Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Didaktik - Germanistik

Adventure-Games und ihre Behandlung im Deutschunterricht

Titel: Adventure-Games und ihre Behandlung im Deutschunterricht

Seminararbeit , 1997 , 16 Seiten , Note: Befriedigend

Autor:in: Jörn Meiners (Autor:in)

Didaktik - Germanistik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

1. Einleitung

Adventure-Games ? Abenteuerspiele ? Das im Deutschunterricht?
Beim Ausdruck Computerspiele fällt bei manchen schon die Klappe herunter, sie können sich eine Einbindung einer solchen Gattung überhaupt nicht im Unterricht vorstellen. Sie denken dann an Spiele, wo Monster niedergemetzelt oder Raumschiffe abgeschossen werden.
Was sich aber mit dem Medium Computer, auch in Sachen "Computerspiele" und hier insbesondere der Gattung Adventure-Games, alles bewerkstelligen läßt, beziehungsweise, wie diese in den Deutschunterricht sinnvollerweise eingebunden werden können, soll die folgende Arbeit darlegen.
Um Adventure-Games überhaupt einordnen zu können, soll zuerst einmal ein Überblick über die verschiedenen Arten von Computerspielen gegeben werden.
[...]

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Computerspielarten
  • Geschichte der Adventure-Games
  • Verlauf eines Adventure-Games
  • Behandlung von Adventure-Games im Deutschunterricht
    • Spielen eines Adventure-Games
    • Analytisch-rezeptive Formen
    • Produktionsorientierte Formen
      • Herstellung eines Adventure-Buches
      • Herstellung eines einfachen Textadventures
      • Herstellen eines Multimedia-Adventures
  • Zusammenfassung und Ausblick
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Einbindung von Adventure-Games in den Deutschunterricht. Dabei geht es um die Darstellung der Gattung, ihrer Entwicklung sowie um die Möglichkeiten ihrer Nutzung im Unterricht.

  • Klassifizierung von Computerspielen
  • Geschichte und Entwicklung von Adventure-Games
  • Spielmechaniken und Handlungsverläufe von Adventure-Games
  • Didaktische Möglichkeiten zur Nutzung von Adventure-Games im Deutschunterricht
  • Potenzial von Adventure-Games für verschiedene Formen der Unterrichtsgestaltung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung stellt die Thematik der Arbeit vor und zeigt die Relevanz von Adventure-Games im Kontext des Deutschunterrichts auf.
  • Computerspielarten: Das Kapitel erläutert verschiedene Arten von Computerspielen und ordnet Adventure-Games innerhalb dieser Klassifizierung ein.
  • Geschichte der Adventure-Games: Hier wird die Entwicklung der Gattung von den ersten Textadventures bis zu modernen Multimedia-Adventures dargestellt.
  • Verlauf eines Adventure-Games: Dieses Kapitel analysiert die Spielmechaniken und Handlungsverläufe von Adventure-Games, die den Spieler in eine interaktive Geschichte einbinden.
  • Behandlung von Adventure-Games im Deutschunterricht: Das Kapitel beschreibt verschiedene Möglichkeiten, Adventure-Games im Deutschunterricht einzusetzen, von spielerischen Anwendungen bis hin zu analytisch-rezeptiven und produktionsorientierten Unterrichtsformen.

Schlüsselwörter

Adventure-Games, Computerspiele, Deutschunterricht, Didaktik, Hypertext, Multimedia, Textadventures, Spielmechaniken, Analyse, Produktion, Unterrichtsgestaltung.

Ende der Leseprobe aus 16 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Adventure-Games und ihre Behandlung im Deutschunterricht
Hochschule
Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg  (Philosophie II)
Veranstaltung
Hypertexte im Deutschunterricht
Note
Befriedigend
Autor
Jörn Meiners (Autor:in)
Erscheinungsjahr
1997
Seiten
16
Katalognummer
V4835
ISBN (eBook)
9783638129534
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Adventure-Games Behandlung Deutschunterricht Hypertexte Deutschunterricht
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Jörn Meiners (Autor:in), 1997, Adventure-Games und ihre Behandlung im Deutschunterricht, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/4835
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum