Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics - Common Didactics, Educational Objectives, Methods

Kooperatives Lernen und pädagogische Diagnostik. Konzepte für differenzierenden Unterricht

Title: Kooperatives Lernen und pädagogische Diagnostik. Konzepte für differenzierenden Unterricht

Term Paper , 2019 , 8 Pages , Grade: 1,00

Autor:in: Laura Gomboc (Author)

Didactics - Common Didactics, Educational Objectives, Methods

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Um differenzierenden und individualisierenden Unterricht durchzuführen bedarf es neuer Methoden, die die Heterogenität im Klassenzimmer berücksichtigen und den individuellen Lernertrag der Schülerinnen und Schüler optimieren.

Es wird das Unterrichtskonzept "Kooperatives Lernen" mit seiner besonderen Ausprägung "Think-Pair-Share" aus pädagogischer Sicht begründet und praxisnah angeleitet. Um den Lernertrag optimal und auf individueller Ebene sichern zu können werden zwei Methoden der pädagogischen Diagnostik vorgestellt und ebenfalls unterrichtsnah dargestellt: Lernprodukte und Lerntagebücher.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Kooperatives Lernen
    • Beschreibung des Konzepts
    • Vorteile für das Lernen
    • Vorteile für die soziale Entwicklung
  • Pädagogische Diagnostik
    • Funktionen und Ziele pädagogischer Diagnostik
    • Methode 1: Lernprodukte
    • Methode 2: Lerntagebücher

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht das Konzept des Kooperativen Lernens und seine Anwendung im Unterricht. Darüber hinaus werden die Funktionen und Ziele der pädagogischen Diagnostik sowie zwei spezifische Methoden der Diagnostik im schulischen Kontext beleuchtet.

  • Vorteile und Herausforderungen des Kooperativen Lernens
  • Einsatzmöglichkeiten des Think-Pair-Share-Modells
  • Bedeutung der pädagogischen Diagnostik für differenzierten Unterricht
  • Analyse der Funktionen von Lernprodukten und Lerntagebüchern
  • Praxisrelevante Anwendungen der pädagogischen Diagnostik

Zusammenfassung der Kapitel

1. Kooperatives Lernen

Dieses Kapitel stellt das Konzept des Kooperativen Lernens vor, wobei der Fokus auf der Think-Pair-Share-Methode liegt. Es werden die drei Phasen dieser Methode beschrieben: Denken, Austauschen und Teilen. Die Vorteile des Kooperativen Lernens für den Lernprozess und die soziale Entwicklung der Schüler werden beleuchtet.

2. Pädagogische Diagnostik

Das Kapitel erläutert die Bedeutung der pädagogischen Diagnostik für die Planung und Durchführung von Unterricht. Es werden die gesellschaftliche und die pädagogische Funktion der Diagnostik sowie zwei konkrete Methoden (Lernprodukte und Lerntagebücher) näher betrachtet.

Schlüsselwörter

Kooperatives Lernen, Think-Pair-Share, pädagogische Diagnostik, Lernprodukte, Lerntagebücher, Differenzierter Unterricht, Selbstständigkeit, soziale Kompetenzen, Schülerförderung.

Excerpt out of 8 pages  - scroll top

Details

Title
Kooperatives Lernen und pädagogische Diagnostik. Konzepte für differenzierenden Unterricht
College
University of Salzburg
Grade
1,00
Author
Laura Gomboc (Author)
Publication Year
2019
Pages
8
Catalog Number
V465944
ISBN (eBook)
9783668925236
ISBN (Book)
9783668925243
Language
German
Tags
Pädagogik Didaktik Unterricht Individualisierung Differenzierung Kooperatives Lernen Pädagogische Diagnostik Lerntagebuch Think Pair Share Lehrer Schule Lernprodukte
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Laura Gomboc (Author), 2019, Kooperatives Lernen und pädagogische Diagnostik. Konzepte für differenzierenden Unterricht, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/465944
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  8  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint