Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike

Das seleukidische Heer

Titel: Das seleukidische Heer

Seminararbeit , 2003 , 17 Seiten , Note: 2

Autor:in: Susanne Weid (Autor:in)

Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Geschichte des seleukidischen Heeres umfasst eine Periode von mehr als 200 Jahren, während derer die Könige ständig und fortwährend Feldzüge der verschiedensten Art gegen Bedrohungen und Angreifer der hellenistischen Welt führten. Dies lässt bereits den Gedanken zu, dass das seleukidische Heer eine unverzichtbare Institution der seleukidischen Herrschaft war. Krieg war zu der Zeit einfach das geläufigste Mittel zur Machtdemonstration des Königs. Ebenso diente er als Grundlage der Monarchie. Ein funktionierendes Heer war also von großer Wichtigkeit.
Doch diese relative lange Zeitspanne, sowie die ständige Gegenwärtigkeit des seleukidischen Heeres machen es nur schwer möglich über die gängigen Geschichtsschreiber einen konkreten Zugriff auf diesen Themenkomplex zu erhalten. Vielmehr lassen sich immer wieder eher beiläufige Erwähnungen, zum Beispiel bei Kriegsberichten, finden.
Diese Arbeit stützt sich hauptsächlich auf Strabon, Polybios und Appian. Wobei aber eben wie schon erwähnt nur relativ sporadisch Hinweise zum seleukidischen Heer, seinem Aufbau, dessen Rolle und Zusammensetzung auftauchen. Im Folgenden sollen genau diese Punkte verdeutlicht und diskutiert werden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Die Seleukidische Herrschaftsauffassung
  • Die Rolle des Heeres
  • Die Zusammensetzung des Heeres
    • Die Phalanx
    • Das Rekrutierungsreservoir
    • Die nationalen Kontingente
    • Die Truppenstärke
  • Militärische Siedlungen (katoikiai)
  • Die Kampfordnung
  • Zusammenfassung
  • Abschließende Worte

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem seleukidischen Heer, einer unverzichtbaren Institution für die Aufrechterhaltung der seleukidischen Herrschaft. Die Arbeit untersucht die Rolle des Heeres im seleukidischen Reich, die Zusammensetzung des Heeres und die Organisation der Truppen. Darüber hinaus beleuchtet sie die Bedeutung des Heeres für die Reichsvergrößerung und die Präsenz von militärischen Siedlungen (katoikiai) im seleukidischen Reich.

  • Die Rolle des Heeres in der seleukidischen Herrschaft
  • Die Zusammensetzung des seleukidischen Heeres
  • Die Bedeutung des Heeres für die Reichsvergrößerung
  • Die Präsenz von militärischen Siedlungen (katoikiai)
  • Die Organisation der seleukidischen Truppen

Zusammenfassung der Kapitel

Das Vorwort führt in die Geschichte des seleukidischen Heeres ein und erklärt die Bedeutung dieser Institution für die seleukidische Herrschaft. Das Kapitel über die seleukidische Herrschaftsauffassung zeigt die enge Verbindung zwischen König und Heer auf und verdeutlicht den militärischen Charakter der seleukidischen Monarchie. Das Kapitel über die Rolle des Heeres beleuchtet die enge Verbindung zwischen König und Heer und die Bedeutung des Heeres als Machtfaktor. Das Kapitel über die Zusammensetzung des Heeres beleuchtet die Zusammensetzung des Heeres, die Rekrutierung von Soldaten und die Integration verschiedener nationaler Kontingente.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit dem seleukidischen Heer, der seleukidischen Herrschaft, der Rolle des Heeres, der Zusammensetzung des Heeres, militärischen Siedlungen (katoikiai), der Kampfordnung und der Bedeutung des Heeres für die Reichsvergrößerung. Die Arbeit analysiert die Beziehung zwischen König und Heer, die Organisation der seleukidischen Truppen, die Rekrutierung von Soldaten, die Integration verschiedener nationaler Kontingente und die Bedeutung des Heeres in der seleukidischen Geschichte. Darüber hinaus werden die Quellenlage und die historiographischen Debatten zu diesem Thema beleuchtet.

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Das seleukidische Heer
Hochschule
Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Note
2
Autor
Susanne Weid (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2003
Seiten
17
Katalognummer
V47048
ISBN (eBook)
9783638440912
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Heer
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Susanne Weid (Autor:in), 2003, Das seleukidische Heer, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/47048
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  17  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum