Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › World History - Early and Ancient History

Die Schlacht von Plataiai. Herodot im Vergleich mit Plutarch und Diodor

Title: Die Schlacht von Plataiai. Herodot im Vergleich mit Plutarch und Diodor

Term Paper (Advanced seminar) , 2017 , 20 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Lisa Schubert (Author)

World History - Early and Ancient History

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Schlacht von Plataiai (etwa 479 v. Chr.) gilt als eine der wichtigsten und prägendsten Ereignisse des antiken Griechenlands. Der endgültige Sieg der vereinten Hellenen gegen die Barbaren kann als große militärische Errungenschaft gesehen werden, die zudem eine Veränderung der innergriechischen Verhältnisse zur Folge hatte. Die enorme Überzahl des persischen Heeres machte die Möglichkeit eines Sieges auf Seiten der anti-persischen Griechen sehr unwahrscheinlich. Der Verlauf der Schlacht zeigte jedoch, dass es den unterworfenen und mit den Persern verbündeten Völkern gelang, sich einer Kampfhandlung zu entziehen, wodurch die Größe des persischen Heeres bedeutungslos wurde. Zudem spitze sich das zuvor bereits angespannte Verhältnis zwischen Athen und Sparta zu, sodass der Konflikt etwa 431 v. Chr. im peloponnesischen Krieg gipfelte.

Die wohl wichtigsten und am besten erhaltenen Quellen über die Perserkriege, sind die „Historien“ des Herodots von Halikarnassos, der etwa 484 – 430 v. Chr. lebte. In neun Büchern stellte er in detaillierten Berichten die Perserkriege, sowie die verschiedenen Völker, Kulturen und Traditionen der Griechen und ihrer Nachbarn dar. Auch andere antike Historiker berichteten über diese Zeit. So beispielsweise Plutarch und Diodor.

In dieser Arbeit sollten folgende Fragen ihre Antworten finden: Wodurch ließen sich Herodots Darstellungen beeinflussen? Wer waren seine Protagonisten und Antagonisten? Und wo liegen Gemeinsamkeiten oder Unterschiede zu den Schilderungen der anderen antiken Geschichtsschreiber, wie Plutarch oder Diodor?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Die Schlacht von Plataiai in der antiken Geschichtsschreibung
  • 2. Die Überlieferung nach Herodot
    • 2.1 Phase 1
    • 2.2 Phase 2
    • 2.3 Phase 3
  • 3. Andere antike Überlieferungen
    • 3.1 nach Diodor
    • 3.2 nach Plutarch
  • 4. Herodot, Diodor und Plutarch im Vergleich

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Schlacht von Plataiai (ca. 479 v. Chr.) anhand der Berichte dreier antiker Historiker: Herodot, Diodor und Plutarch. Ziel ist es, die jeweiligen Darstellungen zu vergleichen und Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede herauszuarbeiten. Dabei wird insbesondere Herodots Bericht kritisch hinterfragt und auf seinen möglichen Wahrheitsgehalt eingegangen.

  • Die Schlacht von Plataiai als Schlüsselereignis des antiken Griechenlands
  • Vergleich der Darstellungen Herodots, Diodars und Plutarchs
  • Analyse der Quellenlage und der jeweiligen methodischen Ansätze der Historiker
  • Die Rolle von Politik und Propaganda in der Geschichtsschreibung
  • Die Bedeutung der Schlacht für die Weiterentwicklung der griechischen Geschichte

Zusammenfassung der Kapitel

1. Die Schlacht von Plataiai in der antiken Geschichtsschreibung: Dieses Kapitel führt in die Thematik ein und stellt die Bedeutung der Schlacht von Plataiai als Wendepunkt in den Perserkriegen und für die griechische Geschichte heraus. Es werden die wichtigsten antiken Quellen, insbesondere Herodot, Diodor und Plutarch, vorgestellt und die unterschiedliche Forschungslage zu diesen Autoren beleuchtet. Das Kapitel betont die Notwendigkeit eines Vergleichs der verschiedenen Überlieferungen, um ein umfassenderes Bild des Geschehens zu erhalten und die jeweiligen Intentionen und Perspektiven der Geschichtsschreiber zu analysieren.

2. Die Überlieferung der Schlacht von Plataiai nach Herodot: Dieses Kapitel analysiert Herodots Darstellung der Schlacht von Plataiai, die in drei Phasen unterteilt wird. Es wird die Ankunft des persischen Heeres in Boiotien, die Belagerung und Zerstörung Athens, sowie das anschließende Aufeinandertreffen der griechischen und persischen Streitkräfte detailliert beschrieben. Herodots narrative Elemente, wie das Gastmahl des Attaginos, werden kritisch betrachtet. Das Kapitel zeigt die komplexe politische Situation der griechischen Poleis und den Einfluss von Machtinteressen auf die Darstellung der Ereignisse auf. Die Analyse umfasst auch die unterschiedlichen Perspektiven und die Rolle der Götter im Bericht.

Schlüsselwörter

Schlacht von Plataiai, Herodot, Diodor, Plutarch, Perserkriege, antike Geschichtsschreibung, Quellenkritik, Vergleichende Analyse, griechische Geschichte, Politik, Propaganda.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu: Analyse der Schlacht von Plataiai

Was ist der Gegenstand dieser Arbeit?

Diese Arbeit analysiert die Schlacht von Plataiai (ca. 479 v. Chr.) anhand der Berichte von Herodot, Diodor und Plutarch. Sie vergleicht die Darstellungen der drei antiken Historiker, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede herauszuarbeiten und Herodots Bericht kritisch zu hinterfragen.

Welche Ziele verfolgt die Arbeit?

Die Arbeit zielt darauf ab, die jeweiligen Darstellungen der Schlacht von Plataiai zu vergleichen, Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu identifizieren und Herodots Bericht auf seinen möglichen Wahrheitsgehalt zu untersuchen. Sie analysiert die Quellenlage, die methodischen Ansätze der Historiker und den Einfluss von Politik und Propaganda auf die Geschichtsschreibung.

Welche Themenschwerpunkte werden behandelt?

Die Arbeit behandelt die Schlacht von Plataiai als Schlüsselereignis des antiken Griechenlands, den Vergleich der Darstellungen Herodots, Diodars und Plutarchs, die Analyse der Quellenlage und der methodischen Ansätze der Historiker, die Rolle von Politik und Propaganda in der Geschichtsschreibung und die Bedeutung der Schlacht für die Weiterentwicklung der griechischen Geschichte.

Wie ist die Arbeit strukturiert?

Die Arbeit ist in Kapitel unterteilt, die sich mit der Schlacht von Plataiai in der antiken Geschichtsschreibung, Herodots Darstellung der Schlacht (unterteilt in drei Phasen), anderen antiken Überlieferungen (Diodor und Plutarch) und einem Vergleich der drei Historiker befassen. Jedes Kapitel bietet eine Zusammenfassung und Analyse der jeweiligen Quellen.

Wie wird Herodots Darstellung der Schlacht analysiert?

Herodots Bericht wird in drei Phasen unterteilt analysiert: die Ankunft des persischen Heeres, die Belagerung und Zerstörung Athens und das Aufeinandertreffen der griechischen und persischen Streitkräfte. Narrative Elemente wie das Gastmahl des Attaginos werden kritisch betrachtet, ebenso die komplexe politische Situation der griechischen Poleis und der Einfluss von Machtinteressen.

Welche weiteren antiken Quellen werden berücksichtigt?

Neben Herodot werden die Darstellungen von Diodor und Plutarch zur Schlacht von Plataiai berücksichtigt und mit Herodots Bericht verglichen. Die Arbeit beleuchtet die unterschiedlichen Perspektiven und methodischen Ansätze der drei Historiker.

Welche Schlüsselwörter beschreiben den Inhalt der Arbeit?

Schlüsselwörter sind: Schlacht von Plataiai, Herodot, Diodor, Plutarch, Perserkriege, antike Geschichtsschreibung, Quellenkritik, Vergleichende Analyse, griechische Geschichte, Politik, Propaganda.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Die Schlacht von Plataiai. Herodot im Vergleich mit Plutarch und Diodor
Grade
1,7
Author
Lisa Schubert (Author)
Publication Year
2017
Pages
20
Catalog Number
V457427
ISBN (eBook)
9783668890077
ISBN (Book)
9783668890084
Language
German
Tags
Herodo Diodor Plutarch Schlacht von Plataiai Schlacht von Platäa Perserkriege Griechische Geschichte Antikes Griechenland Antikes Persien Antike Geschichte
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lisa Schubert (Author), 2017, Die Schlacht von Plataiai. Herodot im Vergleich mit Plutarch und Diodor, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/457427
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint