Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Forschungsstand
- Definitionen
- Rassismus
- Nativismus
- US-Einwanderungsgesetz von 1924
- Der Weg zum Johnson-Reed-Act
- Inhalt und Quoten des US-Einwanderungsgesetzes von 1924
- Persönlichkeiten
- Francis Walker & Joseph A. Hill
- William P. Dillingham
- Albert Johnson
- Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Hausarbeit befasst sich mit dem US-Einwanderungsgesetz von 1924, einem Wendepunkt in der Geschichte der amerikanischen Immigrationspolitik. Sie analysiert die Entstehung und die ideologische Motivation hinter diesem restriktiven Gesetz, das bestimmte Völkergruppen diskriminierte und eine "weiße" Bevölkerung bevorzugte. Die Arbeit untersucht, inwieweit Rassismus und Nativismus zur Umsetzung des Gesetzes beigetragen haben, und wie die beteiligten Personen zur Entstehung dieser diskriminierenden Politik beigetragen haben.
- Die Entstehung und die ideologische Motivation hinter dem US-Einwanderungsgesetz von 1924
- Die Rolle von Rassismus und Nativismus in der Umsetzung des Gesetzes
- Die Charakterisierung der beteiligten Personen und deren Einfluss auf die Gesetzgebung
- Die Auswirkungen des Gesetzes auf die US-amerikanische Immigrationspolitik
- Die Bedeutung des Gesetzes für die Geschichte der amerikanischen Einwanderungspolitik
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung führt in die Thematik des US-Einwanderungsgesetzes von 1924 ein und erläutert die Relevanz des Themas im Kontext der aktuellen Debatten über Einwanderung in den USA. Der Forschungsstand präsentiert wichtige Werke, die sich mit dem Gesetz, seiner Entstehung und den beteiligten Personen auseinandersetzen. Im Anschluss werden die zentralen Begriffe Rassismus und Nativismus definiert, um ein Verständnis für die folgenden Ausführungen zu schaffen. Kapitel 3 beleuchtet das US-Einwanderungsgesetz von 1924 selbst, seinen Weg zur Verabschiedung und seinen Inhalt. Das Kapitel beinhaltet eine detaillierte Analyse der Quoten und der Diskriminierung von verschiedenen Bevölkerungsgruppen.
Schlüsselwörter
US-Einwanderungsgesetz von 1924, Immigrationspolitik, Rassismus, Nativismus, Johnson-Reed-Act, Quoten, Diskriminierung, ethnische Zugehörigkeit, gesellschaftliche Normen, historische Entwicklung, soziale Ungleichheit.
- Quote paper
- Tim Paulsen (Author), 2018, Das US-Einwanderungsgesetz von 1924. Ein Akt des Rassismus?, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/463296