Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Geography / Earth Science - Meteorology, Aeronomy, Climatology

Der Anstieg der atmosphärischen Kohlendioxid-Konzentration. Trend und Auslöser der Keeling Kurve

Title: Der Anstieg der atmosphärischen Kohlendioxid-Konzentration. Trend und Auslöser der Keeling Kurve

Research Paper (undergraduate) , 2019 , 22 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Jan Vieweger (Author)

Geography / Earth Science - Meteorology, Aeronomy, Climatology

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Dieses Assignment stellt die sogenannte Keeling Kurve vor und stellt ihre Bedeutung für die Klimaforschung in einen Gesamtzusammenhang. Der Klimawandel ist in vollem Gange und stellt die Menschheit in der Zukunft vor große Aufgaben für die es gilt, Methoden, Werkzeuge und Modelle zu erarbeiten, die eine Möglichkeit konstatieren können, potentielle Folgen und Auswirkungen abzuschätzen und im Besten Fall sinnvolle und umsetzbare Gegenmaßnahmen abzuleiten. Der Klimawandel ist so alt, wie die Erde selber und kann für die Gegenwart Fluch und Segen gleichermaßen darstellen. Aufgrund der Arbeit von Charles Keeling und den von seiner Messstation ermittelten Werten, die Aufschluss über die Kohlendioxidkonzentration in der Atmosphäre geben, ist ein wichtiges Instrument erarbeitet worden, damit die Auswirkungen des Klimawandels aufgrund der steigenden CO2-Konzentration voraussagbar und einzuordnen sind. Diese Aufgabe kann nicht nur auf den Messwerten bezüglich des Kohlendioxids fußen, da die Atmosphäre sich aus vielen weiteren Elementen zusammensetzt, die in ihrer Komplexität und Wechselwirkung aktiv sind.

Dass die Kohlendioxidkonzentration in der Atmosphäre steigt, wie es der Keeling Kurve zu entnehmen ist, zeigt, dass die Industrialisierung einen Effekt auf dieses Spurengas in der Atmosphäre hat. Jedoch kann daraus nicht eindeutig abgeleitet werden, dass die Auswirkungen direkte Auswirkungen auf das Klima der Erde haben, da es sich beim Klima um ein äußerst komplexes System handelt, dass nicht nur auf interne, sondern auch auf externe Effekte reagiert und sich so im Klima äußert. Die Sonnenfleckenrelativzahl sowie der Abbau von Ozon in der Troposphäre stellen ebenfalls einen enormen Anteil am System Klima dar. Darüber hinaus wird gezeigt, dass der Anstieg an CO2 in der Atmosphäre der Temperatur nicht voraus ist, sondern, dass dieses Zusammenspiel genau gegenteilig verläuft. Insgesamt konnte gezeigt werden, dass die Bedeutung der Keeling Kurve in der Klimaforschung sehr groß ist, jedoch nicht den einzigen wichtigen Baustein in der Klimaforschung darstellt. Da es sich um ein äußerst komplexes System handelt, sind viele weitere Bausteine zu beachten, die in ein geeignetes Modell übertragen werden müssen, um in Bezug auf den Klimawandel bzw. das Klima als solches aussagefähig zu sein.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Aufgabenstellung
  • Inhaltsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • 1 Einleitung
    • 1.1 Fragestellung und Zielsetzung
    • 1.2 Aufbau des Assignments
  • 2 Der Beginn der Klimaforschung
    • 2.1 Korrelation der atmosphärischen Zusammensetzung und des Klimas
    • 2.2 Grundstein der Klimadiskussion
    • 2.3 Der Kohlenstoffkreislauf
    • 2.4 Der Treibhauseffekt
  • 3 Klimaforschung und die Keeling Kurve
    • 3.1 Die Keeling Kurve
    • 3.2 Was kann die Keeling Kurve nicht leisten?
    • 3.3 Weitere Faktoren der Klimaentwicklung
    • 3.4 Positive Effekte aufgrund der Klimaforschung
  • 4 Zusammenfassung und Ausblick
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Klimawandel und der Bedeutung der Keeling-Kurve für das Verständnis des Phänomens. Sie analysiert die Entwicklung der atmosphärischen CO2-Konzentration und die zugrundeliegenden Faktoren.

  • Die Keeling-Kurve als Indikator für den anthropogenen Klimawandel
  • Die wissenschaftlichen Grundlagen des Treibhauseffekts und die Rolle von CO2
  • Die Bedeutung des Kohlenstoffkreislaufs für das Klima
  • Weitere Faktoren, die die Klimaentwicklung beeinflussen
  • Die Bedeutung der Klimaforschung für unser Verständnis und Handeln

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit stellt die Fragestellung und die Zielsetzung dar. Sie skizziert den Aufbau der Arbeit und definiert die Themenfelder.
  • Der Beginn der Klimaforschung: Dieses Kapitel untersucht die Korrelation zwischen der Zusammensetzung der Atmosphäre und dem Klima, beschreibt den Grundstein der Klimadiskussion und beleuchtet den Kohlenstoffkreislauf sowie den Treibhauseffekt.
  • Klimaforschung und die Keeling Kurve: Das Kapitel stellt die Keeling-Kurve vor und erläutert ihre Bedeutung als Indikator für die anthropogene CO2-Konzentration. Es beleuchtet die Limitationen der Kurve und diskutiert weitere Faktoren, die die Klimaentwicklung beeinflussen.

Schlüsselwörter

Klimawandel, Keeling-Kurve, Kohlendioxid, Treibhauseffekt, Kohlenstoffkreislauf, Atmosphärenzusammensetzung, Klimaforschung, anthropogener Einfluss.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Der Anstieg der atmosphärischen Kohlendioxid-Konzentration. Trend und Auslöser der Keeling Kurve
College
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Grade
1,0
Author
Jan Vieweger (Author)
Publication Year
2019
Pages
22
Catalog Number
V468177
ISBN (eBook)
9783668941618
ISBN (Book)
9783668941625
Language
German
Tags
anstieg kohlendioxid-konzentration trend auslöser keeling kurve
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jan Vieweger (Author), 2019, Der Anstieg der atmosphärischen Kohlendioxid-Konzentration. Trend und Auslöser der Keeling Kurve, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/468177
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint