Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Sonstiges

Systemische Beratung in Organisationen

Inwiefern hilft systemische Beratung einem Team bei Kommunikationsproblemen?

Titel: Systemische Beratung in Organisationen

Hausarbeit , 2016 , 17 Seiten , Note: 1,8

Autor:in: Nina Salig (Autor:in)

Pädagogik - Sonstiges

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Es gibt verschiedene Beratungsansätze in der pädagogischen Beratung. Mit der nachfolgenden Arbeit soll herausgefunden werden, wie systemische Beratung in Organisationen funktioniert. Dabei kann nicht auf eine Organisation als Ganzes eingegangen werden, sondern auf die systemische Beratung eines Teams mit Kommunikationsproblemen.

Es wird erläutert, was soziale Systeme sind, wie die systemische Beratung aufgebaut ist und wie die systemische Beratung eines Teams abläuft. Am Ende werden Methoden der systemischen Beratung vorgestellt und die Grenzen aufgezeigt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Begriffsdefinitionen
    • 2.1 Was ist ein soziales System?
    • 2.2 Grundlagen der Kommunikation
  • 3. Systemische Beratung einer Organisation
    • 3.1 Wie wird systemisch beraten?
    • 3.2 Der Beratungsprozess
    • 3.3 Beratung eines Teams
    • 3.4 Interventionsmethoden
  • 4. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Wirksamkeit systemischer Beratung bei der Bewältigung von Kommunikationsproblemen in Teams. Sie fokussiert sich auf den spezifischen Ansatz der systemischen Beratung in Organisationen und analysiert dessen Anwendung in Teamsituationen. Die Arbeit beschränkt sich dabei auf die Betrachtung des Teams als soziales System und untersucht nicht die Organisation als Ganzes.

  • Systemische Beratung in Organisationen
  • Soziale Systeme und deren Charakteristika
  • Grundlagen und Elemente der Kommunikation
  • Der Beratungsprozess in der systemischen Beratung
  • Interventionsmethoden der systemischen Beratung

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung: Diese Einleitung führt in das Thema der systemischen Organisationsberatung ein und grenzt den Fokus der Arbeit auf die systemische Beratung von Teams mit Kommunikationsproblemen ein. Sie begründet die Notwendigkeit der Arbeit und skizziert den Aufbau, indem sie die einzelnen Kapitel und deren Inhalte kurz vorstellt. Die Fragestellung wird prägnant formuliert: Inwiefern hilft systemische Beratung einem Team bei Kommunikationsproblemen?

2. Begriffsdefinitionen: Dieses Kapitel legt die theoretischen Grundlagen für das Verständnis der systemischen Beratung. Es definiert zunächst den Begriff des sozialen Systems, wobei verschiedene Perspektiven und Definitionen, insbesondere von von Schlippe & Schweitzer (2012) und Willke (1993), gegenübergestellt werden. Der Unterschied zwischen lebenden und nicht-lebenden Systemen wird hervorgehoben, und die Besonderheiten sozialer Systeme in Organisationen werden im Hinblick auf die Interdependenz der Elemente, die Systemgrenzen und die Umweltbeziehungen erläutert. Schließlich werden die Grundlagen der Kommunikation nach Luhmann (Information, Mitteilung, Verstehen) und die Bedeutung der Beziehungsebene in der Kommunikation dargestellt. Der Abschnitt beleuchtet die Unterschiede zwischen Organisationen als sozialen Systemen und der traditionellen Definition von sozialen Systemen nach König & Volker (2005) und Luhmann (2000).

Schlüsselwörter

Systemische Beratung, Organisationsberatung, Teamkommunikation, soziale Systeme, Kommunikation, Interventionsmethoden, Beratungsprozess, Interdependenz.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu: Systemische Beratung in Organisationen - Fokus Teamkommunikation

Was ist der Gegenstand dieser Arbeit?

Diese Arbeit untersucht die Wirksamkeit systemischer Beratung bei der Bewältigung von Kommunikationsproblemen in Teams. Der Fokus liegt auf dem systemischen Beratungsansatz in Organisationen und dessen Anwendung in Teamsituationen. Die Organisation als Ganzes wird nicht betrachtet, sondern lediglich das Team als soziales System.

Welche Themen werden behandelt?

Die Arbeit behandelt systemische Beratung in Organisationen, soziale Systeme und deren Charakteristika, Grundlagen und Elemente der Kommunikation, den Beratungsprozess in der systemischen Beratung und Interventionsmethoden der systemischen Beratung.

Welche Kapitel umfasst die Arbeit?

Die Arbeit gliedert sich in folgende Kapitel: Einleitung, Begriffsdefinitionen (inkl. Was ist ein soziales System? und Grundlagen der Kommunikation), Systemische Beratung einer Organisation (inkl. Wie wird systemisch beraten?, Der Beratungsprozess, Beratung eines Teams und Interventionsmethoden) und Fazit.

Wie werden soziale Systeme definiert?

Das Kapitel "Begriffsdefinitionen" definiert den Begriff des sozialen Systems unter Berücksichtigung verschiedener Perspektiven und Definitionen, insbesondere von von Schlippe & Schweitzer (2012) und Willke (1993). Es wird der Unterschied zwischen lebenden und nicht-lebenden Systemen hervorgehoben und die Besonderheiten sozialer Systeme in Organisationen im Hinblick auf Interdependenz, Systemgrenzen und Umweltbeziehungen erläutert. Die Unterschiede zwischen Organisationen als sozialen Systemen und traditionellen Definitionen nach König & Volker (2005) und Luhmann (2000) werden beleuchtet.

Wie wird Kommunikation im Kontext der Arbeit betrachtet?

Die Grundlagen der Kommunikation werden nach Luhmann (Information, Mitteilung, Verstehen) dargestellt. Die Bedeutung der Beziehungsebene in der Kommunikation wird hervorgehoben.

Welche Interventionsmethoden werden behandelt?

Die Arbeit beschreibt Interventionsmethoden der systemischen Beratung, jedoch werden konkrete Methoden nicht im Detail benannt. Dies ist Thema des Kapitels "Systemische Beratung einer Organisation".

Was ist die zentrale Forschungsfrage?

Die zentrale Forschungsfrage lautet: Inwiefern hilft systemische Beratung einem Team bei Kommunikationsproblemen?

Welche Schlüsselwörter charakterisieren die Arbeit?

Schlüsselwörter sind: Systemische Beratung, Organisationsberatung, Teamkommunikation, soziale Systeme, Kommunikation, Interventionsmethoden, Beratungsprozess, Interdependenz.

Für wen ist diese Arbeit relevant?

Diese Arbeit ist relevant für Personen, die sich mit systemischer Beratung, Organisationsberatung und Teamkommunikation auseinandersetzen, insbesondere im akademischen Kontext.

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Systemische Beratung in Organisationen
Untertitel
Inwiefern hilft systemische Beratung einem Team bei Kommunikationsproblemen?
Hochschule
Philipps-Universität Marburg
Note
1,8
Autor
Nina Salig (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
17
Katalognummer
V458219
ISBN (eBook)
9783668893061
ISBN (Buch)
9783668893078
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Systemische Beratung Organisation Team Kommunikationsprobleme
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Nina Salig (Autor:in), 2016, Systemische Beratung in Organisationen, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/458219
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  17  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum