Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Company formation, Business Plans

Analyse des Marktumfeldes von "HelloFresh". Was sind Chancen und Risiken des Unternehmens?

Title: Analyse des Marktumfeldes von "HelloFresh". Was sind Chancen und Risiken des Unternehmens?

Term Paper , 2018 , 20 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Niklas Hollenbenders (Author)

Business economics - Company formation, Business Plans

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Hausarbeit wird das Unternehmen HelloFresh sowie dessen Unternehmensumfeld genauer betrachtet. HelloFresh ist ein sich rasant entwickelndes deutsches Start-up und ein Vorbild für viele junge Unternehmen. Vor allem durch das Erreichen der letzten Meilensteine, wie zum Beispiel den erfolgreichen Börsengang im Jahr 2017, die Übernahme des Konkurrenten Green Chef oder die errungene Marktführerschaft im März 2018 in den USA, rückt HelloFresh zunehmend in den Fokus der Wirtschaftsmedien.

HelloFresh bietet seit der Gründung im Jahr 2011 sogenannte „Kochboxen“ im Abonnement in derzeit zehn Ländern an. Die Boxen enthalten Rezepte und für das Kochen vorbereitete Lebensmittel. Die Kunden haben die Auswahlmöglichkeit zwischen verschiedenen Kochboxen mit unterschiedlicher Portionierung sowie variierenden Rezepten.

Die Hausarbeit geht speziell auf folgende Fragen ein:
1. Wie sieht das Marktumfeld von HelloFresh aus? Was sind die Haupttreiber?
2. Was sind die internen Stärken und Schwächen sowie die Chancen und Risiken des Unternehmens? Welche strategischen Ansätze sollen unternommen werden, um einen Wettbewerbsvorteil zu erreichen?
3. Wo können „untapped opportunities“ für das Unternehmen liegen?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Problemstellung
  • Umfeldanalyse
    • Haupttreiber im Makroumfeld
    • Haupttreiber im Mikroumfeld
  • Systematisierte Stärken/ Schwächen und Chancen/ Risiken sowie abgeleitete Strategien
    • Stärken
    • Schwächen
    • Chancen
    • Risiken
    • Strategische Ansätze
  • „Untapped opportunities“ für HelloFresh

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert das Unternehmen HelloFresh und dessen Marktumfeld. Sie untersucht die Haupttreiber im Makroumfeld und im Mikroumfeld, identifiziert interne Stärken und Schwächen sowie externe Chancen und Risiken und entwickelt daraus strategische Ansätze zur Erlangung eines Wettbewerbsvorteils. Darüber hinaus werden "untapped opportunities" für HelloFresh identifiziert.

  • Analyse des Marktumfelds von HelloFresh
  • Identifizierung von Haupttreibern im Makroumfeld und Mikroumfeld
  • Bewertung der internen Stärken und Schwächen sowie der externen Chancen und Risiken
  • Entwicklung von strategischen Ansätzen für HelloFresh
  • Identifizierung von "untapped opportunities" für das Unternehmen

Zusammenfassung der Kapitel

Problemstellung

Die Arbeit stellt HelloFresh als ein schnell wachsendes deutsches Start-up vor und beleuchtet dessen Markterfolg, insbesondere die Expansion in die USA und die Marktführerschaft in diesem Bereich. Das Geschäftsmodell von HelloFresh basiert auf der Bereitstellung von Kochboxen im Abonnement, die Rezepte und vorbereitete Lebensmittel enthalten. Die Arbeit stellt die wichtigsten Fragestellungen zur Analyse des Unternehmensumfelds von HelloFresh vor.

Umfeldanalyse

Das Kapitel beleuchtet das komplexe Marktumfeld von HelloFresh, das durch die Präsenz in zehn Ländern auf drei Kontinenten geprägt ist. Die Analyse konzentriert sich auf die wichtigsten Einflussfaktoren und berücksichtigt dabei die spezifischen Bedürfnisse der internationalen Märkte sowie der USA als größtem Markt. Das Umfeld wird anhand von zwei Ebenen betrachtet: dem Makroumfeld und dem Mikroumfeld.

Haupttreiber im Makroumfeld

Die Analyse des Makroumfelds identifiziert drei wichtige Haupttreiber: den demografischen Wandel, das wirtschaftliche Wachstum und die Infrastruktur. Der demografische Wandel, insbesondere in Europa, zeigt die zunehmende Bedeutung von Lieferdiensten für die wachsende ältere Bevölkerung. Das positive wirtschaftliche Wachstum in Europa und den USA bietet HelloFresh ein günstiges Umfeld für weiteres Wachstum. Die Infrastruktur, insbesondere die Logistik und die Digitalisierung, spielen eine wichtige Rolle für die effiziente Abwicklung des Geschäftsmodells.

Haupttreiber im Mikroumfeld

Der Abschnitt über die Haupttreiber im Mikroumfeld ist im vorliegenden Text nicht enthalten und wird in der vollständigen Arbeit behandelt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselthemen des Marktumfelds, der Wettbewerbsanalyse und den strategischen Ansätzen von HelloFresh. Die wichtigsten Begriffe sind: Kochboxen, Abonnementmodell, Makroumfeld, Mikroumfeld, demografischer Wandel, wirtschaftliches Wachstum, Infrastruktur, Stärken/Schwächen, Chancen/Risiken, strategische Ansätze, "untapped opportunities".

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Analyse des Marktumfeldes von "HelloFresh". Was sind Chancen und Risiken des Unternehmens?
College
International School Of Management, Campus Frankfurt
Grade
1,7
Author
Niklas Hollenbenders (Author)
Publication Year
2018
Pages
20
Catalog Number
V461992
ISBN (eBook)
9783668915848
ISBN (Book)
9783668915855
Language
German
Tags
analyse marktumfeldes hellofresh chancen risiken unternehmens
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Niklas Hollenbenders (Author), 2018, Analyse des Marktumfeldes von "HelloFresh". Was sind Chancen und Risiken des Unternehmens?, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/461992
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint