Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Bank, Börse, Versicherung

Digitalisierung im Privatkundengeschäft. Chancen, Herausforderungen und Risiken für Banken

Titel: Digitalisierung im Privatkundengeschäft. Chancen, Herausforderungen und Risiken für Banken

Hausarbeit , 2017 , 25 Seiten

Autor:in: Stefanie Hahn (Autor:in)

BWL - Bank, Börse, Versicherung

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Zielsetzung der Hausarbeit ist es, den Lesern die Chancen, Herausforderungen und Risiken der Banken im Zeitalter der Digitalisierung aufzuzeigen. Im Kern der Hausarbeit steht eine wichtige Frage, welche im weiteren Verlauf beantwortet werden soll. Zunächst wird die Frage der Wettbewerbsfähigkeit von Banken diskutiert und wie diese erhöht werden kann. Die Veränderungen, die dazu notwendig sind sowie deren konkrete Auswirkungen sind ebenso ein zentraler Aspekt. Außerdem werden Chancen und Risiken dieses Wandels im Folgenden diskutiert.

Das derzeitig anhaltende niedrige Zinsniveau bringt Finanzinstitute in eine schwierige Situation und stellt sie vor eine besondere Herausforderung. Massiver Kostendruck und ein weitverbreitetes Misstrauen der Kunden erfordern ein grundsätzliches Umdenken bei den Banken. Um keine Kunden an Wettbewerber oder sogar Fremdanbieter zu verlieren, müssen Banken digitale Angebote zum integralen Bestandteil ihres Angebots machen. Die eigentliche Herausforderung der Banken besteht darin, ein zukunftsfähiges Geschäftsmodell zu entwickeln und dieses kontinuierlich zu überprüfen.

Der Grund für zahlreiche Schließungen von Bankzweigstellen und Abbau von Personal ist, dass die Zahl der Onlinekonten zunehmend steigt und Kunden ihre Bankgeschäfte im Zuge der Digitalisierung über das Internet abwickeln. Ein weiterer Grund sind rückläufige Erträge sowohl im Zinsgeschäft als auch im Provisionsgeschäft. Aktuell zahlen Finanzinstitute Negativzinsen in Höhe von 0,4% für ihre Einlagen bei der Bundesbank. Um den Kundenwunsch nach einer schnellen und weitreichenden Abwicklung ihrer Geschäfte gerecht zu werden, soll das Angebot um neue digitale Dienste erweitert werden. Dadurch sollen Kunden eine langfristige Geschäftsbeziehung aufbauen und den Mehrwert ihrer Hausbank erleben.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

1. Einleitung
1.1 Problemstellung
1.2 Zielsetzung
1.3 Gang der Untersuchung

2. Begriffe und Grundlagen
2.1 Digitalisierung
2.2 Privatkundengeschäft

3. Chancen der Digitalisierung
3.1 FinTechs als digitaler Antreiber
3.2 Anforderungen an den erfolgreichen Vertrieb der Zukunft

4. Herausforderungen und Risiken der Digitalisierung

5. Fazit

6. Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 25 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Digitalisierung im Privatkundengeschäft. Chancen, Herausforderungen und Risiken für Banken
Hochschule
FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule
Autor
Stefanie Hahn (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2017
Seiten
25
Katalognummer
V463307
ISBN (eBook)
9783346216533
ISBN (Buch)
9783346216540
Sprache
Deutsch
Schlagworte
banken chancen digitalisierung herausforderungen privatkundengeschäft risiken
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Stefanie Hahn (Autor:in), 2017, Digitalisierung im Privatkundengeschäft. Chancen, Herausforderungen und Risiken für Banken, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/463307
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  25  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum