Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Controlling

Die Auswirkung der Digitalisierung auf die Wirtschaftsprüferpraxis

Title: Die Auswirkung der Digitalisierung auf die Wirtschaftsprüferpraxis

Term Paper , 2018 , 30 Pages , Grade: 1,4

Autor:in: Lara Middendorf (Author)

Business economics - Controlling

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Abhandlung soll es um die Thematik gehen, welche Auswirkungen die Digitalisierung auf die Wirtschaftsprüferpraxis hat und durch welche Innovationen und digitalen Neuerungen diese Auswirkungen hervorgerufen werden.

Aufgrund des vorgegebenen Rahmens dieser Arbeit werden in der Folge die Träger und Treiber der Digitalisierung, sowie die signifikantesten Auswirkungen inner- sowie außerhalb der Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und in Bezug auf die Prüfungsstandards analysiert und erörtert.

Im Laufe der Digitalisierung verändern sich Geschäftsabläufe und -prozesse, sowie die Möglichkeiten der Datenverarbeitung. Dabei liegt das Ziel vor allem in der Progression der Effektivität und Standardisierung. Die Produktivität der Unternehmen soll gesteigert und Geschäftsabläufe kundenzentrierter gestaltet werden. Dies erfolgt unter dem Einsatz von Robotertechnik, künstlicher Intelligenz in Kombination mit klassischen Technologien und Massendatenanalysen, auch Big Data Analytics genannt. Dabei liegt die Intention in der Reduktion der Fehlerquote, reduzierten Betriebskosten sowie einer erhöhten Geschwindigkeit.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Die Digitalisierung der Wirtschaftsprüfung im Allgemeinen
    • 2.1. Derzeitige Situation der Wirtschaftsprüfungsbranche
    • 2.2. Bedeutung der Größenklassen
  • 3. Träger der Digitalisierung
  • 4. Treiber der Digitalisierung
    • 4.1. Big Data und Data Analytics
    • 4.2. Blockchain
    • 4.3. Künstliche Intelligenz
  • 5. Auswirkungen der Digitalisierung auf die Prüfungspraxis
    • 5.1. Auswirkungen auf die Personalstruktur
    • 5.2. Interne Auswirkungen
      • 5.2.1. Audit and Assurance Transformation
    • 5.3. Auswirkungen auf die Prüfungsstandards
  • 6. Erörterung der Chancen und Risiken der Digitalisierung
  • 7. Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Wirtschaftsprüferpraxis. Im Fokus stehen die Treiber und Träger der Digitalisierung, sowie deren Auswirkungen auf die Personalstruktur, interne Prozesse, Prüfungsstandards und die Wirtschaftsprüfungsbranche im Allgemeinen. Die Arbeit beleuchtet dabei die Chancen und Risiken der Digitalisierung für die Wirtschaftsprüferpraxis.

  • Digitalisierung in der Wirtschaftsprüfung
  • Auswirkungen der Digitalisierung auf die Prüfungsstandards
  • Treiber der Digitalisierung (Big Data, Blockchain, Künstliche Intelligenz)
  • Chancen und Risiken der Digitalisierung
  • Neue Technologien und deren Einsatz in der Wirtschaftsprüfung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik ein und definiert den Begriff der Digitalisierung. Anschließend wird die Entwicklung der Abschlussprüfung im Kontext der Digitalisierung beschrieben, wobei der Fokus auf die Veränderungen in der Prüfungsmethodik liegt. Im zweiten Kapitel wird die Digitalisierung der Wirtschaftsprüfung im Allgemeinen beleuchtet, wobei die Veränderung von Geschäftsprozessen und die Steigerung der Effektivität durch den Einsatz neuer Technologien im Vordergrund stehen. Das dritte Kapitel behandelt die Träger der Digitalisierung, während im vierten Kapitel die wichtigsten Treiber, wie Big Data, Blockchain und Künstliche Intelligenz, näher untersucht werden. Das fünfte Kapitel analysiert die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Prüfungspraxis, wobei die Personalstruktur, interne Prozesse und die Auswirkungen auf die Prüfungsstandards im Vordergrund stehen. Das sechste Kapitel erörtert die Chancen und Risiken der Digitalisierung für die Wirtschaftsprüferpraxis. Das siebte Kapitel fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen.

Schlüsselwörter

Digitalisierung, Wirtschaftsprüfung, Abschlussprüfung, Big Data, Blockchain, Künstliche Intelligenz, Prüfungsstandards, Audit and Assurance Transformation, Chancen, Risiken, Personalstruktur, interne Prozesse, Geschäftsprozesse, Effektivität, Standardisierung.

Excerpt out of 30 pages  - scroll top

Details

Title
Die Auswirkung der Digitalisierung auf die Wirtschaftsprüferpraxis
College
University of Cooperative Education Villingen-Schwenningen
Grade
1,4
Author
Lara Middendorf (Author)
Publication Year
2018
Pages
30
Catalog Number
V465449
ISBN (eBook)
9783668929562
ISBN (Book)
9783668929579
Language
German
Tags
Digitalisierung Wirtschaftsprüfung Audit Blockchain BigData DataAnalytics
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lara Middendorf (Author), 2018, Die Auswirkung der Digitalisierung auf die Wirtschaftsprüferpraxis, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/465449
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  30  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint