Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Linguistik

Kontext, thematische Struktur und Textfunktion eines Zeitungsartikels

Linguistische Textanalyse einer Zeitungsmeldung

Titel: Kontext, thematische Struktur und Textfunktion eines Zeitungsartikels

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2019 , 20 Seiten , Note: 11.0

Autor:in: Tobias Martin (Autor:in)

Germanistik - Linguistik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit stellt eine linguistische Textanalyse da, die an einem Zeitungsbericht der Siegener Zeitung durchgeführt wurde. Dieser ist den Standardtextsorten des Kommunikationsmediums Zeitung zuzuordnen und ermöglicht eine Betrachtung verschiedenster Themen, wie zum Beispiel Schilderungen von Polizeiarbeit und Täterdarstellung vor dem Hintergrund von Textgestaltungsaspekten.

Die Schilderungen zum Kontext, der thematischen Struktur sowie der Textfunktion wurden nach dem textlinguistischen Analysekonzept Klaus Brinkers getroffen, welches die Grundlage für diese Arbeit darstellt. Für die weiteren Betrachtungen der Gestaltungsaspekte wurde Michael Hoffmanns Einführung zum Stil und Text herangezogen. Analysetabellen zur Wiederaufnahmestruktur, den Makropropositionen sowie den gewählten Isotopieebenen befinden sich mit einer MTE-Gliederung der behandelten Zeitungsmeldung im Anhang der Arbeit.

Welche Entscheidungsprozesse und Probleme durchläuft ein Journalist beim Verfassen seiner medialen Beiträge täglich? Die passende Form und Präsentation einer Thematik sowie die Erfüllung der Erwartungen der Rezipienten sind wichtige Faktoren, die in der journalistischen Arbeit bei der Konstruktion von Texten im Alltag berücksichtigt werden müssen. Demzufolge ist das Endprodukt dieses Vorgangs von besonderem Interesse für eine linguistische Textanalyse, da diese alltäglichen Textformen in den verschiedensten Ausführungen in der Öffentlichkeit auftreten und zu den verbreitetsten Kommunikationsformen der heutigen Zeit gehören.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Textsorte
  • Die Linguistische Textanalyse
    • Der Kontext
    • Die thematische Struktur
    • Die Textfunktion
    • Gestaltung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit verfolgt das Ziel, eine linguistische Textanalyse der Zeitungsmeldung „26-Jähriger verletzte Mitbewohner“ durchzuführen, um die spezifischen Merkmale dieser Textsorte und ihre Funktion in der öffentlichen Kommunikation zu untersuchen. Der Fokus liegt dabei auf den Aspekten der Textgestaltung, der thematischen Struktur und des Kontextes.

  • Analyse der Textsorte "Zeitungsmeldung" und ihrer Merkmale
  • Untersuchung der thematischen Struktur und der darin enthaltenen Informationen
  • Bedeutung des Kontextes für die Interpretation der Zeitungsmeldung
  • Bewertung der Gestaltungselemente und ihrer Wirkung auf den Leser
  • Beziehung zwischen den sprachlichen und inhaltlichen Merkmalen der Zeitungsmeldung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung erläutert die Relevanz der linguistischen Textanalyse für die Analyse von journalistischen Texten und stellt den untersuchten Text "26-Jähriger verletzte Mitbewohner" vor. Das zweite Kapitel definiert die Textsorte "Zeitungsmeldung" und beschreibt ihre wesentlichen Merkmale, wie Aufbau und Funktion. Kapitel drei widmet sich der linguistischen Textanalyse des ausgewählten Textes, wobei der Fokus auf den Kontext, die thematische Struktur, die Textfunktion und die Gestaltung liegt.

Schlüsselwörter

Linguistische Textanalyse, Zeitungsmeldung, Kontext, thematische Struktur, Textfunktion, Gestaltung, Medienkommunikation, Journalismus, Polizeiarbeit, Täter-Darstellung.

Ende der Leseprobe aus 20 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Kontext, thematische Struktur und Textfunktion eines Zeitungsartikels
Untertitel
Linguistische Textanalyse einer Zeitungsmeldung
Hochschule
Philipps-Universität Marburg
Note
11.0
Autor
Tobias Martin (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2019
Seiten
20
Katalognummer
V494516
ISBN (eBook)
9783346003997
ISBN (Buch)
9783346004000
Sprache
Deutsch
Schlagworte
kontext struktur textfunktion zeitungsartikels linguistische textanalyse zeitungsmeldung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Tobias Martin (Autor:in), 2019, Kontext, thematische Struktur und Textfunktion eines Zeitungsartikels, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/494516
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  20  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum