Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › German Studies - Linguistics

Empathie und ihre Wirkung auf Konfliktgespräche

Title: Empathie und ihre Wirkung auf Konfliktgespräche

Term Paper (Advanced seminar) , 2015 , 26 Pages , Grade: 2,4

Autor:in: Hanno Dampf (Author)

German Studies - Linguistics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Gegenstand dieser Arbeit soll es sein, den Ausgang eines Konfliktgespräches im Hinblick auf die Empathiefähigkeit der beteiligten Akteure zu untersuchen und zu analysieren, um so etwaige Rückschlüsse auf allgemeine kommunikative Interaktionsstrukturen und sozialnormative Verhaltensmuster ziehen zu können.

Der Autor hat hierfür folgende These aufgestellt: "Die Fähigkeit der Empathieempfindung hat essentielle Auswirkungen auf die Konstitution, den weiteren Verlauf sowie den etwaigen Ausgang eines Konflikt- oder Streitgesprächs zwischen mindestens zwei Gesprächsteilnehmern. Zudem ist sie ein fundamentales Teilkonzept des gesprächslinguistischen Face-Managements."

Die Grundlagen dafür werden zwei transkribierte Gespräche des Institutes für Deutsche Sprache in Mannheim darstellen. Grundsätzlich handelt es sich dabei um jeweils ein Streitgespräch zwischen Mutter und Tochter, mit dem grundlegenden thematischen Komplex strittiger Modefragen, der zu eskalieren droht. Der Ausgangspunkt beider Gesprächsgrundlagen ist jedoch vollkommen unterschiedlich. Auf der einen Seite finden Mutter und Tochter einen kooperativen Umgang und schließlich eine Übereinkunft, die letztendlich zu einem Konsens führt. Auf der anderen Seite hingegen verhärten sich die Fronten aufgrund eines Geflechtes von initiierenden und respondierenden Gesprächsbeiträgen zunehmend, sodass ein Dissens zwischen beiden Parteien unausweichlich bleibt. Wie es trotz äußert ähnlicher konstitutiver Voraussetzungen zu solch diametral zueinanderstehenden Ausgängen eines Konfliktes kommen kann, wird unter anderem Gegenstand dieser Arbeit sein.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. EINLEITUNG
  • 2. DEFINITORISCHE GRUNDLAGEN
    • 2.1 DER BEGRIFF DES STREITS UND KONFLIKTS. EINE DEFINITION
    • 2.2 DER BEGRIFF DES FACE-MANAGEMENTS. EINE DEFINITION
    • 2.3 DER BEGRIFF DES HÖRERSIGNALS. EINE DEFINITION
    • 2.4 DER BEGRIFF DES ACCOUNTS. EINE DEFINITION
  • 3. EIGENSCHAFTEN UND MERKMALE EINES KONFLIKTGESPRÄCHES
  • 4. TRANSKRIPT A
    • 4.1 ANALYTISCHE UNTERSUCHUNG
    • 4.2 ZWISCHENFAZIT
  • 5. TRANSKRIPT B
    • 5.1 ANALYTISCHE UNTERSUCHUNG
    • 5.2 ZWISCHENFAZIT
  • 6. SCHLUSSBETRACHTUNG

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Wirkung von Empathie auf den Ausgang von Konfliktgesprächen. Die Analyse zweier transkribierter Gespräche zwischen Mutter und Tochter, die sich um strittige Modefragen drehen, soll Aufschluss über die Rolle von Empathie in der Kommunikation und den Einfluss auf Interaktionsstrukturen und soziale Normen geben. Dabei werden die beiden Gespräche mit unterschiedlichen Ausgangsszenarien – Konsens und Dissens – analysiert, um zu erforschen, wie trotz ähnlicher Rahmenbedingungen unterschiedliche Ergebnisse erzielt werden können.

  • Die Bedeutung von Empathie in Konfliktgesprächen
  • Die Analyse von Interaktionsstrukturen und sozialen Normen
  • Der Einfluss von Empathie auf das Face-Management
  • Die Rolle von Initiierenden und Respondierenden Gesprächsbeiträgen
  • Die Auswirkungen von Empathie auf den Verlauf und Ausgang von Streitgesprächen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit der Einführung des Themas, der Beschreibung der beiden Konfliktgespräche und der Formulierung der Arbeitsthese. Anschließend werden wichtige Begriffe, wie Streit, Konflikt, Face-Management und Imagepflege, definiert. Dabei wird insbesondere auf die Bedeutung des Face-Managements für die Kommunikation und die Auflösung von Konflikten eingegangen. Die anschließenden Kapitel analysieren die beiden Transkripte, wobei die jeweiligen Gesprächsbeiträge hinsichtlich ihrer Empathieleistung und ihren Auswirkungen auf den Verlauf des Gesprächs untersucht werden. Schließlich wird in der Schlussbetrachtung das Thema nochmals zusammengefasst und ein Fazit gezogen.

Schlüsselwörter

Empathie, Konfliktgespräche, Gesprächsanalyse, Face-Management, Imagepflege, Interaktionsstrukturen, soziale Normen, Streit, Konsens, Dissens, Transkriptanalyse, Gesprächsbeiträge.

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Empathie und ihre Wirkung auf Konfliktgespräche
College
University of Heidelberg  (Germanistisches Seminar)
Course
Gespräch und sprachliche Interaktion
Grade
2,4
Author
Hanno Dampf (Author)
Publication Year
2015
Pages
26
Catalog Number
V498934
ISBN (eBook)
9783346032089
ISBN (Book)
9783346032096
Language
German
Tags
gesprächsanalytische Unteruchung Gesprächsanalyse Konversation Konversationsanalyse Gespräch Sprache Konsens Dissens Konflikt Streitgespräch Mutter Tochter Empathie Konfliktgespräch
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Hanno Dampf (Author), 2015, Empathie und ihre Wirkung auf Konfliktgespräche, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/498934
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint