Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Health - Miscellaneous

Facility-Management. Systemvarianten und Organisationsformen der Speisenversorgung im Krankenhaus

Eine Fallaufgabe

Title: Facility-Management. Systemvarianten und Organisationsformen der Speisenversorgung im Krankenhaus

Elaboration , 2015 , 15 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Dr. Manuel Anhold (Author)

Health - Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Fallaufgabe im Modul "Facility-Management" im Master-Studiengang Health Management mit den folgenden Inhalten: Systemvarianten und Organisationsformen der Speisenversorgung; Kriterienkatalog zur Bewertung der Speisenversorgungsmöglichkeiten; Erarbeitung einer Empfehlung zur Speisenversorgung; Beschreibung der Ablauforganisation; logistische Kernprozesse der gewählten Speisenversorgung und inkl. eines Literaturverzeichnisses.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Systemvarianten und Organisationsformen der Speisenversorgung.
    • Systemvarianten.
      • Frisch- und Mischküche, Cook&Serve (C&S).
      • Kühlkostsystem, Cook&Chill (C&C).
      • Tiefkühlsystem, Cook&Freeze (C&F)
      • Warmverpflegung, Cook & Hold (C&H).
      • Sous-Vide-Verfahren
    • Organisationsformen
      • Profitcenter-Konzeption.
      • Kooperation
      • Tochtergesellschaft.
      • Gemeinsame Service-Gesellschaft
      • Externes Outsourcing.
  • Kriterienkatalog zur Bewertung der Speisenversorgungsmöglichkeiten
    • Kriterienkatalog Ablauforganisation
    • Kriterienkatalog Qualität
    • Kriterienkatalog Ökonomie
    • Bewertung und Gewichtung
  • Erarbeitung einer Empfehlung zur Speisenversorgung.
    • Empfehlung Systemvariante.
    • Empfehlung der Organisationsform
  • Beschreibung der Ablauforganisation
  • Logistische Kernprozesse der gewählten Speisenversorgung.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Fallaufgabe befasst sich mit der Gestaltung der Speisenversorgung in einem Krankenhaus. Ziel ist es, verschiedene Systemvarianten und Organisationsformen der Speisenversorgung zu analysieren und eine Empfehlung für die optimale Lösung für die Klinik S. zu entwickeln.

  • Systemvarianten der Speisenversorgung im Krankenhaus (z.B. Cook&Serve, Cook&Chill, Cook&Freeze)
  • Organisationsformen der Speisenversorgung (z.B. Profitcenter-Konzeption, Outsourcing)
  • Kriterien zur Bewertung der verschiedenen Optionen (z.B. Qualität, Ökonomie, Ablauforganisation)
  • Erarbeitung einer konkreten Empfehlung für die Klinik S.
  • Beschreibung der logistischen Kernprozesse der gewählten Speisenversorgung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel des Textes stellt verschiedene Systemvarianten und Organisationsformen der Speisenversorgung im Krankenhaus vor. Im Fokus stehen dabei die gängigen Verfahren wie Cook&Serve, Cook&Chill und Cook&Freeze sowie deren Vor- und Nachteile. Das Kapitel erläutert auch verschiedene Organisationsmodelle, die von einer Profitcenter-Konzeption bis hin zu Outsourcing reichen.

Im zweiten Kapitel wird ein Kriterienkatalog zur Bewertung der verschiedenen Möglichkeiten der Speisenversorgung vorgestellt. Dieser umfasst Kriterien wie Qualität, Ökonomie und Ablauforganisation. Zudem werden die einzelnen Kriterien gewichtet, um die Bedeutung für die Entscheidungsfindung zu verdeutlichen.

Das dritte Kapitel erarbeitet eine Empfehlung für die Speisenversorgung der Klinik S. auf Basis der vorgestellten Systemvarianten und Organisationsformen. Es werden die Vor- und Nachteile der verschiedenen Optionen im Kontext der Klinik S. analysiert und eine konkrete Empfehlung abgegeben.

Das vierte Kapitel beschreibt die Ablauforganisation der gewählten Speisenversorgung. Hierbei werden die wichtigsten logistischen Prozesse und Abläufe detailliert dargestellt.

Schlüsselwörter

Speisenversorgung, Krankenhaus, Systemvarianten, Cook&Serve, Cook&Chill, Cook&Freeze, Organisationsformen, Profitcenter-Konzeption, Outsourcing, Kriterienkatalog, Qualität, Ökonomie, Ablauforganisation, Empfehlung, Logistik.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Facility-Management. Systemvarianten und Organisationsformen der Speisenversorgung im Krankenhaus
Subtitle
Eine Fallaufgabe
College
Apollon University of Applied Sciences Bremen
Course
Modul Facility-Management
Grade
2,0
Author
Dr. Manuel Anhold (Author)
Publication Year
2015
Pages
15
Catalog Number
V497121
ISBN (eBook)
9783346010865
ISBN (Book)
9783346010872
Language
German
Tags
facility-management systemvarianten organisationsformen speisenversorgung krankenhaus eine fallaufgabe
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dr. Manuel Anhold (Author), 2015, Facility-Management. Systemvarianten und Organisationsformen der Speisenversorgung im Krankenhaus, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/497121
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint