Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Soziologie - Wissen und Information

Was ist Wissenschaft? Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten in der Sozialforschung

Titel: Was ist Wissenschaft? Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten in der Sozialforschung

Hausarbeit , 2018 , 15 Seiten , Note: 2

Autor:in: Sandra Hübner (Autor:in)

Soziologie - Wissen und Information

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Arbeit werden zunächst die Wissenschaftsbegriffe nach Wilhelm von Ockham und Karl Popper definiert. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt im Bereich der Sozialwissenschaft, das begründet die Auswahl der drei hervorgehobenen Wissenschaftler, Karl Popper, Max Weber und Theodor Adorno. Zunächst wird ein kurzer Einblick in die Biografien der drei Wissenschaftler gegeben und ihre Theorien zur Sozialwissenschaft vorgestellt. Alle drei Wissenschaftler kamen aus dem Bereich der Philosophie und Sozialwissenschaft, sie lieferten fundierte Forschungsarbeit im Bereich der erkenntnisleitenden Wissenschaftstheorie.

Durch empirische Forschungen entstanden diverse Wissenschaften, die in verschiedene Kategorien eingeteilt sind, zum Beispiel Natur (Physik, Chemie etc.), Soziales (Psychologie, Philosophie). Sie beruhen auf akademischen Disziplinen und jede wissenschaftliche Arbeit oder Hintergrund hat eine gewählte Methode zur Auswahl, die entschieden wird. Die Methodenwahl ist von großer Bedeutung in den Sozialwissenschaften. In den Naturwissenschaften wird viel mit Naturgesetzen und Naturgewalten gearbeitet, sie sind nicht immer planbar. Aber was bedeutet eigentlich Wissenschaft?

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Inhaltsverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Einleitung – Die Einführung zum gewählten Thema
  • Was ist Wissenschaft?
    • Begriffsdefinition
      • Wissenschaftsbegriff nach Wilhelm von Ockham
      • Wissenschaftsbegriff nach Karl Popper
    • Verschiedene Denkschulen der Wissenschaft
      • Evolutionäre Erkenntnistheorie nach Karl Popper
      • Rationalismus nach Karl Popper
      • Falsifikationismus oder Konventionalismus nach Karl Popper
      • Wissenschaftslehre nach Max Weber
      • Soziologie und empirische Forschung nach Theodor W. Adorno
  • Fazit der Arbeit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Frage "Was ist Wissenschaft?". Der Schwerpunkt liegt auf der empirischen Forschung in der Sozialwissenschaft, wobei verschiedene Denkschulen und ihre wichtigsten Vertreter beleuchtet werden. Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis von Wissenschaft und empirischer Forschung zu vermitteln und den aktuellen Stand der Forschung aufzuzeigen.

  • Definition des Begriffs "Wissenschaft"
  • Verschiedene Denkschulen in der Wissenschaft
  • Empirische Forschung in der Sozialwissenschaft
  • Die Rolle von Theorie und Praxis in der Wissenschaft
  • Die Bedeutung wissenschaftlicher Methoden

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema "Was ist Wissenschaft?" vor und erläutert den Hintergrund der Arbeit. Anschließend wird der Begriff "Wissenschaft" durch die Definitionen von Wilhelm von Ockham und Karl Popper näher beleuchtet. Im weiteren Verlauf werden verschiedene Denkschulen der Wissenschaft vorgestellt, darunter die evolutionäre Erkenntnistheorie, der Rationalismus und der Falsifikationismus nach Karl Popper, die Wissenschaftslehre nach Max Weber und die Soziologie und empirische Forschung nach Theodor W. Adorno. Abschließend wird ein Fazit gezogen, das die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammenfasst.

Schlüsselwörter

Wissenschaft, empirische Forschung, Sozialwissenschaft, Denkschulen, Karl Popper, Max Weber, Theodor Adorno, Wissenschaftsbegriff, Falsifikationismus, Rationalismus, Evolutionäre Erkenntnistheorie, Soziologie, Erfahrungswissenschaft, Beobachtung, Messung, Experiment.

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Was ist Wissenschaft? Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten in der Sozialforschung
Hochschule
(IU Internationale Hochschule)  (IUBH Bad Honnef Fernstudium Bachelor Soziale Arbeit)
Note
2
Autor
Sandra Hübner (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
15
Katalognummer
V469295
ISBN (eBook)
9783668938113
ISBN (Buch)
9783668938120
Sprache
Deutsch
Schlagworte
wissenschaft einführung arbeiten sozialforschung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Sandra Hübner (Autor:in), 2018, Was ist Wissenschaft? Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten in der Sozialforschung, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/469295
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum