Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Philosophy - Theoretical (Realisation, Science, Logic, Language)

Vernunft und Intuition nach Friedrich Nietzsche

Title: Vernunft und Intuition nach Friedrich Nietzsche

Term Paper , 2018 , 10 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Sophia Guckenberger (Author)

Philosophy - Theoretical (Realisation, Science, Logic, Language)

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Hausarbeit untersucht, wie Friedrich Nietzsche die Begriffe Vernunft und Intuition bestimmt und welche Rolle sie in der Suche nach der Wahrheit spielen. In seiner Schrift, in der es grundsätzlich um die Frage geht, wieso der Mensch nach Wahrheit strebt, stellt Nietzsche zuletzt den vernünftigen Menschen dem intuitiven Menschen gegenüber, indem er einige Beispiele aufführt, in denen die Vor- und Nachteile der jeweiligen Haltung unterstrichen werden. Welcher der beiden Pole führt uns zu der Wirklichkeit?

Diese Hausarbeit gliedert sich dementsprechend folgendermaßen: zunächst soll Nietzsches Text "Von Lüge und Wahrheit im außermoralischen Sinne" analysiert werden, woraufhin der Vernunft- und Intuitionsbegriff erläutert wird. Anschließend wird auf den Zusammenhang der Vernunft und Intuition zum Wahrheitsbegriff eingegangen. Die gewonnenen Erkenntnisse werden abschließend in einem Fazit zusammengefasst.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Hauptteil
    • 1 Der unerklärliche Trieb nach Wahrheit
      • 1.1 Verallgemeinerung durch Sprache
      • 1.2 Ein bewegliches Meer von Metaphern
      • 1.3 Befreiung des Intellekts
    • 2 Vernunft vs. Intuition
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit Friedrich Nietzsches Ausführungen zum Verhältnis von Vernunft und Intuition und deren Rolle in der Suche nach Wahrheit. Ziel ist es, die von Nietzsche dargestellten Konzepte zu analysieren und ihre Bedeutung in seinem Text „Von Lüge und Wahrheit im außermoralischen Sinne“ zu beleuchten.

  • Nietzsches Analyse des menschlichen Strebens nach Wahrheit
  • Die Rolle der Sprache in der Konstruktion von Wahrheit und Wirklichkeit
  • Der Einfluss von Metaphern und Verallgemeinerungen auf die Wahrheitssuche
  • Die Bedeutung des Intellekts und der Intuition im Hinblick auf die Wahrheit
  • Die Grenzen der menschlichen Erkenntnis

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die zentrale Frage nach der Beziehung zwischen Vernunft und Intuition im Kontext von Nietzsches philosophischen Überlegungen zur Wahrheitssuche. Sie führt in das Thema ein und skizziert die Struktur der Hausarbeit.

Hauptteil

1 Der unerklärliche Trieb nach Wahrheit

Der erste Teil der Hausarbeit beleuchtet Nietzsches Analyse des menschlichen Strebens nach Wahrheit. Er geht auf die Widersprüchlichkeit dieses Strebens ein, die in der Suche nach Wahrheit und gleichzeitig der Angst vor ihren Konsequenzen besteht. Nietzsche führt die Entstehung dieses Strebens auf den Wunsch nach Gesellschaftlichkeit und die Notwendigkeit von Frieden zurück.

1.1 Verallgemeinerung durch Sprache

Dieser Abschnitt untersucht die Rolle der Sprache in der Konstruktion von Wahrheit. Nietzsche argumentiert, dass Sprache durch ihre Fähigkeit zur Verallgemeinerung und Kategorisierung die Wirklichkeit verfälscht und eine „verbildlichte Wahrheit“ kreiert.

1.2 Ein bewegliches Meer von Metaphern

Der Abschnitt geht auf den Wahrheitsbegriff selbst ein. Nietzsche sieht Wahrheit als ein „bewegliches Meer von Metaphern“ an, die sich als Wirklichkeit tarnen. Er argumentiert, dass die Wahrheit vom Menschen geschaffen und von sozialen Konventionen bestimmt wird.

Schlüsselwörter

Nietzsche, Wahrheit, Intuition, Vernunft, Sprache, Metapher, Verallgemeinerung, Gesellschaftlichkeit, Intellekt, Wirklichkeit, Erkenntnis, Moral, Lüge.

Excerpt out of 10 pages  - scroll top

Details

Title
Vernunft und Intuition nach Friedrich Nietzsche
College
Free University of Berlin  (Institut für Philosophie)
Course
Einführung in die Theoretische Philosophie
Grade
2,0
Author
Sophia Guckenberger (Author)
Publication Year
2018
Pages
10
Catalog Number
V468185
ISBN (eBook)
9783668930254
ISBN (Book)
9783668930261
Language
German
Tags
Friedrich Nietzsche Vernunft Intuition KSA
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sophia Guckenberger (Author), 2018, Vernunft und Intuition nach Friedrich Nietzsche, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/468185
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  10  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint