Publication Year
2005
Pages
30
Catalog Number
V49943
ISBN (eBook)
9783638462709
Language
German
Tags
Mobile Services
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Ke Zhang (Author), 2005, Mobile Web Services der OMA, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/49943
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  30  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint