Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Bank, Börse, Versicherung

Einsatz von Instrumenten und Maßnahmen des Azubimarketings im digitalen Zeitalter

Eine praxisorientierte Analyse anhand des NRW.BANK-Ausbildungsmarketings

Titel: Einsatz von Instrumenten und Maßnahmen des Azubimarketings im digitalen Zeitalter

Seminararbeit , 2019 , 26 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Anonym (Autor:in)

BWL - Bank, Börse, Versicherung

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit den verschiedenen Kommunikationskanälen, welche eine Bank in der Zeit der fortschreitenden Digitalisierung nutzen kann. An einem Praxisbeispiel werden einige dieser Kanäle und ihre Wirkung untersucht sowie kritisch Stellung genommen.

Zunächst wird zur Schaffung einer Grundlage der Begriff Ausbildungsmarketing definiert und in den Marketingkontext eingeordnet. Zudem soll eine Übersicht mögliche Methoden und Instrumente darlegen, die hierbei üblicherweise eingesetzt werden. Weiterhin wird die Anwendung der aufgeführten Instrumente am Praxisbeispiel der NRW.BANK untersucht, indem das Repertoire des Unternehmens dargestellt und hinsichtlich seiner Attraktivität und Effektivität untersucht wird. Schlussendlich werden die Arbeitsergebnisse zusammengefasst und ein Fazit gezogen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundlagen des Ausbildungsmarketings
    • Definition und Einordnung in das Marketing-Umfeld
    • Herkömmliche Marketinginstrumente
  • Praxisbeispiel NRW.BANK
    • Besonderheiten der NRW.BANK im Interbankenvergleich
    • Maßnahmen des NRW.BANK-Azubimarketings
      • Marketing-Kampagne „,10 CHANCEN FÜR DEINE ZUKUNFT“
      • Printmaterialien
      • Ausbildungsmessen
      • Karriereseite
      • Landingpage
      • Karriereportale
      • Instagram
      • Werbevideos
    • Attraktivität der Maßnahmen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit untersucht die Bedeutung des Azubimarketings im digitalen Zeitalter, insbesondere am Beispiel der NRW.BANK. Sie analysiert die Herausforderungen des Fachkräftemangels und die Notwendigkeit für Unternehmen, aktiv im Wettbewerb um qualifizierte Nachwuchskräfte zu agieren. Das Augenmerk liegt dabei auf den konkreten Maßnahmen, die die NRW.BANK im Rahmen ihres Azubimarketings einsetzt, und deren Attraktivität und Effektivität.

  • Definition und Einordnung des Azubimarketings
  • Analyse des Fachkräftemangels und seiner Auswirkungen auf Unternehmen
  • Die Rolle des digitalen Marketings im Azubimarketing
  • Analyse der Maßnahmen des Azubimarketings der NRW.BANK
  • Bewertung der Attraktivität und Effektivität der Maßnahmen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet den aktuellen Fachkräftemangel und die Herausforderungen für Unternehmen im Kampf um qualifizierte Mitarbeiter. Sie führt den Begriff des Ausbildungsmarketings ein und skizziert den Fokus der Arbeit. Das zweite Kapitel erläutert die Definition und Einordnung des Ausbildungsmarketings im Marketing-Umfeld und gibt eine Übersicht über gängige Marketinginstrumente. Das dritte Kapitel stellt die NRW.BANK als Praxisbeispiel vor und analysiert die Besonderheiten des Unternehmens sowie die angewandten Maßnahmen im Azubimarketing. Die Attraktivität dieser Maßnahmen wird im Anschluss bewertet.

Schlüsselwörter

Azubimarketing, Fachkräftemangel, Digitalisierung, NRW.BANK, Ausbildungsmarketing, Marketinginstrumente, Attraktivität, Effektivität

Ende der Leseprobe aus 26 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Einsatz von Instrumenten und Maßnahmen des Azubimarketings im digitalen Zeitalter
Untertitel
Eine praxisorientierte Analyse anhand des NRW.BANK-Ausbildungsmarketings
Hochschule
FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Düsseldorf früher Fachhochschule
Note
1,3
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2019
Seiten
26
Katalognummer
V476870
ISBN (eBook)
9783668961562
ISBN (Buch)
9783668961579
Sprache
Deutsch
Schlagworte
bank marketing azubi ausbildung ausbildungsmarketing
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2019, Einsatz von Instrumenten und Maßnahmen des Azubimarketings im digitalen Zeitalter, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/476870
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  26  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum