Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Ethics

Staatliche Souveränität und Schutz der Menschenwürde - Humanitäre Interventionen weltweit

Title: Staatliche Souveränität und Schutz der Menschenwürde - Humanitäre Interventionen weltweit

Term Paper , 2005 , 34 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Diplom-Kaufmann Immo Kramer (Author)

Ethics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Prinzip der humanitären Intervention gehört heute zu den wichtigsten Themen des internationalen Krisenmanagements und damit zum modernen Völkerrecht. Streitpunkte liegen offensichtlich bei der Legitimität solcher Maßnahmen, verbunden mit den Fragen nach staatlicher Souveränität und individuellen Menschenrechten. Die Konfliktprävention wird ebenso heftig diskutiert, wie die Bedingungen für den eigentlichen Schritt der Intervention, dem Wiederaufbau und natürlich der Autorität solcher Entscheidungen. Kann man für den Einsatz militärischer Zwangsmittel zum Schutz fremder Menschen auf fremden Territorien einen internationalen Konsens finden?

Zweck dieser Arbeit ist es, das Verhältnis zwischen staatlicher Souveränität und den Kompetenzen internationaler Organisationen in Bezug auf den praktischen Schutz von Menschenrechten hin zu untersuchen. Ereignisse in Somalia, Ost-Timor und dem ehemaligen Jugoslawien zeigen beispielhaft, wie schwierig es tatsächlich ist, geeignete Mittel zum Schutz von Menschenrechten zu finden. Der Völkermord in Ruanda macht die Notwendigkeit von klaren Bestimmungen und Regeln und einer einfachen Entscheidungsfindung der internationalen Staatengemeinschaft deutlich.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Internationale Menschenrechte
    • Allgemeine Erklärungen
    • Der Menschenrechtsbegriff regional
    • Der Völkerrechtsbegriff
    • Internationaler Menschenrechtsschutz
  • Der Begriff der Humanitären Intervention
    • Das Interventionsverbot
    • Ein Recht auf humanitäre Intervention?
    • Die internationale Kommission zu Intervention und staatlicher Souveränität ICISS
      • Die Verantwortung zu Verhüten
      • Die Verantwortung zu Reagieren
      • Die Verantwortung zum Wiederaufbau
  • Ruanda 1994
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Verhältnis zwischen staatlicher Souveränität und internationalen Organisationen im Kontext des Schutzes von Menschenrechten. Sie untersucht die Rechtmäßigkeit humanitärer Interventionen und die Herausforderungen, die sich aus der Konfliktprävention, der Durchführung von Interventionen, dem Wiederaufbau und der Autorität internationaler Entscheidungen ergeben.

  • Das Spannungsverhältnis zwischen staatlicher Souveränität und dem Schutz der Menschenwürde
  • Die Legitimität und Rechtmäßigkeit humanitärer Interventionen im internationalen Recht
  • Die Rolle internationaler Organisationen bei der Verhinderung und Reaktion auf Menschenrechtsverletzungen
  • Die Bedeutung des Wiederaufbaus nach Interventionen und die Herausforderungen der friedlichen Konfliktlösung
  • Die historische Entwicklung des Menschenrechtsverständnisses und die unterschiedlichen kulturellen und religiösen Einflüsse

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der humanitären Intervention ein und beleuchtet die aktuellen Debatten um ihre Rechtmäßigkeit und die Rolle der staatlichen Souveränität. Kapitel 2 analysiert die Entwicklung und den Inhalt internationaler Menschenrechte, einschließlich der Entstehung regionaler Menschenrechtsauffassungen und der Bedeutung des Völkerrechts für die internationale Zusammenarbeit. Kapitel 3 widmet sich dem Begriff der humanitären Intervention, betrachtet verschiedene Tatbestände und analysiert die Argumente für und gegen ein Recht auf Intervention.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Themen der staatlichen Souveränität, des Menschenrechtsschutzes, der humanitären Intervention, des Völkerrechts, der internationalen Organisationen und der Konfliktprävention. Weitere wichtige Schlüsselbegriffe sind Menschenwürde, Interventionsverbot, Verantwortlichkeit, Wiederaufbau und regionale Menschenrechtsauffassungen.

Excerpt out of 34 pages  - scroll top

Details

Title
Staatliche Souveränität und Schutz der Menschenwürde - Humanitäre Interventionen weltweit
College
Helmut Schmidt University - University of the Federal Armed Forces Hamburg  (Professur für Katholische Theologie unter besonderer Berücksichtigung der Sozialwissenschaften und der Sozialethik, Univ.-Prof. Dr. theol. Thomas Hoppe)
Course
Hausarbeit im Rahmen der Vorlesungsveranstaltung katholische Sozialethik
Grade
2,3
Author
Diplom-Kaufmann Immo Kramer (Author)
Publication Year
2005
Pages
34
Catalog Number
V49729
ISBN (eBook)
9783638461016
ISBN (Book)
9783638660532
Language
German
Tags
Staatliche Souveränität Schutz Menschenwürde Humanitäre Interventionen Hausarbeit Rahmen Vorlesungsveranstaltung Sozialethik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Diplom-Kaufmann Immo Kramer (Author), 2005, Staatliche Souveränität und Schutz der Menschenwürde - Humanitäre Interventionen weltweit, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/49729
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  34  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint