Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Psychology - Clinical Psychology, Psychopathology, Prevention

Die Qualität des betrieblichen Arbeitsschutzes in unterschiedlichen Branchen und Regionen

Title: Die Qualität des betrieblichen Arbeitsschutzes in unterschiedlichen Branchen und Regionen

Term Paper , 2019 , 31 Pages

Autor:in: Melanie Barthel (Author)

Psychology - Clinical Psychology, Psychopathology, Prevention

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit führt eine quantitative Datenanalyse durch, die das Ziel verfolgt, die Qualität des Arbeitsschutzes in verschiedenen Branchen und Regionen zu beleuchten und die Wichtigkeit dessen zu reflektieren. Es werden verschiedene Arten des Gesundheitsschutzes und Zusammenhänge mit verschiedenen Faktoren beziehungsweise Branchengruppen dargestellt.

Zunächst wird darauf eingegangen, welchen Belastungen Arbeitnehmer unterliegen und mit welchen Maßnahmen Arbeitgeber darauf reagieren können. Anschließend wird auf die aktuelle Bedeutung des Arbeitsschutzes für Unternehmen eingegangen. Im empirischen Teil werden deskriptiv das Alter und die Geschlechterverteilung sowie die Betriebsgrößen und die Branchenverteilung der Befragten dargestellt. Darauf folgen eine inferenzstatistische Untersuchung der Branchengruppen und eine Analyse der Frage, ob die unterschiedlichen Arten des Engagements für den Gesundheitsschutz mit der Größe des Betriebs zusammenhängen.

Zusammenfassend erfolgt eine Überprüfung der internen Konsistenz verschiedener Variablen mit Hilfe von Cornbachs-Alpha. Abschließend wird ein Diskussionsteil erstellt. Die bei der Analyse erhaltenen Ergebnisse werden vor dem Hintergrund der theoretischen Darstellungen und den daraus abgeleiteten Fragestellungen interpretiert. Im Fazit wird die praktische Relevanz der Ergebnisse begründet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Zielsetzung
    • Aufbau der Arbeit
    • Theoretische Grundlagen
  • Belastungen der Arbeitnehmer
  • Maßnahmen des Arbeitgebers
  • Bedeutung des Arbeitsschutzes für Unternehmen
  • Unterschiede zwischen den Branchen
    • Zusammenfassung und Ableitung der zentralen Fragestellung
    • Begriffsbestimmung
    • Gesundheitsverhalten
    • Geschlechter- und Altersunterschiede
    • Branchengruppen: Landwirtschaft/ Produktion bzw. Dienstleistungen
  • Empirische Untersuchung
    • Stichprobenbeschreibung
    • Darstellung der (abhängigen) Variablen A301, A303 und A601
    • Inferenzstatistik der Branchengruppen
      • Häufigkeiten der Verantwortlichen (A301) in den Branchengruppen
      • Häufigkeiten des Betriebsrates (A303) in den Branchengruppen
      • Häufigkeiten der Gesundheitsförderung (A601 A-E) in den Branchengruppen
    • Korrelation der Betriebsgröße mit Engagement für den Gesundheitsschutz
    • Bestimmung der internen Konsistenz
  • Diskussionsteil

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die Qualität des betrieblichen Arbeitsschutzes in verschiedenen Branchen und Regionen anhand des Datensatzes ZA5634_Arbeitnehmer:kurz.sav. Die Arbeit untersucht die Wichtigkeit des Arbeitsschutzes für Unternehmen und die Auswirkungen auf die Gesundheit der Arbeitnehmer. Die Datenanalyse mit SPSS soll die Unterschiede in der Qualität des Arbeitsschutzes zwischen verschiedenen Branchen und Regionen aufzeigen.

  • Belastungen der Arbeitnehmer und deren Auswirkungen auf die Gesundheit
  • Maßnahmen des Arbeitgebers zum Schutz der Arbeitnehmer
  • Bedeutung des Arbeitsschutzes für Unternehmen
  • Unterschiede im Arbeitsschutz zwischen verschiedenen Branchen und Regionen
  • Analyse des Gesundheitsverhaltens von Arbeitnehmern

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Problematik der steigenden Arbeitsbelastung und ihrer Auswirkungen auf die Gesundheit der Arbeitnehmer dar. Außerdem wird die Bedeutung des Arbeitsschutzes für Unternehmen und den deutschen Sozialstaat hervorgehoben. Die Zielsetzung und der Aufbau der Arbeit werden vorgestellt.
  • Theoretische Grundlagen: In diesem Kapitel werden die Belastungen am Arbeitsplatz, die Maßnahmen des Arbeitgebers und die Bedeutung des Arbeitsschutzes für Unternehmen analysiert. Außerdem werden die Unterschiede zwischen den Branchen in Bezug auf den Arbeitsschutz beleuchtet. Zum Schluss wird die zentrale Fragestellung der Arbeit abgeleitet.
  • Empirische Untersuchung: Hier werden die Stichprobenbeschreibung, die Darstellung der Variablen A301, A303 und A601 sowie die Inferenzstatistik der Branchengruppen vorgestellt. Die Korrelation der Betriebsgröße mit dem Engagement für den Gesundheitsschutz und die Bestimmung der internen Konsistenz werden ebenfalls behandelt.

Schlüsselwörter

Arbeitsschutz, Gesundheitsschutz, Belastungen am Arbeitsplatz, Maßnahmen des Arbeitgebers, Branchengruppen, Gesundheitsverhalten, empirische Untersuchung, Inferenzstatistik, Korrelation, interne Konsistenz, SPSS-Datenanalyse.

Excerpt out of 31 pages  - scroll top

Details

Title
Die Qualität des betrieblichen Arbeitsschutzes in unterschiedlichen Branchen und Regionen
College
SRH - Mobile University
Author
Melanie Barthel (Author)
Publication Year
2019
Pages
31
Catalog Number
V490606
ISBN (eBook)
9783668978706
ISBN (Book)
9783668978713
Language
German
Tags
qualität arbeitsschutzes branchen regionen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Melanie Barthel (Author), 2019, Die Qualität des betrieblichen Arbeitsschutzes in unterschiedlichen Branchen und Regionen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/490606
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  31  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint