Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Sociology - Social System and Social Structure

Eine empirische Überprüfung der säkularen Trends des Welt-Systems nach Immanuel Wallerstein

Title: Eine empirische Überprüfung der säkularen Trends des Welt-Systems nach Immanuel Wallerstein

Term Paper , 2018 , 19 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Cara Barkhausen (Author)

Sociology - Social System and Social Structure

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Folgenden soll die bevorstehende Krise anhand der von Immanuel Wallerstein darlegten säkularen Trends des Welt-Systems untersucht werden. Dazu wird zuerst Immanuel Wallerstein und seine Welt-System-Analyse vorgestellt, um anschließend die säkularen Trends des Welt-Systems zu erläutern. Anschließend sollen einige dieser Trends empirisch überprüft werden. Zum Schluss gibt die Arbeit eine Gesamteinschätzung von Wallersteins These, sowie einen Ausblick auf die Anwendbarkeit seiner Trends auf aktuelle Entwicklungen im Welt-System.

Das Ende des Kapitalismus wird kommen. Dessen war sich schon Karl Marx sicher. Immer wieder finden sich Prophezeiungen über das Ende des Kapitalismus. Doch stimmt diese Behauptung wirklich? Ist das Ende des Kapitalismus unausweichlich? Der 200. Geburtstag von Karl Marx in diesem Jahr ist ein guter Anlass, um diese These auf den Prüfstand zu stellen. Angelehnt an Marx argumentiert auch Immanuel Wallerstein, dass sich das moderne Welt-System in der Krise befindet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Immanuel Wallerstein
    • Welt-System-Theorie
    • Zentralstaaten, Semiperiphery und Peripherie-Gebiete
  • Säkulare Trends
    • Der erste säkulare Trend: Der Anstieg des prozentualen Anteils der Löhne an den Produktionskosten
    • Der zweite säkulare Trend: Steigende Kosten für Rohstoffe und den Umweltschutz
    • Der dritte säkulare Trend: Die steigende Steuerrate
  • Übergang in ein neues Welt-System
  • Empirische Überprüfung säkularer Trends
    • Urbanisierung
    • Der steigende Anteil der Löhne an den Produktionskosten
    • Zusammenfassung
  • Gesamteinschätzung, Schlussfolgerung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die These von Immanuel Wallerstein, dass sich das moderne Welt-System in einer Krise befindet. Hierbei werden die von Wallerstein dargestellten säkularen Trends des Welt-Systems analysiert und empirisch überprüft.

  • Welt-System-Theorie von Immanuel Wallerstein
  • Säkulare Trends des Welt-Systems
  • Empirische Überprüfung der Trends
  • Gesamteinschätzung von Wallersteins These
  • Ausblick auf die Anwendbarkeit der Trends auf aktuelle Entwicklungen im Welt-System

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Thematik des Endes des Kapitalismus und den Hintergrund der Arbeit vor. Kapitel 2 fokussiert auf die Person und die Theorie von Immanuel Wallerstein, wobei die Welt-System-Theorie und die Gliederung des Welt-Systems in Zentralstaaten, Semiperiphery und Peripherie-Gebiete erläutert werden.

Kapitel 3 widmet sich den von Wallerstein identifizierten säkularen Trends des Welt-Systems, darunter der Anstieg des Anteils der Löhne an den Produktionskosten, steigende Kosten für Rohstoffe und Umweltschutz sowie die steigende Steuerrate.

Kapitel 4 behandelt den Übergang in ein neues Welt-System, während Kapitel 5 empirische Daten zur Überprüfung der säkularen Trends analysiert, insbesondere in Bezug auf Urbanisierung und den Anteil der Löhne an den Produktionskosten.

Eine Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse findet sich in Kapitel 5.3, wobei Kapitel 6 die Gesamteinschätzung von Wallersteins These, Schlussfolgerungen und einen Ausblick auf die Anwendbarkeit der Trends auf aktuelle Entwicklungen im Welt-System bietet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert sich auf das moderne Welt-System, die säkularen Trends des Welt-Systems nach Immanuel Wallerstein, empirische Überprüfung dieser Trends, Kapitalismus, Urbanisierung und das Ende des Kapitalismus.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Eine empirische Überprüfung der säkularen Trends des Welt-Systems nach Immanuel Wallerstein
College
Bielefeld University
Grade
1,3
Author
Cara Barkhausen (Author)
Publication Year
2018
Pages
19
Catalog Number
V497703
ISBN (eBook)
9783346017093
ISBN (Book)
9783346017109
Language
German
Tags
Immanuel wallerstein Weltsystemtheorie Säkulere Trends Welt System
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Cara Barkhausen (Author), 2018, Eine empirische Überprüfung der säkularen Trends des Welt-Systems nach Immanuel Wallerstein, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/497703
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint