Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Sonstiges

Die spartanische und die nationalsozialistische Jungenerziehung. Darstellung und Vergleich

Titel: Die spartanische und die nationalsozialistische Jungenerziehung. Darstellung und Vergleich

Hausarbeit , 2018 , 24 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Myrthe Prell (Autor:in)

Pädagogik - Sonstiges

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Sowohl die spartanische als auch die nationalsozialistische Erziehungsweise werden gemeinhin als eine auffallend extreme Form der Pädagogik angesehen. Das Ziel dieser Arbeit ist, der Frage nachzugehen, wie sich die spartanische und nationalsozialistische Jungenerziehung gestaltet. Anschließend sollen die Grundzüge der beiden Erziehungsformen vergleichend gegenübergestellt werden. Das behandelte Thema ist in den geschichtlichen Bereich der Pädagogik zu verorten, da es sich mit der Darstellung und dem Vergleich von historischen Bildungs- und Erziehungsansätzen beschäftigt.

Zu Beginn soll dargestellt werden, wie die antike Polis Sparta entstanden ist und was ihre sozio-kulturellen Hintergründe sind. Dabei wird auf die spartanische Geschichte, Politik und Geographie eingegangen. Die inhaltlichen Schwerpunkte der Arbeit bilden zum einen die Darstellung der Erziehung im antiken Sparta sowie zum anderen eine Beschreibung der Pädagogik im nationalsozialistischen Deutschland. Die Präsentation der spartanischen Pädagogik umfasst die Erziehung der Knaben in der Agoge und in den darauffolgenden Syssitien-Mitgliedschaften des Erwachsenenalters. Dadurch soll ersichtlich werden, dass das Individuum lebenslang unter dem Erziehungseinfluss des griechischen Staates bleibt.

Anschließend folgt eine Beschreibung der allgemeinen, nationalsozialistischen Pädagogik. Dabei werden insbesondere die erzieherischen Funktionen der Hitlerjugend und des Lagerlebens untersucht. Im letzten Teil der Arbeit erfolgt die Gegenüberstellung der spartanischen und nationalsozialistischen Pädagogik. Dabei wird auf Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede zwischen den beiden Erziehungssystemen eingegangen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Entwicklung und sozio-kultureller Hintergrund des klassischen Spartas
  • Spartanische Erziehung
    • Agoge
    • Weiteres Leben unter dem Erziehungseinfluss der Polis
  • Allgemeine Pädagogik des Nationalsozialismus
    • Hintergründe und Wirkungsweise der Hitlerjugend
    • Erziehung im nationalsozialistischen Lager
  • Vergleich der spartanischen und nationalsozialistischen Erziehungstheorie
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der spartanischen und nationalsozialistischen Jungenerziehung. Sie analysiert die Gestaltung der beiden Erziehungssysteme und stellt deren Grundzüge vergleichend gegenüber.

  • Die sozio-kulturellen Hintergründe des klassischen Spartas
  • Die spartanische Erziehung in der Agoge und im Erwachsenenalter
  • Die allgemeine Pädagogik des Nationalsozialismus, insbesondere die Funktionen der Hitlerjugend und des Lagerlebens
  • Der Vergleich der spartanischen und nationalsozialistischen Erziehungssysteme in Bezug auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die beiden Erziehungssysteme als auffallend extreme Formen der Pädagogik vor und skizziert die Zielsetzung der Arbeit: die Darstellung und den vergleichenden Vergleich der spartanischen und nationalsozialistischen Jungenerziehung.

Entwicklung und sozio-kultureller Hintergrund des klassischen Spartas

Dieses Kapitel erläutert die Entstehung und die sozio-kulturellen Hintergründe des antiken Sparta, mit besonderem Fokus auf die politische und soziale Ordnung, die durch die Unterwerfung der Messenier und die daraus resultierende dreigeteilte Gesellschaft entstanden ist. Die Bedeutung der stetigen Bedrohung durch die Heloten und die daraus resultierende militärische Ausrichtung des Staates werden hervorgehoben.

Spartanische Erziehung

Dieses Kapitel beschreibt die spartanische Erziehung, die als ein wichtiger Bestandteil des Staates und seiner Ideologie angesehen wird. Der Fokus liegt auf der Agoge, der staatlich organisierten Erziehung der Knaben, und dem Einfluss, den die Polis auf das gesamte Leben des Einzelnen ausübt. Die Bedeutung der körperlichen und militärischen Ausbildung und die Verachtung weiblicher Lebensführung werden erläutert.

Allgemeine Pädagogik des Nationalsozialismus

Dieses Kapitel widmet sich der allgemeinen Pädagogik des Nationalsozialismus und analysiert die erzieherischen Funktionen der Hitlerjugend und des Lagerlebens.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: spartanische Erziehung, nationalsozialistische Erziehung, Agoge, Hitlerjugend, Vergleich, Erziehungstheorie, Totalitarismus, Militärstaat, Gesellschaftsschichten, Heloten, Spartiaten, Periöken.

Ende der Leseprobe aus 24 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die spartanische und die nationalsozialistische Jungenerziehung. Darstellung und Vergleich
Hochschule
Universität Augsburg  (Philosophisch-sozialwissenschaftliche Fakultät)
Veranstaltung
Erziehungs- und Bildungstheorien
Note
1,3
Autor
Myrthe Prell (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
24
Katalognummer
V492658
ISBN (eBook)
9783668993006
ISBN (Buch)
9783668993013
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Griechische Antike Sparta Agoge Jungenerziehung Nationalsozialismus Erziehung Pädagogik Schwarze Pädagogik Hitlerjugend Erziehungstheorie Vergleich Hausarbeit Nationalsozialistische Lagererziehung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Myrthe Prell (Autor:in), 2018, Die spartanische und die nationalsozialistische Jungenerziehung. Darstellung und Vergleich, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/492658
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  24  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum