Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern

Anti Fraud Management. Wie können Bilanzdelikte verhindert werden?

Titel: Anti Fraud Management. Wie können Bilanzdelikte verhindert werden?

Hausarbeit , 2019 , 15 Seiten , Note: 1,5

Autor:in: Sina Bayer (Autor:in)

BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Ziel dieser Seminararbeit ist es, dem Leser einen Überblick darüber zu geben, worum es sich bei Fraud-Delikten handelt.

Daher werden im theoretischen Teil die Begriffe "Fraud" und "Wirtschaftskriminalität" näher erläutert. Diese Begriffserklärungen sollen zum Verständnis der nachfolgenden Kapitel dienen. In dem Hauptteil der Arbeit, soll durch das "Fraud Dreieck" und
dem daraus entstandenen "Fraud Diamanten" dargestellt werden, wie es zur Entstehung von Bilanzdelikten kommt. Um Bilanzdelikten wirkungsvoll entgegenwirken zu können, werden in dem darauffolgenden Kapitel drei zentrale Strategien beschrieben, wie Unternehmen vorgehen können, um von Beginn an vor dolosen Handlungen geschützt zu sein. Ein Konzept, um sich vor diesen dolosen Handlungen zu schützen hat das "Committee of the Sponsoring Organizations of the Treadeway Comission" entwickelt, welches am Ende des Hauptteils vorgestellt wird.

Abgerundet wird die Arbeit durch ein Fazit, in dem die wesentlichen Punkte der vorliegenden Arbeit nochmals beleuchtet werden und die Wichtigkeit des Themas dargestellt wird.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Problemstellung und Ziel der Arbeit
  • Begriffserklärungen
    • Fraud
    • Wirtschaftskriminalität
  • Entstehungsgründe von Bilanzdelikten
    • Fraud Dreieck
    • Fraud Diamant
  • Prävention, Früherkennung, Aufdeckung
  • Enterprise Risk Management-Framework
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit widmet sich dem Thema Fraud Delikte und zielt darauf ab, den Leser in die Problematik der Entstehung von Bilanzdelikten einzuführen. Sie beleuchtet die relevanten Definitionen und erläutert die Entstehung von Bilanzdelikten mithilfe des Fraud Dreiecks und des Fraud Diamanten.

  • Definition und Abgrenzung des Begriffs "Fraud"
  • Erklärung des Begriffs "Wirtschaftskriminalität"
  • Analyse des Fraud Dreiecks und des Fraud Diamanten als Modelle zur Entstehung von Bilanzdelikten
  • Vorstellung von Präventionsstrategien zur Bekämpfung von Bilanzdelikten
  • Darstellung des Enterprise Risk Management-Frameworks als Konzept zum Schutz vor Fraud

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Arbeit stellt die Problemstellung und das Ziel der Arbeit dar. Es beleuchtet die Relevanz des Themas Bilanzdelikte und die Notwendigkeit, sich mit diesem Problem auseinanderzusetzen.

Das zweite Kapitel widmet sich der Definition von "Fraud" und "Wirtschaftskriminalität". Es liefert den Leser mit den grundlegenden Begrifflichkeiten, die für das Verständnis der Arbeit unerlässlich sind.

Das dritte Kapitel beleuchtet die Entstehungsgründe von Bilanzdelikten. Es analysiert das Fraud Dreieck und den Fraud Diamanten, zwei Modelle, die die Entstehungsbedingungen von Bilanzdelikten erklären.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt das Thema Fraud Delikte und die Entstehung von Bilanzdelikten. Wichtige Schlüsselbegriffe sind Fraud, Wirtschaftskriminalität, Bilanzdelikte, Fraud Dreieck, Fraud Diamant, Prävention, Früherkennung, Aufdeckung und Enterprise Risk Management.

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Anti Fraud Management. Wie können Bilanzdelikte verhindert werden?
Hochschule
Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart
Note
1,5
Autor
Sina Bayer (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2019
Seiten
15
Katalognummer
V498477
ISBN (eBook)
9783346020024
ISBN (Buch)
9783346020031
Sprache
Deutsch
Schlagworte
anti fraud management bilanzdelikte
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Sina Bayer (Autor:in), 2019, Anti Fraud Management. Wie können Bilanzdelikte verhindert werden?, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/498477
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum