Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Film Science

Von Super-Mario bis Lara Croft. Der adaptive Transfer des Starwesens auf die fiktive Videospielfigur

Title: Von Super-Mario bis Lara Croft. Der adaptive Transfer des Starwesens auf die fiktive Videospielfigur

Academic Paper , 2014 , 19 Pages , Grade: 2,1

Autor:in: Oliver Wendt (Author)

Film Science

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

It's-a me, Mario! Wem kommt dieser, mit italienischer Phrasierung gesprochene Ausruf nicht bekannt vor? Dieser Satz gehört zu dem wohl berühmtesten Klempner auf der Welt. So ist Super Mario den meisten Menschen als eine Schnauzbart-tragende, kleine und dicklich wirkende Figur bekannt. Zu deren Erkennungsmerkmalen Zählen ein rotes Hemd, eine rote Schirmmütze mit einem M-Symbol darauf, sowie eine blaue Latzhose. Die Popularität Marios ist auch nach über 30 Jahren ungebrochen, so wurde 2012 das 500 millionste Mariospiel verkauft.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Die Identitätsbildung fiktiver Videospielfiguren
    • 2.1 Super Mario - die Schöpfung eines männlichen Charakters
    • 2.2 Lara Croft die Schöpfung einer weiblichen Person
    • 2.3 Pikachu das geschlechtslose Wesen.
  • 3 Allgemeine Strukturen des Starwesens
  • 4 Die Adaption auf fiktionale Videospielfiguren
    • 4.1 Videospielfiguren im Vergleich zu anderen fiktiven Charakteren . .
    • 4.2 Videospielfiguren als Werbeträger
    • 4.3 Videospielfiguren als Identifikationsfiguren
    • 4.4 Videospielfiguren als kommerzielle Erfolgsträger
  • 5 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Untersuchung analysiert den adaptiven Transfer des Starwesens auf fiktive Videospielfiguren. Dabei werden zunächst die Schöpfung und Identitätsbildung bekannter Videospielcharaktere beleuchtet, darunter männliche, weibliche und geschlechtslose Charaktere. Die Analyse des Starwesens im Kontext des Seminares bildet den Ausgangspunkt für die Untersuchung. Der Fokus liegt auf der Identifizierung möglicher Gemeinsamkeiten zwischen dem Starkult bei Personen des realen Lebens und fiktiven Videospielfiguren, insbesondere in Bezug auf die mediale Verarbeitung. Die Untersuchung zielt darauf ab, die Frage zu beantworten, ob ein Transfer des Starwesens auf fiktive Videospielfiguren möglich ist.

  • Schöpfung und Identitätsbildung fiktiver Videospielfiguren
  • Das Starwesen und seine mediale Verarbeitung
  • Gemeinsamkeiten des Starkultes im realen Leben und in der virtuellen Welt
  • Der adaptive Transfer des Starwesens auf fiktive Videospielfiguren
  • Die mediale Konstruktion und Rezeption von Videospielfiguren

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik des adaptiven Transfers des Starwesens auf fiktive Videospielfiguren ein und stellt die Schlüsselfiguren Super Mario, Lara Croft und Pikachu vor. Kapitel 2 beleuchtet die Identitätsbildung fiktiver Videospielfiguren am Beispiel von Super Mario, Lara Croft und Pikachu. Hierbei werden die Entstehung und die Entwicklung der Charaktere sowie ihre mediale Rezeption analysiert. Kapitel 3 skizziert die allgemeinen Strukturen des Starwesens. Kapitel 4 untersucht die Adaption des Starwesens auf fiktionale Videospielfiguren und betrachtet dabei den Vergleich von Videospielfiguren zu anderen fiktiven Charakteren, die Funktion als Werbeträger, Identifikationsfiguren und kommerzielle Erfolgsträger.

Schlüsselwörter

Fiktive Videospielfiguren, Starwesen, Identitätsbildung, mediale Verarbeitung, Starkult, kommerzieller Erfolg, Werbeträger, Identifikationsfiguren, adaptiver Transfer, Super Mario, Lara Croft, Pikachu.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Von Super-Mario bis Lara Croft. Der adaptive Transfer des Starwesens auf die fiktive Videospielfigur
College
University of Marburg
Grade
2,1
Author
Oliver Wendt (Author)
Publication Year
2014
Pages
19
Catalog Number
V486545
ISBN (eBook)
9783668966307
ISBN (Book)
9783668966314
Language
German
Tags
super-mario lara croft transfer starwesens videospielfigur
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Oliver Wendt (Author), 2014, Von Super-Mario bis Lara Croft. Der adaptive Transfer des Starwesens auf die fiktive Videospielfigur, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/486545
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint