Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Business Ethics, Corporate Ethics

Corporate Social Responsibility und Nachhaltigkeitsarbeit im textilen Kreislauf. Das Beispiel Adidas

Title: Corporate Social Responsibility und Nachhaltigkeitsarbeit im textilen Kreislauf. Das Beispiel Adidas

Term Paper , 2019 , 26 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Lara Kierstein (Author)

Business economics - Business Ethics, Corporate Ethics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Globalisierung hat die Art und Weise, wie Geschäfte in der Bekleidungsindustrie abgewickelt werden, dramatisch verändert, insbesondere im Hinblick auf die soziale Verantwortung bei der Gestaltung, Produktion und Beschaffung von Produkten. Ziel dieser Arbeit ist es, die Nachhaltigkeitsarbeit der Adidas AG im textilen Kreislauf zu untersuchen.

Adidas belegt neben Nike einen der ersten beiden Plätze unter den Weltmarktführern im Sportausrüstungsbereich. Besonders das Engagement und Image der Adidas AG hat sich In den vergangenen Jahren jedoch erheblich gewandelt. Doch wie steht der große Konzern Adidas zum textilen Kreislauf ihrer Produkte? Und konnte Adidas sich in Nachhaltigkeitsbelangen wie Produktionsbedingungen und Umweltstandards weiterentwickeln?

Dazu werden in Kapitel zwei zunächst die theoretischen Grundlagen dargestellt. Die Begriffe "Corporate Social Responsibility" (CSR) und Sustainibility werden definiert und auf das Ziel der Arbeit hin abgegrenzt. Weiterhin wird der Konzern Adidas vorgestellt. Der textile Kreislauf wird im dritten Kapitel dargestellt und veranschaulicht, dabei werden alle sechs Komponenten einzeln betrachtet und die Arbeit des Unternehmens Adidas in den einzelnen Bereichen auf die Ist-Situation, also auf die Anstrengungen, die bisher geleistet werden, hin erörtert. Im vierten Kapitel werden Handlungsempfehlungen anhand des textilen Kreislaufs aufgestellt. Dazu wird dieser nochmals Schritt für Schritt betrachtet und Verbesserungsmöglichkeiten, sowie Ergänzungen zur bisher geleisteten Nachhaltigkeitsarbeit gegeben. Eine kurze Zusammenfassung der Ergebnisse und eine kritische Handlungsempfehlung runden in Kapitel fünf die Arbeit ab.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretische Grundlagen
    • Begriffserklärung Corporate Social Responsibility/ Sustainability
    • Das Unternehmen Adidas
  • Der textile Kreislauf
    • Design
    • Material
    • Produktion und Beschaffung
    • Distribution
    • Gebrauch
    • Entsorgung
  • Handlungsempfehlungen anhand der Arbeit im textilen Kreislauf
    • Design
    • Material
    • Produktion und Beschaffung
    • Distribution
    • Gebrauch
    • Entsorgung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die Nachhaltigkeitsarbeit der Adidas AG im textilen Kreislauf. Die Analyse fokussiert auf die verschiedenen Komponenten des Kreislaufs, einschließlich Design, Material, Produktion und Beschaffung, Distribution, Gebrauch und Entsorgung. Ziel ist es, die bisher geleistete Nachhaltigkeitsarbeit von Adidas im textilen Kreislauf zu untersuchen und Handlungsempfehlungen für zukünftige Verbesserungen zu entwickeln.

  • Corporate Social Responsibility (CSR) und Nachhaltigkeit im textilen Kreislauf
  • Die Nachhaltigkeitsstrategie von Adidas
  • Analyse der Nachhaltigkeit in den verschiedenen Phasen des textilen Kreislaufs
  • Identifizierung von Herausforderungen und Verbesserungspotenzialen
  • Entwicklung von Handlungsempfehlungen für eine nachhaltigere Produktion und Konsumption von Adidas-Produkten

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas CSR im textilen Kreislauf vor und erläutert die Zielsetzung der Arbeit.

Kapitel zwei erläutert die theoretischen Grundlagen der Arbeit, indem es die Begriffe Corporate Social Responsibility und Nachhaltigkeit definiert. Außerdem wird das Unternehmen Adidas vorgestellt.

Kapitel drei beschreibt den textilen Kreislauf und analysiert die Nachhaltigkeitspraktiken von Adidas in jeder Phase des Kreislaufs, von Design bis hin zur Entsorgung.

Kapitel vier entwickelt Handlungsempfehlungen für Adidas, um die Nachhaltigkeit im textilen Kreislauf zu verbessern. Die Empfehlungen fokussieren auf die einzelnen Phasen des Kreislaufs und schlagen konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Nachhaltigkeit vor.

Kapitel fünf fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und gibt eine abschließende Handlungsempfehlung.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Schwerpunkten Corporate Social Responsibility, Nachhaltigkeit, textiler Kreislauf, Adidas, Produktion, Design, Material, Distribution, Gebrauch, Entsorgung und Handlungsempfehlungen.

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Corporate Social Responsibility und Nachhaltigkeitsarbeit im textilen Kreislauf. Das Beispiel Adidas
College
Hamburg University of Applied Sciences
Grade
1,3
Author
Lara Kierstein (Author)
Publication Year
2019
Pages
26
Catalog Number
V493677
ISBN (eBook)
9783668996762
ISBN (Book)
9783668996779
Language
German
Tags
Corporate Social Responsibility CSR Adidas Textiler Kreislauf Textil Mode Sport Prozesse des textilen Kreislaufs
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lara Kierstein (Author), 2019, Corporate Social Responsibility und Nachhaltigkeitsarbeit im textilen Kreislauf. Das Beispiel Adidas, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/493677
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint