Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Sociology - Work, Education, Organisation

Welche Auswirkungen hat die soziale Lage auf den Bildungsweg und das Beschäftigungsverhältnis?

Title: Welche Auswirkungen hat die soziale Lage auf den Bildungsweg und das Beschäftigungsverhältnis?

Term Paper , 2016 , 14 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Olivia Mantwill (Author)

Sociology - Work, Education, Organisation

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Um die Frage nach dem Einfluss, den die soziale Lage auf das Arbeitsverhältnis hat, zu klären, betrachtet diese Hausarbeit die Wirkungsweise der sozialen Lage in verschiedenen Lebensbereichen: Zunächst wird ihr Einfluss auf den Bildungsweg beleuchtet, um ihre Auswirkungen auf den ersten Schritt ins Arbeitsleben darzulegen. Des Weiteren werden die Auswirkungen des dadurch entstandenen Ausbildungsweges auf das spätere Beschäftigungsverhältnis untersucht. Abschließend wird die direkte Auswirkung der gegenwärtigen sozialen Lage auf die Arbeitssituation erforscht.

Hierbei wird in der gesamten Arbeit davon ausgegangen, dass die untersuchten Arbeitsverhältnisse jeweils der Haupteinkommensquelle entsprechen, das heißt, Zweitjobs werden hierbei außer Acht gelassen. Als wissenschaftliche Ansätze werden die Humankapitaltheorie, der Funktionalismus, soziale Schließung und Diskriminierung herangezogen, neu interpretiert, kritisch hinterfragt und der endgültigen Klärung der Fragen angepasst und neu zusammengefasst

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Soziale Ungleichheit und deren Folgen für den Arbeitsmarkt
  • Auswirkungen der sozialen Lage auf Beschäftigungsverhältnisse
    • Funktionalistische Erklärung
    • Erklärungsmodell der Humankapitaltheorie
    • Soziale Schließung und Diskriminierung
  • Zusammenfassende Erklärungsmöglichkeiten
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht den Einfluss der sozialen Lage auf die Beschäftigungsverhältnisse, insbesondere die Sicherheit des Arbeitsplatzes, Aufstiegschancen und den Lohn. Sie beleuchtet, wie soziale Ungleichheit den Weg auf den Arbeitsmarkt beeinflusst und welche Rolle Bildung und Diskriminierung spielen.

  • Zusammenhang zwischen sozialer Lage und Beschäftigungsverhältnissen
  • Rolle der Bildung für den Berufseinstieg
  • Auswirkungen von Diskriminierung auf den Arbeitsmarkt
  • Kritik an der funktionalistischen Erklärung sozialer Ungleichheit
  • Relevanz der Humankapitaltheorie

Zusammenfassung der Kapitel

1. Soziale Ungleichheit und deren Folgen für den Arbeitsmarkt

Dieses Kapitel beleuchtet die Bedeutung sozialer Ungleichheit für die deutsche Gesellschaft und den Arbeitsmarkt. Es stellt die unterschiedlichen Lebensbedingungen aufgrund von Einkommen, sozialer Herkunft und Zugehörigkeit zu bestimmten Gruppen dar und zeigt die Auswirkungen auf die Arbeitswelt auf.

2. Auswirkungen der sozialen Lage auf Beschäftigungsverhältnisse

2.1 Funktionalistische Erklärung

Dieses Kapitel analysiert die funktionalistische Erklärung sozialer Ungleichheit. Es betrachtet die Annahme, dass soziale Ungleichheit für das Funktionieren des Arbeitsmarktes notwendig ist und dass unterschiedliche Positionen im Arbeitsmarkt verschiedene Bedeutungen und Löhne haben. Die Kapitel hinterfragt die Gültigkeit dieser Theorie und diskutiert die Rolle von Bildung und Talenten.

Schlüsselwörter

Soziale Ungleichheit, Arbeitsmarkt, Beschäftigungsverhältnisse, Bildung, Diskriminierung, Humankapitaltheorie, Funktionalismus, soziale Schließung.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Welche Auswirkungen hat die soziale Lage auf den Bildungsweg und das Beschäftigungsverhältnis?
College
University of Bamberg
Grade
1,3
Author
Olivia Mantwill (Author)
Publication Year
2016
Pages
14
Catalog Number
V466035
ISBN (eBook)
9783668930193
ISBN (Book)
9783668930209
Language
German
Tags
welche auswirkungen lage bildungsweg beschäftigungsverhältnis
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Olivia Mantwill (Author), 2016, Welche Auswirkungen hat die soziale Lage auf den Bildungsweg und das Beschäftigungsverhältnis?, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/466035
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint