Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Jura - Steuerrecht

BEPS Action 5. Wirksamere Bekämpfung schädlicher Steuerpraktiken unter Berücksichtigung von Transparenz und Substanz

Titel: BEPS Action 5. Wirksamere Bekämpfung schädlicher Steuerpraktiken unter Berücksichtigung von Transparenz und Substanz

Projektarbeit , 2019 , 40 Seiten , Note: 2

Autor:in: Christopher Döcke (Autor:in)

Jura - Steuerrecht

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Hausarbeit fokussiert das Thema der (künstlichen) Gewinnverschiebung mittels der Rechteüberlassung immaterieller Vermögensgegenstände. Gleichzeitig wird die zum 1.1.2018 in Kraft getretene Lizenzschranke (§4j EStG) und deren Wirksamkeit analysiert.

Überschriften in den Medien wie "Google-Boss ist "sehr stolz" auf Steuertricks" oder "Apples Steuertricks kosten EU-Staaten mindestens vier Milliarden Euro" werfen viele Fragen auf. Beispielsweise wie sich Konzerne strukturieren oder Handels- und Steuerbilanzen ausgestalten, um Steuersätze von teilweise 1,9% - 2,5% zu erreichen. In einer Pressemitteilung des BMF vom 25.01.2017 sagte Dr. Wolfgang Schäuble einst: "Wir dulden nicht mehr, dass internationale Konzerne ihre Lizenzeinnahmen in Niedrigsteuerländer verschieben, ohne dass es dort einen Forschungsbezug gibt. […]".

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Einleitung
    • 1.1 Problemstellung am Beispiel von Apple
    • 1.2 Ziel und Aufbau der Arbeit
  • BEPS - Aktionspunkt 5
    • 2.1 Substanzanforderungen
    • 2.3 Transparenzanforderungen
    • 2.4 Auswirkungen und Kritik
  • §4j EStG - Lizenzschranke
    • 3.1 Anwendungsbereich
    • 3.2 Nahestehende Person als Gläubiger
    • 3.3 Beispiel und Rechtsfolge
  • Fazit
  • Anhang
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Projektarbeit befasst sich mit der Bekämpfung schädlicher Steuerpraktiken im Zusammenhang mit der Rechteüberlassung von immateriellen Wirtschaftsgütern im Kontext der BEPS-Aktion 5. Sie analysiert die Substanzanforderungen, Transparenzanforderungen und Auswirkungen der BEPS-Aktion 5 und beleuchtet die Anwendung der Lizenzschranke nach §4j EStG.

  • BEPS-Aktion 5 und ihre Zielsetzung
  • Substanzanforderungen zur Vermeidung von Steuervermeidung
  • Transparenzanforderungen zur Verbesserung der Steuertransparenz
  • Auswirkungen und Kritik an der BEPS-Aktion 5
  • Anwendung der Lizenzschranke nach §4j EStG

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Problemstellung am Beispiel von Apple dar und definiert das Ziel und den Aufbau der Arbeit. Kapitel 2 analysiert die BEPS-Aktion 5 mit ihren Substanzanforderungen, Transparenzanforderungen und den daraus resultierenden Auswirkungen und Kritikpunkten. Kapitel 3 beleuchtet die Lizenzschranke nach §4j EStG, inklusive ihres Anwendungsbereichs, der Rolle nahestehender Personen und einem Beispiel mit den entsprechenden Rechtsfolgen. Das Fazit fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen.

Schlüsselwörter

BEPS-Aktion 5, Steuervermeidung, immaterielle Wirtschaftsgüter, Rechteüberlassung, Substanzanforderungen, Transparenzanforderungen, Lizenzschranke, §4j EStG, nahestehende Personen, Rechtsfolgen, Kritik, Auswirkungen.

Ende der Leseprobe aus 40 Seiten  - nach oben

Details

Titel
BEPS Action 5. Wirksamere Bekämpfung schädlicher Steuerpraktiken unter Berücksichtigung von Transparenz und Substanz
Hochschule
Duale Hochschule Baden-Württemberg, Villingen-Schwenningen, früher: Berufsakademie Villingen-Schwenningen
Note
2
Autor
Christopher Döcke (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2019
Seiten
40
Katalognummer
V495823
ISBN (eBook)
9783346002730
ISBN (Buch)
9783346002747
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Base Erosion Profit Shifting Lizenzgebühren Lizenzschranke §4j EStG Double Irish with a Dutch Sandwich Aktionspunkt 5 BEPS Steuervermeidung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Christopher Döcke (Autor:in), 2019, BEPS Action 5. Wirksamere Bekämpfung schädlicher Steuerpraktiken unter Berücksichtigung von Transparenz und Substanz, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/495823
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  40  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum