Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Sport - Bewegungs- und Trainingslehre

Trainingsplanung im Krafttraining nach der ILB-Methode

Titel: Trainingsplanung im Krafttraining nach der ILB-Methode

Hausarbeit , 2005 , 23 Seiten , Note: 1,5

Autor:in: Andrea Dotzauer (Autor:in)

Sport - Bewegungs- und Trainingslehre

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Anmerkung: Eine Hausarbeit zur Fitnesstrainer B-Lizenz der BSA-Akademie, die derzeit in Deutschland gängigste Ausbildung zum Fitnesstrainer. Trainingslehre Note 1, Übungsanalyse Note 2. Die Hausarbeit ist kurz und kompakt auf 23 Seiten verfasst.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • I. Diagnose
    • A. Eingangsgespräch
    • B. Parameter
  • II. Zielsetzung
    • A. Hauptziele des Kunden
    • B. Teilziele des Kunden
    • C. Begründung der festgelegten Trainingsziele
  • III. Trainingsplanung
    • A. Makrozyklus
    • B. Mesozyklus
  • IV. Trainingsdurchführung
    • A. 1. Übungsanalyse
    • B. 2. Übungsanalyse
  • V. Analyse/Re-Test
    • A. Ziele und Inhalte der Analyse
    • B. Re-Test

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Erstellung eines Trainingsplans im Krafttraining nach der ILB-Methode. Sie dient als Grundlage für die Fitnesstrainer B-Lizenz und erläutert den Prozess der Trainingsplanung anhand eines Fallbeispiels.

  • Diagnose und Analyse der Trainingsausgangslage
  • Festlegung individueller Trainingsziele
  • Anwendung der ILB-Methode zur Leistungsermittlung
  • Erstellung eines Trainingsplans mit Makro- und Mesozyklen
  • Analyse und Re-Test nach dem Training

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel I: Diagnose
    • Dieses Kapitel befasst sich mit der Datenerfassung zur Trainingsplanerstellung. Es umfasst ein Eingangsgespräch und die Analyse verschiedener Parameter wie Body-Mass-Index, Ruhepuls, Blutdruck, Körperfettanteil und Taille-Hüft-Quotient.
  • Kapitel II: Zielsetzung
    • Kapitel II definiert die Haupt- und Teilziele des Kunden im Hinblick auf das Krafttraining.
    • Die Begründung der festgelegten Trainingsziele wird erläutert.
  • Kapitel III: Trainingsplanung
    • In diesem Kapitel werden die Grundlagen der Trainingsplanung anhand der ILB-Methode vorgestellt.
    • Die Konzepte des Makro- und Mesozyklus werden erläutert.
  • Kapitel IV: Trainingsdurchführung
    • Kapitel IV behandelt die praktische Umsetzung des Trainingsplans.
    • Die Übungsanalyse und -auswahl werden detailliert beschrieben.

Schlüsselwörter

Die Hausarbeit konzentriert sich auf die Themen Krafttraining, ILB-Methode, Trainingsplanung, Makro- und Mesozyklen, Übungsanalyse, Leistungsdiagnostik und individuelle Trainingsziele. Sie bietet einen umfassenden Einblick in die Erstellung eines maßgeschneiderten Trainingsplans im Krafttraining.

Ende der Leseprobe aus 23 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Trainingsplanung im Krafttraining nach der ILB-Methode
Note
1,5
Autor
Andrea Dotzauer (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2005
Seiten
23
Katalognummer
V47037
ISBN (eBook)
9783638440851
ISBN (Buch)
9783638659178
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Trainingsplanung Krafttraining ILB-Methode
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Andrea Dotzauer (Autor:in), 2005, Trainingsplanung im Krafttraining nach der ILB-Methode, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/47037
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  23  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum