Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Economics - Finance

Der G20/OECD-Bericht zur BEPS-Maßnahme 13. Die Notwendigkeit gesetzgeberischer Maßnahmen in Deutschland

Title: Der G20/OECD-Bericht zur BEPS-Maßnahme 13. Die Notwendigkeit gesetzgeberischer Maßnahmen in Deutschland

Seminar Paper , 2018 , 20 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Alexander Peifer (Author)

Economics - Finance

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Zuge dieser Arbeit wird Punkt 13 des BEPS-Aktionsplansund dessen Implementierung in die nationale Gesetzgebung vorgestellt und analysiert.

Vordergründiges Interesse gilt dem geforderten dreistufigen Ansatz, mit Schwerpunkt auf dem Country-by-Country Reporting. Nebst den Grundlagen der BEPS-Maßnahme 13 sind etwaige Problemstellungen und mögliche Inkonsistenzen im Rahmen der Umsetzung in das nationale Recht zu identifizieren und kritisch zu hinterfragen.

Einleitend erfolgt eine kurze Definition der Maßnahme 13 des BEPS-Aktionsplans mit entsprechendem Fokus auf dem dreistufigen Dokumentationsansatz. An eine kurze Erläuterung des Master- und Local-Files knüpft im Hauptteil die Analyse des Country-by-Country Reporting und dem korrespondieren § 138a AO an.

Im Anschluss erfolgt eine Auflistung etwaiger Inkonsistenzen, die im Rahmen der Implementierung in die nationale Gesetzgebung auftreten können. Abschließend gilt es, die erarbeiteten Resultate der Ausarbeitung thesenartig zusammenzufassen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Dreistufiger Dokumentationsansatz für Verrechnungspreise im Rahmen der BEPS-Maßnahme 13.
    • Master-File
    • Local-File
    • Country-by-Country Reporting
      • Dokumentationspflichten des länderbezogenen Berichts § 138a Abs. 2 Nr. 1 AO
      • Dokumentationspflichten des länderbezogenen Berichts § 138a Abs. 2 Nr. 2 und Nr. 3 AO
    • Mögliche Problemfelder im Rahmen der Implementierung der Handlungsempfehlungen in die nationale Gesetzgebung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Master-Seminararbeit analysiert die Notwendigkeit gesetzgeberischer Maßnahmen in Deutschland zur Umsetzung der Handlungsempfehlungen des G20/OECD-Berichts zur BEPS-Maßnahme 13. Der Fokus liegt dabei auf der Implementierung des dreistufigen Dokumentationsansatzes für Verrechnungspreise, insbesondere dem Country-by-Country Reporting.

  • Die Bedeutung der BEPS-Maßnahme 13 zur Bekämpfung von Steuervermeidung und Steueroptimierung multinationaler Unternehmen
  • Die Notwendigkeit eines standardisierten Dokumentationsansatzes für Verrechnungspreise
  • Die Analyse des Country-by-Country Reporting und der korrespondierenden Anpassungen im deutschen Steuerrecht
  • Die Identifizierung möglicher Problemfelder bei der Implementierung der Handlungsempfehlungen in die nationale Gesetzgebung
  • Die kritische Hinterfragung von Inkonsistenzen im Rahmen der Umsetzung des dreistufigen Dokumentationsansatzes

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung liefert einen Überblick über die Thematik der Steuervermeidung und Steueroptimierung multinationaler Unternehmen und führt in die BEPS-Maßnahme 13 ein. Kapitel 2 präsentiert den dreistufigen Dokumentationsansatz für Verrechnungspreise, wobei der Fokus auf dem Master-File, dem Local-File und dem Country-by-Country Reporting liegt. Kapitel 2.3 konzentriert sich auf die Dokumentationspflichten des länderbezogenen Berichts gemäß § 138a Abs. 2 Nr. 1 und Nr. 2 und 3 AO. Kapitel 2.4 identifiziert mögliche Problemfelder im Rahmen der Implementierung der Handlungsempfehlungen in die nationale Gesetzgebung.

Schlüsselwörter

BEPS, Steuervermeidung, Steueroptimierung, Verrechnungspreise, Country-by-Country Reporting, § 138a AO, Handlungsempfehlungen, OECD, G20, Dokumentationsansatz, Master-File, Local-File, nationale Gesetzgebung, Problemfelder, Inkonsistenzen

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Der G20/OECD-Bericht zur BEPS-Maßnahme 13. Die Notwendigkeit gesetzgeberischer Maßnahmen in Deutschland
College
University of Wuppertal
Grade
1,7
Author
Alexander Peifer (Author)
Publication Year
2018
Pages
20
Catalog Number
V491479
ISBN (eBook)
9783668987593
ISBN (Book)
9783668987609
Language
German
Tags
BEPS Verrechnungspreise BEPS Maßnahme 13
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Alexander Peifer (Author), 2018, Der G20/OECD-Bericht zur BEPS-Maßnahme 13. Die Notwendigkeit gesetzgeberischer Maßnahmen in Deutschland, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/491479
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint