Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Law - Tax / Fiscal Law

Die Diskussion um den Zins im Sinne von § 223a Abgabenordnung

Title: Die Diskussion um den Zins im Sinne von § 223a Abgabenordnung

Seminar Paper , 2019 , 41 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Johanna Baur (Author)

Law - Tax / Fiscal Law

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Folgenden werde ich mich der möglichen Verfassungswidrigkeit des Zinses im Sinne von § 233a AO widmen. Zunächst werden das Grundkonzept des § 233a AO und die Grundlagen der Vollverzinsung, sowie der Stand der Rechtsprechung dargestellt. Nachfolgend wird die mögliche Verfassungswidrigkeit der AO-Zinsen in Höhe von 6 % per anno vor allem bezüglich des Gleichheitsgrundsatzes und des Übermaßverbots bezogen auf § 233a AO kritisch betrachtet. Am Ende dieser Arbeit werden Reformvorschläge erörtert.

Die Verzinsung von steuerlichen Nachzahlungs- und Erstattungszinsen gemäß § 233a AO ist durch die andauernde Niedrigzinsphase zunehmend in die Kritik geraten. Schon die Einführung des § 233a AO wurde kritisch gesehen. Auf Grund anhaltender Marktzinsen bei 0 % scheint eine starre Verzinsung in Höhe von 6 % nicht mehr angebracht. Auch der Bundesfinanzhof folgt nicht mehr seiner ständigen Rechtsprechung und zweifelt in seinem Urteil vom 14.05.2018 an der Verfassungsmäßigkeit der steuerlichen Verzinsung. Weitere BFH-Urteile sind zudem anhängig.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • A. Einleitung
  • B. Hauptteil
    • I. Grundkonzept des § 233a AO
      • 1. Sinn und Zweck der Verzinsung
      • 2. Historische Entwicklung des § 233a AO
      • 3. Anwendungsbereich des § 233a AO
    • II. Grundlagen der Vollverzinsung
      • 1. Zinsberechnung
      • 2. Berücksichtigung der Zinsentwicklung
    • III. Stand der Rechtsprechung
      • 1. BFH
      • 2. FG
      • 3. BVerfG
      • 4. Finanzverwaltung
    • IV. Verfassungsrechtliche Bewertung unter Berücksichtigung der Zinsentwicklung
      • 1. Ausgangspunkt der verfassungsrechtlichen Beurteilung
      • 2. Verletzung des Gleichheitssatzes, gem. Art. 3 I GG
      • 3. Verletzung des Übermaßverbotes
      • 4. Rechtsfolgen der Verfassungswidrigkeit
      • 5. Auswirkungen auf den Steuergläubiger
    • V. Reformvorschläge
      • 1. Variabler Zinssatz
      • 2. Ist-Verzinsung ohne Karenzzeit
      • 3. Fester Zinssatz
    • C. Zusammenfassung

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Diese Hausarbeit analysiert die Diskussion um den Zins im Sinne von § 233a AO. Sie befasst sich mit der historischen Entwicklung, den rechtlichen Grundlagen und der verfassungsrechtlichen Bewertung der Verzinsung von Steuerforderungen. Ziel der Arbeit ist es, die aktuelle Rechtslage zu beleuchten und Reformvorschläge zu entwickeln.

    • Das Grundkonzept des § 233a AO
    • Die rechtlichen Grundlagen der Vollverzinsung
    • Die Rechtsprechung des BFH, FG und BVerfG zum Zins im Sinne von § 233a AO
    • Die verfassungsrechtliche Bewertung der Verzinsung unter Berücksichtigung der Zinsentwicklung
    • Reformvorschläge für die Gestaltung der Verzinsung von Steuerforderungen

    Zusammenfassung der Kapitel

    Die Einleitung führt in das Thema der Hausarbeit ein und stellt die Relevanz der Diskussion um den Zins im Sinne von § 233a AO heraus. Der Hauptteil der Arbeit ist in fünf Abschnitte gegliedert. Der erste Abschnitt beleuchtet das Grundkonzept des § 233a AO, indem er den Sinn und Zweck der Verzinsung sowie die historische Entwicklung des Paragraphen erläutert. Der zweite Abschnitt analysiert die rechtlichen Grundlagen der Vollverzinsung, wobei die Zinsberechnung und die Berücksichtigung der Zinsentwicklung im Vordergrund stehen. Der dritte Abschnitt beleuchtet den aktuellen Stand der Rechtsprechung zum Zins im Sinne von § 233a AO durch die Analyse der Entscheidungen von BFH, FG und BVerfG sowie der Finanzverwaltung. Der vierte Abschnitt widmet sich der verfassungsrechtlichen Bewertung der Verzinsung unter Berücksichtigung der Zinsentwicklung. Hier werden die Verletzung des Gleichheitssatzes und des Übermaßverbotes im Hinblick auf die Verzinsung von Steuerforderungen untersucht. Der fünfte Abschnitt präsentiert Reformvorschläge, die darauf abzielen, die Verzinsung von Steuerforderungen gerechter und effektiver zu gestalten. Die Zusammenfassung fasst die wichtigsten Ergebnisse der Hausarbeit zusammen.

    Schlüsselwörter

    § 233a AO, Verzinsung, Steuerforderungen, Zinsentwicklung, Verfassungsrecht, Gleichheitssatz, Übermaßverbot, Reformvorschläge, Rechtsprechung, BFH, FG, BVerfG, Finanzverwaltung

Excerpt out of 41 pages  - scroll top

Details

Title
Die Diskussion um den Zins im Sinne von § 223a Abgabenordnung
College
Christian-Albrechts-University of Kiel
Grade
1,0
Author
Johanna Baur (Author)
Publication Year
2019
Pages
41
Catalog Number
V461489
ISBN (eBook)
9783668918931
ISBN (Book)
9783668918948
Language
German
Tags
Steuerrecht Steuererstattungszins Steuernachzahlungszins
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Johanna Baur (Author), 2019, Die Diskussion um den Zins im Sinne von § 223a Abgabenordnung, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/461489
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  41  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint