Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › German Studies - Modern German Literature

Betrachtung religiöser Elemente im Werke Ilse Aichingers

Title: Betrachtung religiöser Elemente im Werke Ilse Aichingers

Term Paper , 2000 , 25 Pages , Grade: Sehr gut

Autor:in: Claudia Kollschen (Author)

German Studies - Modern German Literature

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Zahlreiche literarische Gattungen ziehen sich durch Ilse Aichingers Werk. Dieses reicht von einem Roman über Kurzgeschichten, Gedichte, Hörspiele bis hin zu Szenen, Dialogen und poetologischen Texten. So verschieden diese Arbeiten sind, ihnen gemeinsam ist ein augenfällig häufig anzutreffender Bezug zur Religion und biblischen Texten. Dies schlägt sich unter anderem nieder in der Verwendung biblischer Namen und Figuren - hervorgehoben seien Engel -, dem Schreiben von Schöpfungsgeschichten und dem Schaffen von Charakteren, die Religion als Beruf und Berufung verstehen wie Pfarrer und Missionare. Trotz allem ist Ilse Aichinger keine religiöse Schriftstellerin, im Gegenteil. Kirche und Religion steht sie sehr kritisch gegenüber.
Interessant ist besonders der Einfluss sowohl der jüdischen als auch der christlichen Religion in Ilse Aichingers Werk, was auch biographisch verständlich wird. In der Sekundärliteratur finden sich ebenso Deutungen, die einen buddhistischen Anklang im Werk erkennen wollen. Diesen verschiedenen Einflüssen wird nachzuspüren sein.
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit ausgewählten Texten unterschiedlicher Gattungen, die einen guten Zugang zu Aichingers religiöser Grundhaltung bieten. Dabei bleiben Zeitsprünge nicht aus.
Gern hätte ich den Roman „Die größere Hoffnung“ (1948) miteinbezogen, der sehr direkte Bezüge zu den beiden großen Religionen herstellt und äußerst interessante Bilder verwendet. Doch würde dies bei weitem den Rahmen der Forschungslernseminararbeit sprengen, weshalb ich bedauernd davon abgesehen habe. Hier wäre Stoff für eine eigenständige Arbeit.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Allgemeines
  • Jüdisch-christlicher Hintergrund
  • Gottesbild/ Himmel
  • Schöpfung
  • Biblische Figuren/ Heilige
  • Engel
  • Missionare, Pfarrer und andere „Berufsreligiöse“
  • Abschließende Bemerkungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die religiösen Elemente im Werk der österreichischen Autorin Ilse Aichinger. Sie untersucht, wie Aichinger die Religion in ihren vielfältigen Texten, von Gedichten und Hörspielen bis hin zu Romanen und Dialogen, behandelt und welche Kritik sie an Kirche und Glauben äußert.

  • Kritik an der christlichen Religion und ihren Dogmen
  • Ambivalentes Verhältnis zum Gottesbild
  • Einfluss des jüdischen und christlichen Hintergrunds
  • Verwendung biblischer Figuren und Motive
  • Auseinandersetzung mit Schöpfungsgeschichten

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung gibt einen Überblick über Ilse Aichingers vielseitiges Werk und die Präsenz religiöser Elemente darin. Sie hebt Aichingers kritische Einstellung zur Religion hervor und deutet auf den Einfluss jüdischer und christlicher Traditionen hin.
  • Allgemeines: Dieses Kapitel untersucht Aichingers kritische Haltung zur christlichen Religion, die sich in ihren Texten durch ironische Anklänge und direkte Kritik zeigt. Es analysiert die Verwendung biblischer Figuren und ihre Dekonstruktion durch Aichinger, sowie die Kritik an religiösen Normen in ihren Schöpfungsgeschichten.
  • Jüdisch-christlicher Hintergrund: Dieses Kapitel beleuchtet den Einfluss sowohl der jüdischen als auch der christlichen Religion auf Aichingers Werk. Es analysiert, wie ihre biographische Herkunft als Halbjüdin in ihren Texten zum Ausdruck kommt und welche Deutungen sich in der Sekundärliteratur finden.
  • Gottesbild/ Himmel: Dieses Kapitel untersucht Aichingers Gottesbild und seine Ambivalenz. Es analysiert die Kritik an einem unpersönlichen und gleichgültigen Gott, sowie die Suche nach Trost und Sinn in einer scheinbar sinnlosen Welt.
  • Schöpfung: Dieses Kapitel untersucht Aichingers Auseinandersetzung mit Schöpfungsgeschichten und deren Dekonstruktion in ihren Texten. Es analysiert, wie sie die Willkür und das Spiel in der Schöpfung darstellt und die traditionelle Vorstellung eines gnädigen, planenden Gottes in Frage stellt.
  • Biblische Figuren/ Heilige: Dieses Kapitel analysiert Aichingers Verwendung biblischer Figuren in ihren Texten. Es untersucht, wie sie diese Figuren aus ihrem traditionellen Kontext löst und sie in neue Kontexte stellt, sie negativ beschreibt oder zu ohnmächtigen Wesen deklassiert.
  • Engel: Dieses Kapitel untersucht die Rolle der Engel in Aichingers Werk und analysiert, wie sie diese mythologischen Wesen verwendet.
  • Missionare, Pfarrer und andere „Berufsreligiöse“: Dieses Kapitel untersucht Aichingers Darstellung von Personen, die Religion zum Beruf gemacht haben. Es analysiert die Kritik an Kirchenvertretern und deren Rolle in der Gesellschaft.

Schlüsselwörter

Ilse Aichinger, Religion, Kritik, Kirche, Schöpfung, Bibel, Gottesbild, Jüdisch-christlicher Hintergrund, biblische Figuren, Engel, Missionare, Pfarrer, „Berufsreligiöse“, Schöpfungsgeschichten.

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Betrachtung religiöser Elemente im Werke Ilse Aichingers
College
University of Hannover
Course
Forschungslernseminar: Ilse Aichinger und Günter Eich
Grade
Sehr gut
Author
Claudia Kollschen (Author)
Publication Year
2000
Pages
25
Catalog Number
V47466
ISBN (eBook)
9783638444118
ISBN (Book)
9783640496730
Language
German
Tags
Betrachtung Elemente Werke Aichinger Günter Eich Ilse Religion christlich jüdisch religiös Ilse Aichinger
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Claudia Kollschen (Author), 2000, Betrachtung religiöser Elemente im Werke Ilse Aichingers, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/47466
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint