Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Sociology - Social System and Social Structure

Kann das gesteigerte Entwicklungsengagement Chinas in Afrika die Bildungschancen und Schulpolitik in Subsahara-Afrika beeinflussen? Inwieweit verändern sich dadurch die Chancen für Dropouts?

Title: Kann das gesteigerte Entwicklungsengagement Chinas in Afrika die Bildungschancen und Schulpolitik in Subsahara-Afrika beeinflussen? Inwieweit verändern sich dadurch die Chancen für Dropouts?

Term Paper (Advanced seminar) , 2018 , 19 Pages , Grade: 1,2

Autor:in: Lukas Wick (Author)

Sociology - Social System and Social Structure

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Ausarbeitung soll der Frage nachgehen, ob das gesteigerte Entwicklungsengagement Chinas in Afrika, spezieller in Subsahara-Afrika, die Schulpolitik und Bildungschancen dort beeinflussen kann und falls ja, ob sich darin auch eine neue Chance für Dropouts bieten kann.

Die betreffende Region „Subsahara-Afrika“ ist neusten Statistiken zufolge, besonders vom Dropout Phänomen betroffen, welches einfach erklärt besagt, dass junge Menschen ihre Schulkarriere vorzeitig abbrechen, um nach Hause zurückzukehren und dort der Familie bzw. dem Stamm bei ihrer Arbeit zu helfen. Die sinngemäße Übersetzung, könnte somit meinen, dass junge Menschen bzw. Kinder aus genannten Gründen aus dem Bildungsweg herausfallen. Dies geht meist auf die Initiative der Eltern und auf Traditionen des Stammes zurück, die keinen näheren bzw. produktiven Sinn in der Schulbildung erkennen und deshalb die Kinder mit dem Stamm und den Eltern aufwachsen lassen, um ihnen überlebenswichtige Kniffe und Techniken zu lernen. Was übrig bleibt, sind große Bildungslücken in der Bevölkerung und somit auch große Armut innerhalb der Bevölkerung. Die meisten Menschen sind dadurch nicht fähig einen Job, wie wir ihn kennen, anzunehmen und das führt im Endeffekt zu einer geringeren Wirtschaftskraft des Landes. Ein Ablauf, der viele Länder in der Region betrifft.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung
  • II. Definitionen
    • a) Dropouts
    • b) Geographische Eingrenzung der Region Subsahara-Afrika
  • III. Schulpolitik und Dropouts
    • a) Einblick in die Schulpolitik in Subsahara Afrika
      • 1) Beispiel: Südafrika
      • 2) Beispiel: Tansania
      • 3) Beispiel: Nigeria
    • b) Exkursion: Schulpolitik in China
  • IV. Das Entwicklungsengagement Chinas für die Bildung in Afrika
  • V. Analyse des Entwicklungsengagements
  • VI. Fazit: Kann das Entwicklungsengagement eine Chance für Drop-Outs in Subsahara-Afrika sein?
  • VII. Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Ausarbeitung befasst sich mit der Frage, ob das zunehmende Entwicklungsengagement Chinas in Subsahara-Afrika die Bildungslandschaft und Schulpolitik in dieser Region beeinflussen kann und ob sich dadurch neue Chancen für Schulabbrecher (Dropouts) ergeben. Die Arbeit analysiert, inwieweit die wirtschaftliche Präsenz Chinas in Afrika zu einer Veränderung der Bildungschancen und -politik führt und ob dies einen positiven Einfluss auf die Situation von Dropouts haben könnte.

  • Das Phänomen der Schulabbrecher (Dropouts) in Subsahara-Afrika
  • Die Schulpolitik in Subsahara-Afrika und ihre Herausforderungen
  • Das Entwicklungsengagement Chinas in Afrika und seine Ausrichtung auf die Bildung
  • Die Auswirkungen des chinesischen Entwicklungsengagements auf die Schulpolitik und Bildungschancen in Subsahara-Afrika
  • Die Rolle von Bildung in der Armutsbekämpfung und der wirtschaftlichen Entwicklung in Subsahara-Afrika

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt das Thema der Ausarbeitung ein und stellt die Forschungsfrage nach dem Einfluss des chinesischen Entwicklungsengagements auf die Bildungschancen und Schulpolitik in Subsahara-Afrika, insbesondere hinsichtlich der Situation von Dropouts. Die Arbeit beleuchtet die Bedeutung des Phänomens der Schulabbrecher in der Region und den Zusammenhang mit Armut und mangelnder wirtschaftlicher Entwicklung.

Das zweite Kapitel definiert den Begriff des Dropouts und beschreibt die geographische Eingrenzung der Region Subsahara-Afrika.

Das dritte Kapitel gibt einen Einblick in die Schulpolitik in Subsahara-Afrika, mit Beispielen aus Südafrika, Tansania und Nigeria. Es enthält zudem eine Exkursion in die Schulpolitik Chinas, die als Vergleichsbasis dient.

Das vierte Kapitel widmet sich dem Entwicklungsengagement Chinas für die Bildung in Afrika, während Kapitel fünf eine Analyse dieses Engagements und seiner möglichen Auswirkungen auf die Bildung in Subsahara-Afrika vorlegt.

Schlüsselwörter

Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Dropouts, Bildungschancen, Schulpolitik, Entwicklungsengagement, Subsahara-Afrika, China, Armutsbekämpfung, Wirtschaftsentwicklung, Bildungsfinanzierung, Bildungsqualität.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Kann das gesteigerte Entwicklungsengagement Chinas in Afrika die Bildungschancen und Schulpolitik in Subsahara-Afrika beeinflussen? Inwieweit verändern sich dadurch die Chancen für Dropouts?
College
Justus-Liebig-University Giessen  (Institut für Soziologie)
Grade
1,2
Author
Lukas Wick (Author)
Publication Year
2018
Pages
19
Catalog Number
V459704
ISBN (eBook)
9783668882959
ISBN (Book)
9783668882966
Language
German
Tags
inwiefern entwicklungsengagement chinas afrika bildungschancen schulpolitik subsahara-afrika chancen dropouts
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lukas Wick (Author), 2018, Kann das gesteigerte Entwicklungsengagement Chinas in Afrika die Bildungschancen und Schulpolitik in Subsahara-Afrika beeinflussen? Inwieweit verändern sich dadurch die Chancen für Dropouts?, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/459704
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint