Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik

Autismus. Diagnose, Merkmale, Krankheitsverlauf

Titel: Autismus. Diagnose, Merkmale, Krankheitsverlauf

Seminararbeit , 2004 , 28 Seiten , Note: 1

Autor:in: Lenka Montskova (Autor:in)

Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Diagnose des frühkindlichen Autismus wird aufgrund der Vorgeschichte und der Beobachtung des Kindes in verschiedenen Situationen erstellt. Dabei werden die diagnostischen Kriterien der beiden international gebräuchlichen Klassifikationssysteme psychischer Störungen und Erkrankungen ICD-10 und DSM-IV zugrunde gelegt. Zusätzliche Hilfsmittel sind standardisierte Interviews mit Eltern oder Bezugspersonen oder auch Beobachtungsskalen, die es erlauben, bestimmte Verhaltensmerkmale genauer und auch quantitativ zu erfassen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Diagnostik
    • Untersuchung
    • Fragebogen
    • Tests für autistische Kinder
      • PEP
      • DSM-IV
      • ICD-10
      • Weitere Tests
    • Früherkennung
  • Differentialdiagnostik
    • Asperger Syndrom
    • Typen des Autismus
      • Frühkindlicher Autismus
      • Atypischer Autismus
      • Rett-Syndrom
      • Andere desintegrative Störungen im Kindesalter
      • Nicht autismus- spezifische Störungen
  • Krankheitsverlauf- Maßnahmen zur Förderung autistischer Menschen
    • Kindheit und Adoleszenz
      • Frühe Kindheit
      • Integrationsversuche im Kindergarten und in der Schule
      • Jugend
    • Erwachsene
      • Berufsmöglichkeiten, Berufswahl
      • Freizeit
      • Die Nachbetreuung erwachsener Autisten.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Text bietet einen umfassenden Überblick über die Diagnostik, Differentialdiagnostik und den Krankheitsverlauf von Autismus. Er beleuchtet die verschiedenen Aspekte der Erkrankung, von der Untersuchung und den Tests bis hin zur Förderung autistischer Menschen in verschiedenen Lebensabschnitten.

  • Diagnostik und Differentialdiagnostik von Autismus
  • Verschiedene Testverfahren und Fragebögen zur Diagnose
  • Frühkindliche Entwicklung und Auffälligkeiten bei Autismus
  • Integrationsmöglichkeiten und Förderung von autistischen Menschen
  • Lebensverlauf und Herausforderungen im Erwachsenenalter

Zusammenfassung der Kapitel

Diagnostik

Dieses Kapitel befasst sich mit den verschiedenen Aspekten der Autismusdiagnostik. Es erläutert die notwendigen Komponenten einer fachgerechten Untersuchung, die verschiedenen Testverfahren und Fragebögen, die verwendet werden können, und die Bedeutung der frühen Erkennung.

Differentialdiagnostik

Dieser Teil konzentriert sich auf die Abgrenzung von Autismus von anderen Störungen. Es werden verschiedene Typen des Autismus sowie andere Erkrankungen, die ähnliche Symptome aufweisen, vorgestellt und erläutert.

Krankheitsverlauf- Maßnahmen zur Förderung autistischer Menschen

Dieses Kapitel beleuchtet den Krankheitsverlauf von Autismus in verschiedenen Lebensabschnitten. Es geht auf die Herausforderungen und Chancen in der Kindheit, Adoleszenz und im Erwachsenenalter ein. Des Weiteren werden wichtige Aspekte der Förderung und Integration von autistischen Menschen beleuchtet.

Schlüsselwörter

Autismus, Diagnostik, Differentialdiagnostik, Frühkindliche Entwicklung, Testverfahren, Fragebögen, Förderung, Integration, Krankheitsverlauf, Lebensabschnitte, Herausforderungen, Chancen.

Ende der Leseprobe aus 28 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Autismus. Diagnose, Merkmale, Krankheitsverlauf
Hochschule
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
Note
1
Autor
Lenka Montskova (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2004
Seiten
28
Katalognummer
V47594
ISBN (eBook)
9783638445061
ISBN (Buch)
9783638818018
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Autismus Diagnose Merkmale Krankheitsverlauf
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Lenka Montskova (Autor:in), 2004, Autismus. Diagnose, Merkmale, Krankheitsverlauf, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/47594
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  28  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum