Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Literature - Romance Literature

Kritische Auseinandersetzung mit Ricarda Schmidts "Schmerzliches Sehnen und böser Hohn. Ambivalenzen in Hoffmanns Darstellungen von Künstlern"

Title: Kritische Auseinandersetzung mit Ricarda Schmidts "Schmerzliches Sehnen und böser Hohn. Ambivalenzen in Hoffmanns Darstellungen von Künstlern"

Term Paper , 2013 , 18 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Jennifer Essig (Author)

Literature - Romance Literature

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Oberseminararbeit soll darstellen, inwiefern Ricarda Schmidt mit ihrem Aufsatz zur umfangreichen E.T.A. Hoffmann-Forschung beiträgt, die Überschrift den gestellten Erwartungen entspricht und ob innerhalb des Aufsatzes die Ambivalenzen in Hoffmanns Darstellung von Künstlern nachvollziehbar herausgearbeitet werden.

Zunächst soll die Autorin Ricarda Schmidt näher beleuchtet werden, um unter Berücksichtigung ihrer akademischen Laufbahn, einer Auswahl ihrer Publikationen und ihrer Forschungsschwerpunkte eine Aussage über ihre Person und ihren fachwissenschaftlichen Hintergrund treffen zu können.

Die Darstellung von E.T.A. Hoffmanns Künstlerfiguren wird hinsichtlich deren Vielfalt eingehend in der Forschungsliteratur untersucht. Auch die Literaturwissenschaftlerin Ricarda Schmidt setzt sich mit dieser Thematik in ihrem Aufsatz ‚Schmerzliches Sehnen und böser Hohn. Ambivalenzen in Hoffmanns Darstellung von Künstlern‘ auseinander. In ihrer Abhandlung, die im 2009 erschienenen 17. Band des E.T.A. Hoffmann Jahrbuch zu finden ist, möchte Ricarda Schmidt die Kunstkonzeption E.T.A. Hoffmanns damit begründen, dass „[…] Enthusiasmus und Besonnenheit gleichermaßen zum Künstler gehören“.

Das E.T.A. Hoffmann Jahrbuch, das seit 1992 erscheint, versteht sich als eine Auswahl von literaturwissenschaftlichen Aufsätzen, die sich mit Erkenntnissen über den persönlichen und geschichtlichen Kontext E.T.A. Hoffmanns befasst und die Einflüsse auf sein Leben, Werk und Wirkung untersucht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Autorin
  • Zum Aufsatz
    • Ausgangslage des Aufsatzes
  • Hoffmanns Künstlerfiguren- und Typen
  • Das Musen-Künstler Verhältnis
  • Verschiedene Prototypen des Hoffmannschen Künstlers
  • Die Ambivalenz des Künstlers bei Hoffmann
  • Schlussbetrachtung
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit analysiert Ricarda Schmidts Aufsatz „Schmerzliches Sehnen und böser Hohn. Ambivalenzen in Hoffmanns Darstellung von Künstlern“ aus dem 17. Band des E.T.A. Hoffmann Jahrbuchs (2009). Der Fokus liegt darauf, Schmidts Beitrag zur E.T.A. Hoffmann-Forschung zu beurteilen und zu untersuchen, ob der Aufsatz die Ambivalenzen in Hoffmanns Künstlerdarstellungen nachvollziehbar herausarbeitet.

  • Ricarda Schmidts Beitrag zur E.T.A. Hoffmann-Forschung
  • Analyse der Ambivalenzen in Hoffmanns Künstlerdarstellungen
  • Bewertung der Gültigkeit von Schmidts Argumenten
  • Die Rolle von Enthusiasmus und Besonnenheit in der Kunstkonzeption Hoffmanns
  • Das Verhältnis von Künstler und Muse in Hoffmanns Werken

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt den Kontext und die Zielsetzung der Arbeit vor. Sie beleuchtet die umfangreiche Forschungsliteratur zu E.T.A. Hoffmanns Künstlerfiguren und führt in Schmidts Aufsatz „Schmerzliches Sehnen und böser Hohn. Ambivalenzen in Hoffmanns Darstellung von Künstlern“ ein.
  • Die Autorin: Dieser Abschnitt stellt Ricarda Schmidt und ihre akademischen Leistungen vor. Er skizziert ihre Forschungsgebiete und ihre wichtigsten Publikationen, insbesondere im Kontext der Romantik und E.T.A. Hoffmanns Werk.
  • Zum Aufsatz: Dieser Abschnitt behandelt die Ausgangslage von Schmidts Aufsatz und untersucht, wie er sich in den Kontext der E.T.A. Hoffmann-Forschung einfügt. Er beleuchtet die zentrale These des Aufsatzes, die die Bedeutung von Enthusiasmus und Besonnenheit für Hoffmanns Kunstkonzeption hervorhebt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den zentralen Themen des Aufsatzes von Ricarda Schmidt, die die Ambivalenzen in Hoffmanns Darstellung von Künstlern in den Vordergrund stellt. Die wichtigsten Schlüsselwörter sind: E.T.A. Hoffmann, Künstlerfiguren, Ambivalenz, Enthusiasmus, Besonnenheit, Kunstkonzeption, Musen-Künstler Verhältnis, Intermedialität, Romantische Epoche.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Kritische Auseinandersetzung mit Ricarda Schmidts "Schmerzliches Sehnen und böser Hohn. Ambivalenzen in Hoffmanns Darstellungen von Künstlern"
College
Karlsruhe Institute of Technology (KIT)  (Institut für Literaturwisschenschaft)
Course
Romanikforschung
Grade
1,3
Author
Jennifer Essig (Author)
Publication Year
2013
Pages
18
Catalog Number
V463255
ISBN (eBook)
9783668910775
ISBN (Book)
9783668910782
Language
German
Tags
Romanik Thomas Mann Der Sandmann Der Kampf der Sänger Tieck Rat Krespel Der blonde Eckbert Romantikforschung Thomas Mann Jahrbuch
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jennifer Essig (Author), 2013, Kritische Auseinandersetzung mit Ricarda Schmidts "Schmerzliches Sehnen und böser Hohn. Ambivalenzen in Hoffmanns Darstellungen von Künstlern", Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/463255
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint