Diese Hausarbeit untersucht, wie bekannt und präsent das norwegische Reiseziel Trolltunga, Norwegen, in den sozialen Medien aktuell (2019) ist, welche Faktoren dazu beitragen sowie den positiven als auch negativen Einfluss der Medien. Des Weiteren werden Perspektiven für die Zukunft abgeleitet. Hierfür werden zunächst die Begriffe Social Media, Instagram sowie Trolltunga einzeln erläutert. Anschließend wird mithilfe der Beitragsanzahlen untersucht, wie präsent der Ort Trolltunga derzeit auf Instagram ist. Anhand von Statistiken wird ein Vergleich mit weiteren beliebten Sehenswürdigkeiten in Norwegen hergestellt und analysiert wie die Entwicklung aussieht. In Kapitel 4 werden schließlich die Auswirkungen des sozialen Netzwerks Instagram auf das Reiseziel Trolltunga erörtert und wie die Zukunft dessen aussehen könnte. Abschließend wird ein Fazit gezogen.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Begriffserklärungen
- Social Media
- Trolltunga in Norwegen
- Präsenz von Trolltunga auf Instagram
- #-Fakten
- Entwicklung zur Instagramability
- Auswirkungen der Instagram-Präsenz auf das Reiseziel Trolltunga
- Positive Auswirkungen
- Negative Auswirkungen
- Zukunftsperspektiven
- Zusammenfassung
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit untersucht die Präsenz des beliebten Reiseziels Trolltunga in Norwegen auf Instagram und analysiert, wie das soziale Netzwerk das Reiseziel beeinflusst. Es werden die Faktoren untersucht, die zur Bekanntheit von Trolltunga auf Instagram beitragen und sowohl positive als auch negative Auswirkungen der Medienpräsenz auf das Reiseziel beleuchtet.
- Die Bedeutung von Social Media und Instagram für die Tourismusbranche.
- Die Darstellung von Reisezielen auf Instagram und der Einfluss auf Reisende.
- Die Auswirkungen von Instagramability auf das Reiseziel Trolltunga.
- Die positiven und negativen Aspekte des Massentourismus am Beispiel Trolltunga.
- Zukunftsperspektiven für die Interaktion von Instagram und Reisezielen.
Zusammenfassung der Kapitel
- Einleitung: Diese Arbeit setzt sich mit dem Einfluss von Social Media und insbesondere Instagram auf das beliebte Reiseziel Trolltunga in Norwegen auseinander. Sie beleuchtet die steigende Popularität von Trolltunga durch Instagram und untersucht die Auswirkungen dieser Online-Präsenz auf das Reiseziel.
- Begriffserklärungen: In diesem Kapitel werden die Begriffe Social Media, Instagram und Trolltunga definiert. Es wird die Bedeutung von Social Media als Kommunikationsmedium und als Plattform für User-generated Content erklärt. Des Weiteren werden die Funktionen und die Funktionsweise von Instagram sowie die geografischen und touristischen Besonderheiten von Trolltunga erläutert.
- Präsenz von Trolltunga auf Instagram: Hier wird anhand von Hashtag-Statistiken die Popularität von Trolltunga auf Instagram beleuchtet. Die Analyse zeigt, dass Trolltunga in den letzten Jahren deutlich an Popularität gewonnen hat und einen hohen Stellenwert auf Instagram einnimmt.
- Auswirkungen der Instagram-Präsenz auf das Reiseziel Trolltunga: Dieses Kapitel beleuchtet die Auswirkungen der Instagram-Präsenz auf Trolltunga. Es werden sowohl die positiven Aspekte, wie die Steigerung der Bekanntheit und der Tourismusförderung, als auch die negativen Aspekte, wie der Massentourismus und die Gefährdung der Natur, beleuchtet.
Schlüsselwörter
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themengebiete Social Media, Instagram, Tourismus, Reiseziel, Trolltunga, Norwegen, Instagramability, Massentourismus, Nachhaltigkeit und User-generated Content. Sie untersucht die Interaktion zwischen Social Media und Tourismus am Beispiel des Reiseziels Trolltunga und analysiert die Auswirkungen der Online-Präsenz auf das Reiseziel.
- Quote paper
- Anonym (Author), 2019, Trolltunga in Norwegen. Wie wird das Reiseziel durch Instagram beeinflusst?, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/464637