Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Theology - Practical Theology

Unterrichtsentwurf zum Thema "Klage". Unterrichtsstunde im Fach Evangelische Religionslehre Q1

Title: Unterrichtsentwurf zum Thema "Klage". Unterrichtsstunde im Fach Evangelische Religionslehre Q1

Lesson Plan , 2018 , 21 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Laura Frerker (Author)

Theology - Practical Theology

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Hausarbeit wurde im Rahmen des fachdidaktischen Hauptseminars für den Studiengang Evangelische Theologie (Pfarramt) verfasst. Es handelt sich hierbei um einen Unterrichtsentwurf, der auch in der Praxis erprobt wurde. Die Unterrichtsstunde wurde in der Unterrichtsreihe Hiob / Theodizee in einem Q1 Kurs (Gymnasium) gehalten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Analyse der Lehr- und Lernbedingungen
  • Theologische Orientierung
  • Didaktische Orientierung
  • Stundenziele
  • Methodische Überlegungen und Medien
  • Kurzentwurf
  • Kritische Reflexion
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang
    • Arbeitsblätter
    • Ergebnisse der Gruppenarbeit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Thematik von Klage und Theodizee im Religionsunterricht. Ziel ist es, einen Unterrichtsentwurf zu entwickeln, der SchülerInnen der Q1 (11. Klasse) die Möglichkeit bietet, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen und eigene Perspektiven zu entwickeln. Der Entwurf soll sowohl die theologischen und didaktischen Aspekte der Thematik berücksichtigen, als auch die spezifischen Lernbedingungen und Bedürfnisse der SchülerInnen einbeziehen.

  • Die Bedeutung der Klage in der Bibel und in anderen Kulturen
  • Die Theodizee-Frage: Warum geschieht Leid?
  • Die Rolle von Gottesbildern im Zusammenhang mit Klage und Leid
  • Die Bedeutung von Ausdruck und Emotionen im Umgang mit Leid
  • Die Relevanz des Themas für die heutige Zeit

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Der Text beleuchtet die Relevanz des Themas Klage und Theodizee für den Religionsunterricht und setzt sich mit der Frage auseinander, warum dieses Thema trotz seiner emotionalen und existentiellen Brisanz für SchülerInnen relevant ist.
  • Analyse der Lehr- und Lernbedingungen: Dieses Kapitel beschreibt die spezifischen Rahmenbedingungen des Religionskurses, in dem der Unterrichtsentwurf eingesetzt werden soll. Dazu gehören die Gruppengröße, die Altersstufe, die Lernmotivation und das soziale Verhalten der SchülerInnen.
  • Theologische Orientierung: Die theologische Orientierung des Unterrichtsentwurfs basiert auf dem Bibeltext Hiob. Der Text beschreibt die Klage des Protagonisten Hiob, der angesichts seines Leids gegen Gott protestiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den folgenden Schlüsselwörtern: Klage, Theodizee, Gottesbilder, Leid, Emotionen, Religionsunterricht, SchülerInnen, Unterrichtsentwurf, Bibel, Hiob, Poetry Slam.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Unterrichtsentwurf zum Thema "Klage". Unterrichtsstunde im Fach Evangelische Religionslehre Q1
College
University of Münster
Grade
1,7
Author
Laura Frerker (Author)
Publication Year
2018
Pages
21
Catalog Number
V459031
ISBN (eBook)
9783668910089
ISBN (Book)
9783668910096
Language
German
Tags
Ev. Religion Theologie Pfarramt Unterrichtsentwurf Klage Hiob Q1
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Laura Frerker (Author), 2018, Unterrichtsentwurf zum Thema "Klage". Unterrichtsstunde im Fach Evangelische Religionslehre Q1, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/459031
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint