Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Corporate Social Responsibility in der Kosmetikbranche

Welchen Einfluss haben die CSR-Aktivitäten der Unternehmen auf die Kundenbeziehungen in der Kosmetikbranche?

Title: Corporate Social Responsibility in der Kosmetikbranche

Term Paper , 2019 , 30 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Johanna Umstätter (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit wird ein Fokus auf diesen speziellen Bereich gelegt und der Nutzen von CSR beleuchtet. Die Gestaltung der Zukunft des nachhaltigen Wirtschaftens gewinnt im Kontext der Globalisierung für Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Während in der Vergangenheit das klassische Prinzip der reinen Gewinnmaximierung und das Aufrechterhalten einer leistungsfähigen Gesellschaft für den langfristigen wirtschaftlichen Erfolg im Vordergrund stand, wird heutzutage auch der Grundgedanke des nachhaltigen und zukunftsverträglichen Wirtschaftens in Unternehmen verstärkt aufgegriffen.

Zurückzuführen ist diese Veränderung unter anderem auf die wachsende Forderung der Gesellschaft an Unternehmen, soziale und ökologische Verantwortung für die Auswirkungen ihrer ökonomischen Aktivitäten zu übernehmen. Trends wie der Klimawandel, die optimale Verwendung knapper Ressourcen, Risiken der Umweltverschmutzung und die Forderung nach mehr sozialer Sicherheit sind dabei ausschlaggebende globale Herausforderungen mit denen Unternehmen konfrontiert werden. Hinzukommend wurden in den Medien verstärkt die wirtschaftlichen Tätigkeiten von multinationalen Unternehmen aufgegriffen. Dabei standen Missstände sowohl auf der ökonomischen Ebene als auch im ökologische und sozialen Bereich wie die Ausbeutung der Entwicklungsländer oder Kinderarbeit im Mittelpunkt. Diese wurden der Öffentlichkeit transparent aufgedeckt.

Aufgrund der starken Forderung der Gesellschaft an Unternehmen nachhaltig zu handeln, etablierten sich neue zukunftsverträglichere Konzepte. Sie bieten Unternehmen die Möglichkeit, ihren Einfluss und ihre Ressourcen zu nutzen, um Verantwortung gegenüber der Umwelt zu übernehmen und den gesellschaftlichen Forderungen zu begegnen.

Das Konzept Corporate Social Responsibility (CSR) liegt diesem Grundgedanken des nachhaltigen Wirtschaftens zugrunde. Im Wesentlichen beschreibt es das soziale und ökologisch verantwortungsvolle Handeln von Unternehmen und ist heutzutage in vielen Unternehmen ein fester Bestandteil der unternehmerischen Praxis. Jedoch wird CSR nicht ausschließlich als Konzept des nachhaltigen Wirtschaftens verwendet. In den Medien als „neues soziales Gewissen“ betitelt, stellt es zudem ein strategisches Mittel zum Zwecke der Imageverbesserung dar und wird für die Aufwertung der unternehmerischen Reputation genutzt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Corporate Social Responsibility in der Kosmetikbranche
    • 2.1 Definition und Abgrenzung
    • 2.2 Nutzen für Unternehmen
    • 2.3 Kundenkommunikation
    • 2.4 CSR in der Kosmetikbranche
      • 2.4.1 CSR bei L'Oréal Deutschland
      • 2.4.2 CSR bei The Body Shop
  • 3. Empirische Untersuchung
    • 3.1 Forschungsdesign
    • 3.2 Stichprobe
    • 3.3 Erhebungsinstrument und Durchführung
  • 4. Ergebnisse
    • 4.1 Darstellung und Interpretation
    • 4.2 Diskussion und Fazit
  • 5. Ausblick
    • 5.1 Limitation und Forschungsbedarf

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Einfluss von Corporate Social Responsibility (CSR) auf die Kundenbeziehungen in der Kosmetikbranche. Sie untersucht, wie CSR-Aktivitäten von Unternehmen das Kaufverhalten der Kunden beeinflussen. Die Arbeit konzentriert sich dabei auf die Bedeutung und den Nutzen von CSR für Unternehmen, insbesondere in der Kosmetikbranche, sowie die Kommunikation von CSR-Strategien gegenüber Kunden.

  • Definition und Abgrenzung von CSR
  • Nutzen von CSR für Kosmetikunternehmen
  • Kommunikation von CSR-Aktivitäten gegenüber Kunden
  • Empirische Untersuchung des Einflusses von CSR auf das Kaufverhalten
  • Praxisbeispiele erfolgreicher CSR-Strategien in der Kosmetikbranche

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema CSR und beleuchtet seine Bedeutung im Kontext des nachhaltigen Wirtschaftens. Anschließend werden die Definition und Abgrenzung von CSR sowie der Nutzen für Unternehmen im Allgemeinen und insbesondere in der Kosmetikbranche erläutert. Des Weiteren wird die Kundenkommunikation im Zusammenhang mit CSR-Aktivitäten beleuchtet.

Im Anschluss werden die CSR-Strategien von zwei erfolgreichen Kosmetikunternehmen, L'Oréal Deutschland und The Body Shop, vorgestellt und analysiert.

Der empirische Teil der Arbeit befasst sich mit einer Online-Umfrage, die den Zusammenhang zwischen dem sozialen Engagement von Unternehmen und dem Kaufverhalten von Kunden in der Kosmetikbranche untersucht.

Schließlich werden die Ergebnisse der Untersuchung dargestellt und interpretiert. Die Arbeit endet mit einer Diskussion der Ergebnisse, einem Fazit und einem Ausblick auf zukünftige Forschungsbedarfe.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den folgenden Schlüsselbegriffen: Corporate Social Responsibility (CSR), Kosmetikbranche, Kundenbeziehungen, Kaufverhalten, nachhaltiges Wirtschaften, Unternehmenskommunikation, Image, Reputation, Nachhaltigkeit, Umweltverantwortung, soziale Verantwortung, Kundenbindung, Marktforschung, empirische Untersuchung, Online-Umfrage.

Excerpt out of 30 pages  - scroll top

Details

Title
Corporate Social Responsibility in der Kosmetikbranche
Subtitle
Welchen Einfluss haben die CSR-Aktivitäten der Unternehmen auf die Kundenbeziehungen in der Kosmetikbranche?
College
Berlin School of Economics and Law
Grade
1,3
Author
Johanna Umstätter (Author)
Publication Year
2019
Pages
30
Catalog Number
V469409
ISBN (eBook)
9783668946880
ISBN (Book)
9783668946897
Language
German
Tags
corporate social responsibility kosmetikbranche welchen einfluss csr-aktivitäten unternehmen kundenbeziehungen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Johanna Umstätter (Author), 2019, Corporate Social Responsibility in der Kosmetikbranche, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/469409
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  30  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint