Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › World History - Early and Ancient History

Julian als Schriftsteller: Julians Satire "Symposion"

Title: Julian als Schriftsteller: Julians Satire "Symposion"

Term Paper (Advanced seminar) , 2001 , 16 Pages , Grade: 1

Autor:in: Marcel Haldenwang (Author)

World History - Early and Ancient History

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit unterzieht Julians "Symposion" einer quellenkritischen Überprüfung. Dabei werden u. a. der Titel, die Gattung, die Absicht, die Vorlagen und der Entsehungszeitpunkts erörtert. Die Einsichten in die Auffassungen dieses Kaisers sind z. T. überraschend.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Quellenkritische Fragen
    • Der Titel „Symposion“ bzw. „Caesares“
    • Die Gliederung der Satire, der Inhalt und Plot
    • Die Gattung
    • Absicht und Zweck des Werks
    • Quellen und Vorlagen
    • Zeitpunkt der Entstehung
  • Aspekte für eine Quelleninterpretation

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text „Julian als Schriftsteller: Julians Satire Symposion“ von Marcel Haldenwang analysiert Julians Satire „Symposion“ und beleuchtet kritisch die Quellen und Hintergründe des Werkes. Der Autor untersucht die Struktur und den Inhalt der Satire und versucht, die Absichten und Ziele Julians zu entschlüsseln.

  • Die Quellenkritik und Interpretation des Titels „Symposion“ und „Caesares“
  • Die Gliederung der Satire und die Darstellung des Inhalts und Plots
  • Die Analyse der Gattung und die Absicht und Zweck des Werkes
  • Die Erforschung der Quellen und Vorlagen sowie die Einordnung des Zeitpunkts der Entstehung
  • Die Herausarbeitung wichtiger Aspekte für eine Quelleninterpretation

Zusammenfassung der Kapitel

Der erste Teil der Analyse widmet sich der kritischen Betrachtung des Titels „Symposion“ und „Caesares“. Der Autor beleuchtet die Bedeutung des Titels und untersucht die Frage, warum Julian diese beiden Titel für seine Satire wählte.

Im zweiten Abschnitt wird die Gliederung der Satire, der Inhalt und Plot analysiert. Haldenwang geht auf die verschiedenen Abschnitte des Werkes ein und zeigt die zentralen Themen und Ereignisse auf.

Schlüsselwörter

Schlüsselwörter, die den Fokus des Textes „Julian als Schriftsteller: Julians Satire Symposion“ widerspiegeln, sind: Julians Satire, „Symposion“, „Caesares“, Quellenkritik, Quelleninterpretation, Gliederung, Inhalt, Plot, Gattung, Absicht, Zweck, Quellen, Vorlagen, Entstehung, Kaiserzeit, römische Geschichte, Götter, Mythos, Satire.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Julian als Schriftsteller: Julians Satire "Symposion"
College
University of Wuppertal  (Geschichte)
Grade
1
Author
Marcel Haldenwang (Author)
Publication Year
2001
Pages
16
Catalog Number
V4730
ISBN (eBook)
9783638128926
ISBN (Book)
9783638798815
Language
German
Tags
Julian Schriftsteller Julians Satire Symposion
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marcel Haldenwang (Author), 2001, Julian als Schriftsteller: Julians Satire "Symposion", Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/4730
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint