Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Didaktik für das Fach Englisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft

Die Bedeutung der Motivation für das Fremdsprachenlernen

Titel: Die Bedeutung der Motivation für das Fremdsprachenlernen

Seminararbeit , 2005 , 20 Seiten , Note: 1

Autor:in: Maike Wörsching (Autor:in)

Didaktik für das Fach Englisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Der Begriff Motivation wird im alltäglichen Sprachgebrauch sehr häufig verwendet. Nahezu jeder kann sich etwas unter diesem Begriff vorstellen. Diese Vorstellungen sind allerdings oft sehr vage und es ist nicht leicht, den Begriff richtig zu definieren. Gerade in Bezug auf die Schule und in diesem Fall den Fremdsprachenunterricht spielt Motivation jedoch eine große Rolle, was es nötig macht, genau darüber Bescheid zu wissen. Aus diesem Grund möchte ich die vorliegende Arbeit mit einer kurzen Definition des Begriffes beginnen. Weiterhin werde ich darstellen, warum die Motivation der Schüler für den Unterricht so bedeutsam ist.
In diesem Zusammenhang möchte ich den Begriff Motivation in einzelne Faktoren gliedern, was allerdings keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt, da das sicher den Rahmen der Arbeit gesprengt hätte. Es werden vor allem die Faktoren dargestellt, die sich auf den Lehrer und die Unterrichtsumgebung beziehen. Folglich hat der Lehrer, soweit er die Bedeutung des jeweiligen Faktors in Bezug auf die Demotivierung eines Kindes erkannt hat, die Möglichkeit, an diesem etwas zu ändern und somit günstig auf den Lernerfolg des Schülers einzuwirken. Somit kann diese Arbeit als Anstoß dienen, die Bandbreite der Motivation eines Schülers zu überblicken und damit nach den Ursachen einer eventuellen Lernschwäche zu forschen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1.) Einleitung
  • 2.) Motivation
  • 3.) Die Bedeutung der Motivation für den Unterricht
    • 3.1) Die Unterrichts- bzw. Lernsituation, Lehr- und Lernmaterialien
    • 3.2) Die Lerngruppe
    • 3.3) Der Lehrer
    • 3.4) Motive und Zielsetzungen des Lerners
    • 3.5) Einstellungen des Lerners
  • 4.) Resümee
  • 5.) Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Bedeutung der Motivation für das Fremdsprachenlernen, insbesondere im schulischen Kontext. Sie analysiert verschiedene Faktoren, die die Motivation von Schülern beeinflussen, und untersucht deren Auswirkungen auf den Lernerfolg. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die Bedeutung der Motivation im Fremdsprachenunterricht zu gewinnen und Handlungsmöglichkeiten für Lehrkräfte aufzuzeigen.

  • Definition des Begriffs Motivation und seine Relevanz im Fremdsprachenunterricht
  • Unterschiedliche Arten von Motivation: intrinsische und extrinsische Motivation
  • Einflussfaktoren auf die Motivation von Schülern im Fremdsprachenunterricht, wie z.B. die Unterrichtsgestaltung, die Lerngruppe und der Lehrer
  • Analyse der Beziehung zwischen Motivation und Lernerfolg
  • Mögliche Handlungsmöglichkeiten für Lehrkräfte, um die Motivation von Schülern im Fremdsprachenunterricht zu fördern

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Motivation im Fremdsprachenunterricht ein und erläutert die Relevanz des Begriffs. Im zweiten Kapitel wird die Motivation als ein komplexer Begriff definiert, der verschiedene Eigenschaften und Einstellungen eines Lerners umfasst, die den Lernerfolg beeinflussen. Es wird die Unterscheidung zwischen intrinsischer und extrinsischer Motivation aufgezeigt.

Das dritte Kapitel behandelt die Bedeutung der Motivation für den Unterricht. Es werden verschiedene Faktoren untersucht, die die Motivation von Schülern beeinflussen, darunter die Unterrichtsgestaltung, die Lerngruppe, der Lehrer, die Motive und Zielsetzungen des Lerners sowie die Einstellungen des Lerners.

Schlüsselwörter

Motivation, Fremdsprachenlernen, intrinsische Motivation, extrinsische Motivation, Unterrichtsgestaltung, Lerngruppe, Lehrer, Lernerfolg, Handlungsmöglichkeiten

Ende der Leseprobe aus 20 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Bedeutung der Motivation für das Fremdsprachenlernen
Hochschule
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
Note
1
Autor
Maike Wörsching (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2005
Seiten
20
Katalognummer
V49118
ISBN (eBook)
9783638456463
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Bedeutung Motivation Fremdsprachenlernen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Maike Wörsching (Autor:in), 2005, Die Bedeutung der Motivation für das Fremdsprachenlernen, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/49118
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum