Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Health - Nutritional Science

Die Institutionalisierung der "New Home Economics" in den USA und in Deutschland im internationalen Vergleich

Title: Die Institutionalisierung der "New Home Economics" in den USA und in Deutschland im internationalen Vergleich

Term Paper , 2018 , 20 Pages , Grade: 13,0

Autor:in: B.Sc. Lena-Johanna Schmidt (Author)

Health - Nutritional Science

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Ziel der Hausarbeit besteht darin, die historische Entwicklung der Haushaltswissenschaften inklusive der bedeutendsten Vertreterinnen und Vertreter dieser Disziplin aufzuzeigen und in einem internationalen Vergleich die Gemeinsamkeiten und Unterschiede herauszuarbeiten. Im Fazit dieser Arbeit werden die Ergebnisse des Vergleiches zusammengefasst. Das Thema dieser Arbeit bildet unter anderem die Grundlage für das Verständnis des Studienganges Ökotrophologie und ist demnach bedeutend für das Modul "Haushalts-, Familien- und Gendertheorien", in dem diese Hausarbeit verfasst wird. Durch die historische Entwicklung der Disziplin der Haushaltswissenschaften an den Hochschulen ist der heutige Stand der Ökotrophologie und der Haushaltswissenschaften erst möglich geworden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Historische Entwicklung der New Home Economics
    • Entwicklung in den USA
    • Entwicklung in Deutschland
    • Entwicklung in weiteren Ländern
  • Internationaler Vergleich
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert die historische Entwicklung der Haushaltswissenschaften, insbesondere der New Home Economics, in den USA und Deutschland im internationalen Kontext.

  • Die Entstehung und Entwicklung der New Home Economics
  • Die Institutionalisierung der Haushaltswissenschaften an Universitäten
  • Ein Vergleich der Entwicklung in den USA und Deutschland
  • Die Rolle bedeutender Vertreterinnen und Vertreter der Disziplin
  • Die Bedeutung von Haushaltsproduktion und -konsum für die Wirtschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in die Thematik der Haushaltswissenschaften ein und erklärt den Begriff der Ökotrophologie sowie seine Verbindung zur New Home Economics. Sie erläutert die Bedeutung der Haushaltsproduktion und die Entwicklung der Haushaltswissenschaften von einem wenig geschätzten Bereich zu einer anerkannten Institution.

Historische Entwicklung der New Home Economics

Dieses Kapitel beleuchtet die Entwicklung der New Home Economics in den USA, Deutschland und weiteren Ländern. Es untersucht die wichtigsten Vertreterinnen und Vertreter sowie die Einflüsse, die die Disziplin geprägt haben.

Internationaler Vergleich

Dieser Abschnitt vergleicht die Entwicklung der Haushaltswissenschaften in den USA und Deutschland im internationalen Kontext. Er untersucht die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Entwicklung in beiden Ländern und zieht weitere Länder wie Finnland und die Niederlande in den Vergleich ein.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: New Home Economics, Haushaltswissenschaften, Ökotrophologie, Institutionalisierung, USA, Deutschland, internationaler Vergleich, Haushaltsproduktion, Konsum, Wirtschaft, Vertreterinnen und Vertreter.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Die Institutionalisierung der "New Home Economics" in den USA und in Deutschland im internationalen Vergleich
College
Justus-Liebig-University Giessen
Course
Haushalts-, Familien- und Gendertheorien
Grade
13,0
Author
B.Sc. Lena-Johanna Schmidt (Author)
Publication Year
2018
Pages
20
Catalog Number
V468540
ISBN (eBook)
9783668946705
ISBN (Book)
9783668946712
Language
German
Tags
New Home Economics USA Deutschland Haushaltswissenschaften Haushaltstheorie Rosemarie von Schweitzer Land-Grant-Universities Morrill Act Lake Placid Isabelle Bevier Helga Schmucker Jörg Bottler
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
B.Sc. Lena-Johanna Schmidt (Author), 2018, Die Institutionalisierung der "New Home Economics" in den USA und in Deutschland im internationalen Vergleich, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/468540
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint