Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Social Work

Die Verletzung der Menschenwürde durch sexuelle Gewalt. Physische, psychische und soziale Folgen für betroffene Frauen

Title: Die Verletzung der Menschenwürde durch sexuelle Gewalt. Physische, psychische und soziale Folgen für betroffene Frauen

Term Paper , 2019 , 37 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Emily Ochmann (Author), Henrike Garbe (Author)

Social Work

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die folgende Arbeit geht der Frage nach, welche tiefgreifenden Folgen sexuelle Gewalt für das Leben von jungen Frauen hat, und wie genau dabei, auf empirischer und philosophischer Basis, die Menschenwürde der opfer verletzt wird.

Dazu werden zunächst die Begriffe der Menschenwürde, der Gewalt allgemein und der sexuellen Gewalt definiert, bevor die erlittenen Veränderung körperlicher, psychischer und sozialer Art der Opfer anschließend näher betrachtet werden. Dabei wird auch die Rolle der Täter und deren oft stereotype Charakterisierung angesprochen.

Im Schlußteil werden dann die präsentierten Argumente nochmals zusammengefasst und ein abschließendes Fazit gezogen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Die Menschenwürde
    • Der Begriff der Menschenwürde
    • Verletzung der Menschenwürde
    • Erniedrigung und Selbstachtung
  • Gewalt
    • Ausmaße der Gewalt
    • Ursachen und Hintergründe
    • Hilfe- und Beratungsstellen
  • Häusliche Gewalt
    • Beziehungsverhältnisse
    • Der Gewaltkreislauf
  • Sexuelle Gewalt
    • Rechtliche Aspekte
    • Vergewaltigungsarten
    • Forschungsergebnisse
  • Folgen für die Opfer sexueller Gewalt
    • Körperliche Folgen
    • Psychische Folgen
    • Soziale Folgen
  • Die Täter
    • Täteranalyse
    • Charakterisierung der Täter
  • Abschlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Verletzung der Menschenwürde durch sexuelle Gewalt gegen Frauen. Sie untersucht, inwiefern diese Form von Gewalt die grundlegende Würde des Opfers antastet und welche Folgen sie für das Leben der Betroffenen hat.

  • Definition und Bedeutung der Menschenwürde
  • Arten und Ausmaße sexueller Gewalt
  • Folgen sexueller Gewalt für die Opfer
  • Täterprofil und Täteranalyse
  • Rechtliche Rahmenbedingungen und Handlungsmöglichkeiten

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema und stellt die Relevanz der Fragestellung heraus. Anschließend wird der Begriff der Menschenwürde und deren Verletzung in Bezug auf Gewalt erörtert. Dabei werden insbesondere die Aspekte der Erniedrigung und Selbstachtung beleuchtet. Die Arbeit setzt sich dann mit dem Phänomen der Gewalt im Allgemeinen auseinander und beleuchtet Ursachen und Hintergründe sowie die Folgen für die Opfer. Im Fokus steht hierbei die häusliche Gewalt und deren spezifische Formen.

Ein eigenes Kapitel widmet sich der sexuellen Gewalt, ihren rechtlichen Aspekten, den verschiedenen Vergewaltigungsarten und Forschungsergebnissen. Dabei werden die vielfältigen Folgen für die Opfer auf körperlicher, psychischer und sozialer Ebene aufgezeigt. Schließlich wird die Täterrolle und deren Charakterisierung analysiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Menschenwürde, sexuelle Gewalt, Opfer, Täter, Folgen, Rechtsprechung, Häusliche Gewalt, Erniedrigung, Selbstachtung und empirische Forschung.

Excerpt out of 37 pages  - scroll top

Details

Title
Die Verletzung der Menschenwürde durch sexuelle Gewalt. Physische, psychische und soziale Folgen für betroffene Frauen
College
University of Applied Sciences North Hesse; Leipzig
Grade
1,3
Authors
Emily Ochmann (Author), Henrike Garbe (Author)
Publication Year
2019
Pages
37
Catalog Number
V497143
ISBN (eBook)
9783346015907
ISBN (Book)
9783346015914
Language
German
Tags
verletzung menschenwürde gewalt physische folgen frauen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Emily Ochmann (Author), Henrike Garbe (Author), 2019, Die Verletzung der Menschenwürde durch sexuelle Gewalt. Physische, psychische und soziale Folgen für betroffene Frauen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/497143
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  37  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint