Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Politics - Topic: European Union

Arbeit zum Leben - die Sozialpolitische Agenda der Europäischen Union

Title: Arbeit zum Leben - die Sozialpolitische Agenda der Europäischen Union

Seminar Paper , 2004 , 16 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Thorsten Lampe (Author)

Politics - Topic: European Union

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die europäische Union mit ihren nunmehr 25 Mitgliedstaaten sieht sich zu Beginn des 21. Jahrhunderts großen sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen gegenüber. Angespannte Arbeitsmarktsituation und überlastete nationale Sozialsicherungssysteme sind nur ein Ausschnitt der bestehenden Probleme. Um ihnen zu begegnen, sind Modernisierungen in allen betroffenen politischen Feldern notwendig. Beschäftigte, die in unserer Dienstleistungsgesellschaft als wichtigste Ressource und wesentlicher Produktionsfaktor angesehen werden, stehen im Mittelpunkt der Veränderungen. Der Kern der neuen Strategie für wirtschaftliche und soziale Erneuerung ist der integrierte Ansatz aus Wirtschafts-, Beschäftigungs- und Sozialpolitik, welcher in der „Sozialpolitischen Agenda“ beschlossen ist. In dieser Arbeit sollen die Beweggründe und Ziele der Sozialpolitischen Agenda charakterisiert werden. Zunächst erfolgt eine nähere Darstellung der aktuellen Beschäftigungssituation und demographischer Probleme aus Sicht der europäischen Kommission. Anschließend soll anhand der in der Sozialpolitischen Agenda festgeschriebenen Ziele und Maßnahmen eine Darstellung des aktuellen sozialpolitischen „Fahrplans“ der EU erfolgen. In einem abschließenden Kritikversuch wird auf mögliche Probleme hingewiesen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • A Die Soziale Lage in der Europäischen Union
    • 1 Beschäftigung
    • 2 Demographie und sozialer Wandel
    • 3 Zufriedenheit
  • B Die sozialpolitische Agenda der Europäischen Union
    • 1 Rückblick Sozialpolitik
    • 2 Ziele der Agenda
  • C Kritik

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert die „Sozialpolitische Agenda“ der Europäischen Union und beleuchtet die Herausforderungen, denen sich die EU im 21. Jahrhundert gegenübersieht. Sie untersucht die Beweggründe und Ziele der Agenda im Kontext der aktuellen Beschäftigungssituation, demographischer Probleme und der Lebensqualität der europäischen Bevölkerung. Der Schwerpunkt liegt auf der Darstellung des aktuellen sozialpolitischen „Fahrplans“ der EU und der Kritik an möglichen Problemen.

  • Soziale und wirtschaftliche Herausforderungen der EU im 21. Jahrhundert
  • Die Rolle der Beschäftigten als Ressource in der Dienstleistungsgesellschaft
  • Die „Sozialpolitische Agenda“ als Strategie für wirtschaftliche und soziale Erneuerung
  • Aktuelle Beschäftigungssituation und demographische Entwicklungen in der EU
  • Analyse der Ziele und Maßnahmen der Sozialpolitischen Agenda

Zusammenfassung der Kapitel

A Die Soziale Lage in der Europäischen Union

Dieses Kapitel präsentiert einen Überblick über die aktuelle soziale Lage in der Europäischen Union basierend auf dem Bericht „Die soziale Lage in der Europäischen Union, 2003“. Der Fokus liegt auf der Beschäftigungssituation, der Demographie, dem sozialen Wandel und der Zufriedenheit der europäischen Bevölkerung. Der Bericht dient als Grundlage für die Analyse der Lissabonner Strategie, die im zweiten Kapitel der Arbeit behandelt wird.

B Die sozialpolitische Agenda der Europäischen Union

Dieses Kapitel beleuchtet die „Sozialpolitische Agenda“ der Europäischen Union. Es analysiert die Ziele und Maßnahmen der Agenda im Kontext der aktuellen sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen der EU. Das Kapitel bietet einen Überblick über die Strategie der EU für wirtschaftliche und soziale Erneuerung.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Analyse der „Sozialpolitischen Agenda“ der Europäischen Union im Kontext der aktuellen sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen. Wichtige Schlüsselwörter sind: Beschäftigung, Demographie, sozialer Wandel, Zufriedenheit, Lebensqualität, Lissabonner Strategie, Wirtschaftspolitik, Beschäftigungspolitik, Sozialpolitik, integrierter Ansatz.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Arbeit zum Leben - die Sozialpolitische Agenda der Europäischen Union
College
University of Erfurt  (Staatswissenschaftliche Fakultät)
Course
Seminar: Braucht der Mensch Arbeit?
Grade
1,0
Author
Thorsten Lampe (Author)
Publication Year
2004
Pages
16
Catalog Number
V47380
ISBN (eBook)
9783638443425
Language
German
Tags
Arbeit Leben Sozialpolitische Agenda Europäischen Union Seminar Braucht Mensch Arbeit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Thorsten Lampe (Author), 2004, Arbeit zum Leben - die Sozialpolitische Agenda der Europäischen Union, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/47380
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint