Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Geowissenschaften / Geographie - Geologie, Mineralogie, Bodenkunde

Die Böden des Arboretums auf Brijuni / Kroatien. Eine Planungshilfe für die Neugestaltung

Titel: Die Böden des Arboretums auf Brijuni / Kroatien. Eine Planungshilfe für die Neugestaltung

Diplomarbeit , 2005 , 146 Seiten , Note: 1

Autor:in: Tomislav Erstic (Autor:in)

Geowissenschaften / Geographie - Geologie, Mineralogie, Bodenkunde

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das Arboretum „Putevima mira“ wurde 1987 auf der Insel Veliki Brijuni mit dem Ziel errichtet, einen floristischen Überblick nicht nur über die mediterrane Flora, sondern auch über Bäume und Sträucher aus völlig anderen Klimazonen zu geben. Da sich das Konzept nicht bewährt hatte, wurden im Rahmen dieser Diplomarbeit umfangreiche Untersuchungen an den Böden im Arboretum und an einigen Küstenabschnitten durchgeführt, deren Ergebnisse eine wesentliche Grundlage für die Ausarbeitung möglicher Konzepte für die Weiterführung des Arboretums sind. Die Untersuchungen umfassten neben chemisch relevanten Parametern wie C, N, S, P, C/N-Verhältnis, pH-Werte, usw. auch gesamtmineralogische, tonmineralogische Parameter und die Korngrößenverteilung der Bodenprofile. Des weiteren wurde im Zuge dieser Diplomarbeit ein Kartenwerk für das Arboretums angelegt, das 8 verschiedene Pläne umfasst, unter anderem einen Übersichtplan, 2 Längenschnitte, eine Gründigkeitskarte sowie einen Plan der die Lage der „dichten Tonschicht“ dokumentiert.
The arboretum "Putevima mira" was set up in 1987 on the island "Veliki Brijuni" with the ambition to give a floristic overview not only of the mediterranean flora, but also of trees and bushes from totally different climate zones. Within the scope of this degree dissertation extensive investigations of the soils of the arboretum and of some coast sections have been made. The results of those investigations are an essential foundation for the elaboration of potential concepts for the continuation of the arboretum. The investigations comprehended beside relevant parameters like C, N, S, P, C/N-rate, pH-value, also total mineral and clay mineral analysis and grain size analyses of the soil-profiles. In the course of this degree dissertation furthermore we mapped a cartography of the arboretum, which contains 7 different plans. Among others there is an overviewplan, 2 longitudinal sections, a plan who shows the depth of the arboretum-soils and a plan which documents the position of the „dense clay-layer“.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung und Fragestellung
  • 2. Charakteristik des Untersuchungsgebietes
    • 2.1. Geographische Lage des Untersuchungsgebietes
    • 2.2. Klima in Istrien und auf den Brijuni – Inseln
      • 2.2.1. Temperatur und Niederschlag
      • 2.2.2. Wind
    • 2.3. Besiedlungsgeschichte und Landnutzung der Brijuni - Inseln
      • 2.3.1. Von der Urzeit bis zum 19. Jahrhundert
      • 2.3.2. Der König von Brijuni – Paul Kupelwieser
      • 2.3.3. Tito, der neue Herrscher von Brijuni
    • 2.4. Flora und Fauna von Brijuni
      • 2.4.1. Flora
      • 2.4.2. Fauna
    • 2.5. Arboretum „Putevima Mira“
      • 2.5.1. Definitionen
      • 2.5.2. Grundgedanke des Arboretums „Putevima mira“
      • 2.5.3. Beschreibung des Arboretums
    • 2.6. Geologie und Bodenbildung
  • 3. Material und Methoden
    • 3.1. Probenahme
      • 3.1.1. Gründigkeit
      • 3.1.2. Bodenprofile
    • 3.2. Probenvorbereitung und Analyse
      • 3.2.1. Bodenprofile
      • 3.2.2. Gesamtmineralbestand
      • 3.2.3. Tonmineralbestand der Fraktionen < 2µm
      • 3.2.4. Korngrößenverteilung
      • 3.2.5. Bestimmung der Lagerungs- und Feststoffdichte

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Diplomarbeit untersucht die Böden des Arboretums „Putevima mira“ auf der Insel Veliki Brijuni in Kroatien. Ziel ist es, die vorhandenen Bodenverhältnisse zu analysieren und daraus Konzepte für die Neugestaltung des Arboretums zu entwickeln. Die Arbeit konzentriert sich auf die Analyse chemischer und mineralogischer Eigenschaften der Böden, sowie auf die Erstellung eines detaillierten Kartenwerks.

  • Analyse der Bodenchemie (z.B. C, N, S, P, C/N-Verhältnis, pH-Werte)
  • Ermittlung des Gesamtmineralbestands der Böden
  • Untersuchung der Tonmineralogie
  • Erstellung eines Kartenwerks des Arboretums
  • Entwicklung von Konzepten für die Weiterführung des Arboretums

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit der Einleitung und der Fragestellung der Diplomarbeit. Kapitel 2 beschreibt das Untersuchungsgebiet, einschließlich der geographischen Lage, des Klimas, der Besiedlungsgeschichte, der Flora und Fauna, sowie der Entstehung des Arboretums „Putevima mira“. Kapitel 3 erläutert die Methoden und das Material, das für die Untersuchung der Böden verwendet wurde.

Schlüsselwörter

Arboretum, Bodenanalyse, chemische Parameter, Mineralogie, Tonmineralogie, Korngrößenverteilung, Kartenwerk, Neugestaltung, Veliki Brijuni, Kroatien, mediterrane Flora.

Ende der Leseprobe aus 146 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Böden des Arboretums auf Brijuni / Kroatien. Eine Planungshilfe für die Neugestaltung
Hochschule
Universität für Bodenkultur Wien  (Institut für Waldökologie / Institut für Geologie)
Note
1
Autor
Tomislav Erstic (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2005
Seiten
146
Katalognummer
V46524
ISBN (eBook)
9783638436953
ISBN (Buch)
9783656530800
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Böden Arboretums Brijuni Kroatien Eine Planungshilfe Neugestaltung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Tomislav Erstic (Autor:in), 2005, Die Böden des Arboretums auf Brijuni / Kroatien. Eine Planungshilfe für die Neugestaltung, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/46524
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  146  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum