Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting

Equity Risk Premium und das seltene Ereignis

Title: Equity Risk Premium und das seltene Ereignis

Seminar Paper , 2019 , 24 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: M. Schausbreitner (Author)

Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel dieser Arbeit ist es, die relevanten Determinanten der Risikoprämie zu identifizieren, sowie die Grundproblematik der Berechnung des Equity Premium Puzzles zu veranschaulichen. Zudem soll untersucht werden, ob das Rätsel um die Risikoprämie auf Aktien durch die Einbeziehung seltener Katastrophen erklärt werden kann.

Die in der Vergangenheit beobachteten durchschnittlichen Renditeunterschiede zwischen Aktien und Staatsanleihen waren jedoch deutlich höher, als sie unter realistischen Annahmen mit dem aus der neoklassischen Theorie hergeleiteten Standardmodell erklärt werden können. Im Jahr 1985 veröffentlichten die beiden Ökonomen Mehra und Prescott einen wissenschaftlichen Beitrag, in dem sie das Phänomen der überhöhten Risikoprämie auf Aktien als "Equity Premium Puzzle" bezeichneten. Ein Rätsel, welches die wissenschaftliche Fachwelt bis heute beschäftigt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
    • 1.1 Problemstellung
    • 1.2 Zielsetzung und Aufbau der Arbeit
  • 2 Grundlagen des Equity Risk Premium
    • 2.1 Inhaltliche und begriffliche Abgrenzungen
    • 2.2 Historische Datenreihe des Equity Premium
  • 3 Das Equity Premium Puzzle
    • 3.1 Neoklassisches Standardmodell zur Ermittlung der Risikoprämie nach Mehra/Prescott
    • 3.2 Das Paradoxon
  • 4 Das seltene Ereignis als Ansatz zur Lösung des EPR
    • 4.1 Rietz Theorie des „Seltenen“ Ereignisses
    • 4.2 Empirische Analyse seltener Ereignisse
    • 4.3 Lösung des Modells
  • 5 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit dem Equity Risk Premium (EPR) und dem „Seltenen Ereignis“ als möglicher Lösung für das Equity Premium Puzzle. Die Arbeit analysiert die Grundlagen des EPR, das neoklassische Standardmodell zur Ermittlung der Risikoprämie sowie die empirische Analyse seltener Ereignisse.

  • Das Equity Risk Premium Puzzle
  • Die Rietz Theorie des „Seltenen“ Ereignisses
  • Empirische Analyse seltener Ereignisse
  • Das Neoklassische Standardmodell zur Ermittlung der Risikoprämie
  • Die historische Datenreihe des Equity Premium

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1: Einleitung

Das erste Kapitel stellt die Problemstellung der Arbeit dar und definiert die Zielsetzung sowie den Aufbau der Arbeit.

Kapitel 2: Grundlagen des Equity Risk Premium

Kapitel 2 beschäftigt sich mit den Grundlagen des Equity Risk Premium. Es werden inhaltliche und begriffliche Abgrenzungen vorgenommen und die historische Datenreihe des Equity Premium analysiert.

Kapitel 3: Das Equity Premium Puzzle

Dieses Kapitel präsentiert das neoklassische Standardmodell zur Ermittlung der Risikoprämie nach Mehra/Prescott und diskutiert das Equity Premium Puzzle.

Kapitel 4: Das seltene Ereignis als Ansatz zur Lösung des EPR

Das vierte Kapitel untersucht die Rietz Theorie des „Seltenen“ Ereignisses als mögliche Lösung für das Equity Premium Puzzle. Die Analyse beinhaltet empirische Untersuchungen zu seltenen Ereignissen und die Lösung des Modells.

Schlüsselwörter

Equity Risk Premium, Equity Premium Puzzle, Seltenes Ereignis, Risikoprämie, Neoklassisches Standardmodell, Mehra/Prescott, Empirische Analyse, Rietz Theorie.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Equity Risk Premium und das seltene Ereignis
College
University of Cooperative Education Ravensburg
Grade
1,3
Author
M. Schausbreitner (Author)
Publication Year
2019
Pages
24
Catalog Number
V469963
ISBN (eBook)
9783668963467
ISBN (Book)
9783668963474
Language
German
Tags
Equity Risk Premium Aktien Aktienprämie Wertpapier
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
M. Schausbreitner (Author), 2019, Equity Risk Premium und das seltene Ereignis, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/469963
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint