Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Informatik - Programmierung

Programmierung eines Online-Warenkorbs mit Java

Titel: Programmierung eines Online-Warenkorbs mit Java

Studienarbeit , 2017 , 26 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Sandro Kunadt (Autor:in)

Informatik - Programmierung

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Für das Modul JAV40 (Programmieren in Java) soll mittels der Programmiersprache Java eine einfache Anwendung zur Erstellung eines Online-Warenkorbs mit grundlegenden Warenkorbfunktionalitäten entwickelt werden. Dabei sollen Java-Grundlagen sowie die Prinzipien der Objektorientierung berücksichtigt werden. Die konkrete Anforderung an diese Java-Anwendung besteht darin, dass für mehrere Anwender jeweils ein Warenkorb erstellt und anschließend mit verschiedenen Artikeln gefüllt werden kann. Zudem sollen sowohl alle im Warenkorb gespeicherten Artikel mit ihren relevanten Informationen als auch dessen Netto- und Bruttogesamtpreis ausgegeben werden können. Das Hauptprogramm bzw. die Main-Methode, inklusive eines Beispielszenarios, soll über die Kommandozeile aufgerufen und angezeigt werden.
Das Ziel dieser Arbeit ist die Erläuterung der Konzeption und Implementierung der Java-Anwendung. Die Entwicklung des Online-Warenkorbs wird wie gefordert unter Anwendung des objektorientiertem Konzepts realisiert.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • 1 Grundlagen Java-Programmierung
    • 1.1 Definition und Ursprung von Java
    • 1.2 Merkmale von Java
    • 1.3 Java-Plattform
    • 1.4 Objektorientierung
  • 2 Konzeption der Java-Anwendung Online-Warenkorb
    • 2.1 Programmaufbau und -entwurf
    • 2.2 Spezifikation der Programmklassen
  • 3 Implementierung des Online-Warenkorbs
    • 3.1 Allgemein
    • 3.2 Klasse Artikel
    • 3.3 Klasse Warenkorb
    • 3.4 Klasse MainOnline Warenkorb (Hauptprogramm)
  • 4 Zusammenfassung und Reflexion
    • 4.1 Fazit
    • 4.2 Kritische Würdigung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Entwicklung einer einfachen Java-Anwendung zur Verwaltung eines Online-Warenkorbs. Ziel ist es, grundlegende Konzepte der Java-Programmierung anzuwenden und eine praktische Anwendung zu erstellen, die die Funktionsweise eines Warenkorbs simuliert.

  • Grundlagen der Java-Programmierung
  • Objektorientierte Programmierung
  • Entwicklung einer Java-Anwendung
  • Konzeption und Implementierung von Klassen
  • Funktionsweise eines Online-Warenkorbs

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung führt in die Thematik der Arbeit ein und erläutert den Hintergrund sowie die Zielsetzung der Entwicklung einer Java-Anwendung zur Verwaltung eines Online-Warenkorbs.
  • 1 Grundlagen Java-Programmierung: Dieses Kapitel beleuchtet die Grundlagen der Java-Programmierung, indem es die Definition, den Ursprung, die Merkmale sowie die Plattform und die objektorientierte Programmierung von Java erklärt.
  • 2 Konzeption der Java-Anwendung Online-Warenkorb: Hier erfolgt die Konzeptionierung der Java-Anwendung. Es werden der Programmaufbau und -entwurf vorgestellt sowie die Spezifikation der einzelnen Programmklassen erläutert.
  • 3 Implementierung des Online-Warenkorbs: In diesem Kapitel wird die Implementierung des Online-Warenkorbs dargestellt. Dabei werden die einzelnen Klassen, wie Artikel, Warenkorb und das Hauptprogramm, detailliert behandelt.

Schlüsselwörter

Java-Programmierung, Objektorientierung, Online-Warenkorb, Klassen, Programmierung, Anwendung, Entwicklung, Funktionsweise, Artikel, Warenkorb, Hauptprogramm.

Ende der Leseprobe aus 26 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Programmierung eines Online-Warenkorbs mit Java
Hochschule
AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart
Veranstaltung
Informatik - Java-Programmiergrundlagen
Note
1,0
Autor
Sandro Kunadt (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2017
Seiten
26
Katalognummer
V463900
ISBN (eBook)
9783668932302
ISBN (Buch)
9783668932319
Sprache
Deutsch
Schlagworte
java programmierung warenkorb programmieren entwicklung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Sandro Kunadt (Autor:in), 2017, Programmierung eines Online-Warenkorbs mit Java, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/463900
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  26  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum