Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Psychologie - Klinische Psychologie, Psychopathologie, Prävention

Psychologie des Gesundheitsverhaltens. Rolle und Einfluss von Selbstwirksamkeitserwartung

Titel: Psychologie des Gesundheitsverhaltens. Rolle und Einfluss von Selbstwirksamkeitserwartung

Einsendeaufgabe , 2017 , 19 Seiten , Note: 1,2

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Psychologie - Klinische Psychologie, Psychopathologie, Prävention

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die folgende Arbeit befasst sich mit der Psychologie des Gedsundheitsverhaltens, spezifischer mit der Selbstwirksamkeitserwartung. Diese beschreibt die Überzeugungskraft, durch die eigenen Fähigkeiten Handlungen auszuführen, die dann zu einem gewünschten Ziel führen.

In der vorliegenden Arbeit wird diese Fähigkeit zunächst nochmal genauer definiert, bevor dann einige wissenschaftliche Studien zu diesem Begriff vorgestellt und erläutert werden. Abschließend wird nach einer Literaturrrecherche ein exemplarisches Beratungsgespräch näher analysiert, wobei speziell auf die Rolle des Gesundheitsberaters eingegegangen wird.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • SELBSTWIRKSAMKEITSERWARTUNG
    • Definition des Begriffs „Selbstwirksamkeitserwartung“
    • Spezifische Selbstwirksamkeit zum Thema „gesunde Ernährung“
      • Grafische Darstellung der Auswertung eines Fragebogens
      • Ergebnisse und Bewertung der grafischen Darstellung und des Fragebogens
    • Wissenschaftliche Studie zum Thema „Selbstwirksamkeitserwartung“
      • Tabellarischer Vergleich von zwei wissenschaftlichen Studien
      • Kritischer Vergleich beider Studien
  • GESUNDHEITSPSYCHOLOGISCHE HANDLUNGSFELDER
    • Literaturrecherche zum Handlungsfeld Stress
  • BERATUNGSGESPRÄCH
    • Einordung in ein Gesundheitspsychologisches Modell
    • Rolle des Beraters
    • Gesprächsverlauf
  • LITERATURVERZEICHNIS
  • ABBILDUNGS- UND TABELLENVERZEICHNIS
    • Abbildungsverzeichnis
    • Tabellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit zielt darauf ab, das Konzept der Selbstwirksamkeitserwartung im Kontext von gesundem Ernährungsverhalten zu untersuchen. Dabei wird der Fokus auf die Relevanz von Selbstwirksamkeitserwartung im Zusammenhang mit gesundheitsbezogenen Handlungsentscheidungen gelegt.

  • Definition und Bedeutung von Selbstwirksamkeitserwartung im Gesundheitsbereich
  • Analyse der Selbstwirksamkeitserwartung in Bezug auf gesunde Ernährung
  • Einflussfaktoren auf die Selbstwirksamkeitserwartung im Kontext von Ernährung
  • Methoden zur Förderung der Selbstwirksamkeitserwartung im Hinblick auf gesundheitsförderndes Verhalten
  • Relevanz von Selbstwirksamkeitserwartung für die Gesundheitsberatung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel widmet sich der Definition und Bedeutung des Begriffs "Selbstwirksamkeitserwartung". Es wird erläutert, wie diese Erwartung das Verhalten und die Motivation von Individuen beeinflusst. Das zweite Kapitel beleuchtet die spezifische Selbstwirksamkeitserwartung im Bereich der gesunden Ernährung. Dabei werden die Ergebnisse einer Umfrage zu diesem Thema dargestellt und interpretiert. Das dritte Kapitel befasst sich mit der Relevanz von Selbstwirksamkeitserwartung im Rahmen von gesundheitsbezogenen Handlungsfeldern, wobei der Fokus auf Stressbewältigung liegt.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter der vorliegenden Arbeit sind: Selbstwirksamkeitserwartung, Gesundheitsverhalten, gesunde Ernährung, Stressbewältigung, Gesundheitsförderung, Beratung, Motivation.

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Psychologie des Gesundheitsverhaltens. Rolle und Einfluss von Selbstwirksamkeitserwartung
Hochschule
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
1,2
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2017
Seiten
19
Katalognummer
V498687
ISBN (eBook)
9783346020345
Sprache
Deutsch
Schlagworte
psychologie gesundheitsverhaltens rolle einfluss selbstwirksamkeitserwartung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2017, Psychologie des Gesundheitsverhaltens. Rolle und Einfluss von Selbstwirksamkeitserwartung, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/498687
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum