Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Pedagogy - Job Education, Further Education

Die Benachteiligung von Jugendlichen mit Migrationshintergrund und der (Un-)Nutzen von Fördermaßnahmen

Title: Die Benachteiligung von Jugendlichen mit Migrationshintergrund und der (Un-)Nutzen von Fördermaßnahmen

Term Paper (Advanced seminar) , 2017 , 23 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Sümeyye Atlihan (Author)

Pedagogy - Job Education, Further Education

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Inwiefern Jugendliche mit Migrationshintergrund benachteiligt sind und weshalb es eine mehrfache Benachteiligung gibt soll durch diese Arbeit verdeutlicht werden.

Ein weiterer Aspekt, der aufgegriffen wird sind die Fördermaßnahmen. Zwar werden Fördermaßnahmen als Auffänger und neue Chance für die benachteiligten Jugendlichen postuliert, in Wahrheit führen sie aber zu weiteren Benachteiligungen. Das heißt, der (Un-)Nutzen von Fördermaßnahmen soll kritisch betrachtet und am Ende dieser Arbeit geklärt werden.

Als Einstieg werden die wichtigsten Begriffe definiert. Dazu gehören die Begriffe Benachteiligte, Förderungsbedürftige und Personen mit Migrationshintergrund. Nachdem diese Begriffe erläutert wurden, werden die verschiedenen Benachteiligungsgründe von Jugendlichen mit Migrationshintergrund aufgegriffen. Dazu wird als Erstes die ethnische Diskriminierung und im Anschluss die Diskriminierung aufgrund der sozialen Herkunft erklärt. Anschließend werden zur Vollständigkeit einige Sätze zum ökonomischen Kapital gesagt, aber im weiteren Verlauf vernachlässigt, da es schwierig ist diesen Benachteiligungsansatz in Unabhängigkeit von anderen Variablen anzunehmen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definitionen
    • Benachteiligte
    • Förderungsbedürftig
    • Personen mit Migrationshintergrund
  • Die Benachteiligung von Jugendlichen mit Migrationshintergrund: Verschiedene Ansätze
    • Benachteiligung aufgrund der ethnischen Herkunft
    • Das Humankapital: Die Rolle der sozialen Herkunft
    • Die Rolle des ökonomischen Kapitals
    • Institutionelle Diskriminierung
    • Kulturelle Defizite
  • Studienergebnisse: Einstieg in eine duale Ausbildung
  • Das Übergangssystem
    • Kompetenzfeststellung ..
    • DIA-TRAIN
    • Fördermaßnahmen....
    • BAVKA
      • Vorteile BAVKA
  • Vorschlag: Qualifizierung des Personals
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Benachteiligung von Jugendlichen mit Migrationshintergrund im Übergang von der Schule in die duale Ausbildung. Sie analysiert die verschiedenen Gründe für diese Benachteiligung und untersucht den (Un-)Nutzen von Fördermaßnahmen. Ziel ist es, ein besseres Verständnis für die Herausforderungen, denen diese Jugendlichen im Bildungssystem begegnen, zu schaffen und mögliche Lösungsansätze aufzuzeigen.

  • Mehrfache Benachteiligung von Jugendlichen mit Migrationshintergrund im Bildungssystem
  • Analyse der Diskriminierungsgründe (ethnische Herkunft, soziale Herkunft, institutionelle Diskriminierung, kulturelle Defizite)
  • Bedeutung von Fördermaßnahmen im Übergangssystem
  • Kritik an der Wirksamkeit von Fördermaßnahmen
  • Vorschläge zur Verbesserung der Situation von Jugendlichen mit Migrationshintergrund

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problematik der Benachteiligung von Jugendlichen mit Migrationshintergrund im Bildungssystem einführt und die Zielsetzung der Arbeit erläutert. Anschließend werden die zentralen Begriffe Benachteiligte, Förderungsbedürftig und Personen mit Migrationshintergrund definiert. Das dritte Kapitel analysiert die verschiedenen Benachteiligungsgründe von Jugendlichen mit Migrationshintergrund, darunter ethnische Diskriminierung, die Rolle der sozialen Herkunft, institutionelle Diskriminierung und die Theorie der kulturellen Defizite. Das vierte Kapitel präsentiert Studienergebnisse, die die Benachteiligung von Jugendlichen mit Migrationshintergrund im Übergang von der Schule in den Beruf belegen. Im fünften Kapitel wird das Übergangssystem und die verschiedenen Fördermaßnahmen, wie DIA-TRAIN und BAVKA, genauer untersucht. Der Fokus liegt dabei auf der Wirksamkeit und den Herausforderungen dieser Maßnahmen. Das sechste Kapitel stellt einen Vorschlag zur Qualifizierung des Personals vor, um die Situation von Jugendlichen mit Migrationshintergrund zu verbessern.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt zentrale Themen wie Benachteiligung, Diskriminierung, Migrationshintergrund, Bildungssystem, Übergangssystem, Fördermaßnahmen, duale Ausbildung, Kompetenzfeststellung, DIA-TRAIN, BAVKA, Qualifizierung.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Die Benachteiligung von Jugendlichen mit Migrationshintergrund und der (Un-)Nutzen von Fördermaßnahmen
College
University of Stuttgart  (Erziehungswissenschaft, Abt. Berufs-, Wirtschafts- und Technikpädagogik)
Course
Hauptseminar Didaktik 1- Benachteiligtenförderung
Grade
1,7
Author
Sümeyye Atlihan (Author)
Publication Year
2017
Pages
23
Catalog Number
V459983
ISBN (eBook)
9783668909427
ISBN (Book)
9783668909434
Language
German
Tags
Migrationshintergrund benachteiligung fördermaßnahmen übergangssystem warteschleife bavka dia-train
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sümeyye Atlihan (Author), 2017, Die Benachteiligung von Jugendlichen mit Migrationshintergrund und der (Un-)Nutzen von Fördermaßnahmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/459983
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint