Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Sport - Sportökonomie, Sportmanagement

Wie beeinflusst Fitness die Gesellschaft?

Titel: Wie beeinflusst Fitness die Gesellschaft?

Hausarbeit , 2016 , 19 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Rebecca Oltersdorf (Autor:in)

Sport - Sportökonomie, Sportmanagement

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Hausarbeit betrachtet die Weiterentwicklung im Fitnessbereich. Fitness wird von Tag zu Tag immer beliebter und populärer in unserer Gesellschaft. Wenn früher die meisten Menschen an das Fitnessstudio dachten, hatten sie gleich den typischen Bodybuilder im Kopf, der immer mehr Muskulatur aufbauen möchte und alles dafür tut. Dies hat sich mittlerweile komplett geändert.

Der Bereich Fitness hat sich weiterentwickelt. Es bedeutet auch gleichzeitig nun fit zu werden und zu bleiben. Menschen achten viel mehr auf ihre Bewegung und auf die Ernährung. Ihnen ist ein gesundes Leben viel wichtiger geworden. Gerade auch in höheren Altersstufen hat für viele Menschen Fitness eine große Bedeutung. Sie wollen aktiv bleiben um dadurch womöglich die Chance auf ein längeres Leben zu wahren.

Dieser Fitnesstrend ist nun auch überall in der Gesellschaft angekommen und die Unternehmen haben erkannt, dass damit auch ein guter Umsatz erzielt werden kann. Aus diesem Grund folgen die Unternehmen dem Trend.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Fitnessstudios werben um Kunden
    • Vor- und Nachteile
    • Verträge und Aktionen der Fitnessstudios
    • Kontrollierte Diäten mit Betreuung der Fitnessstudios
    • Kooperationen mit den Krankenkassen
  • Fitness in den Medien
    • Werbung in Fachzeitschriften und im Fernsehen
    • Zu Hause trainieren mit Internet-Abonnements und Apps
    • YouTube und FIBO-Messe
  • Wie hat sich die Fitnessindustrie verändert?
    • Nahrungsergänzungsmittel
    • Fitness-Tracker
    • Fitnessgeräte
    • Sportbekleidung
  • Supermärkte stellen sich um
    • Bioprodukte nicht nur im Reformhaus
    • Werbung und Health Claims
  • Zusammenfassung und Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit dem Einfluss des Fitnesstrends auf die Gesellschaft. Die Arbeit analysiert die Entwicklung der Fitnessindustrie und die Veränderungen im Verhalten von Unternehmen und Konsumenten in Bezug auf Fitness.

  • Entwicklung der Fitnessindustrie
  • Marketingstrategien von Fitnessstudios
  • Fitness in den Medien und die Rolle von Social Media
  • Veränderungen im Einzelhandel
  • Gesundheitsbewusstsein in der Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung präsentiert die wachsende Bedeutung von Fitness in der Gesellschaft und gibt einen Überblick über die Themen der Arbeit. Kapitel 2 analysiert die Marketingstrategien von Fitnessstudios, inklusive der Vor- und Nachteile von Training im Fitnessstudio versus zu Hause. Die Kapitel 3 und 4 untersuchen die Rolle von Medien und Social Media im Fitnesstrend, einschließlich der Entwicklung der Fitnessindustrie und die Entstehung neuer Produkte wie Fitness-Tracker und Nahrungsergänzungsmittel. Kapitel 5 betrachtet die Anpassung des Einzelhandels an den Fitnesstrend, beispielsweise durch die zunehmende Bedeutung von Bioprodukten und Health Claims. Die Zusammenfassung fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen.

Schlüsselwörter

Fitnessindustrie, Fitnessstudio, Marketingstrategien, Medien, Social Media, Gesundheitsbewusstsein, Ernährung, Fitness-Tracker, Nahrungsergänzungsmittel, Einzelhandel, Bioprodukte, Health Claims.

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Wie beeinflusst Fitness die Gesellschaft?
Hochschule
Hochschule Wismar
Note
1,3
Autor
Rebecca Oltersdorf (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
19
Katalognummer
V455243
ISBN (eBook)
9783668880115
ISBN (Buch)
9783668880122
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Sport Fitness Sportmanagement Gesellschaft Fitnessstudio Fibo
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Rebecca Oltersdorf (Autor:in), 2016, Wie beeinflusst Fitness die Gesellschaft?, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/455243
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum