Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Pedagogy - Art education

Kunstunterricht in der Schule und im Museum

Über pädagogische Alternativen zum konventionellen Kunstunterricht

Title: Kunstunterricht in der Schule und im Museum

Term Paper (Advanced seminar) , 2017 , 11 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Carina Dieckmann (Author)

Pedagogy - Art education

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit untersucht, wie künstlerische Bildung in Schulen umgesetzt werden kann. Dabei geht es auch um das pädagogische Potenzial von Museen und Museumsbesuchen.

Kunst und Pädagogik sind im Umfeld Schule nicht ausschließlich kompatible Begriffe. Das Verständnis von Kunst, bezogen auf Schule als Pädagogik, schließt sich in einigen Bereichen aus. Diese Begriffskombination bietet großes Streitpotenzial um Positionen innerhalb des Faches. Die Geschichte des Faches bezieht sich auf verschiedene Bereiche wie "Erziehung durch Kunst", "Erziehung zur Kunst", Lebenshilfe, Geschmackserziehung, Medienkritik, "Lernen mit allen Sinnen" und weitere Bereiche. Die konventionelle Form von Kunstunterricht und deren Funktionen innerhalb des Bildungssystems Schule werden weitgehend durch neue experimentelle Vorstellungen und neue Formen des Kunstunterrichts überarbeitet, um Kindern und Jugendlichen neue Möglichkeiten und Funktionen zu ermöglichen.

Museumsbesuche können im Kontext Schule die lebendige Auseinandersetzung mit Originalen ermöglichen. Bildnerisches Gestalten oder naturwissenschaftliches Experimentieren als handlungsorientierte Methoden wecken Neugierde und fördern damit die Aufnahmebereitschaft. Eigenständige Informationsrecherchen der Jugendlichen erschließen sich zu neuen Erkenntnissen. Organisatorisch kann die Museumserfahrung jedoch nicht an jeder Schule umgesetzt werden. Museumskoffer, welche für Schulen konzipiert werden, und Originalexponate oder Repliken und Informationen zu speziellen Themen sowie Unterrichtsmaterialien enthalten, bieten dazu eine gute Alternative.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Kunst und Pädagogik
    • Kunstunterricht in der Primarstufe
    • Kunstunterricht in der Sekundarstufe
  • Aufgaben und Ziele des Kunstunterrichts am Beispiel der Sek I
    • Rahmenbedingungen von künstlerischer Bildung in Schulen
  • Schule und Museum
    • Das Museum - Zur Begrifflichkeit
    • Museumskoffer als Alternative zum Museumsbesuch
    • Verluste sinnlicher Materialerfahrungen im Unterricht
    • Museumskoffer im Klassenzimmer: didaktisch-methodische Aspekte
  • Themenkoffer - Einige Beispiele
  • Literaturangaben

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Kunstunterricht in der Schule und beleuchtet dessen Rolle als Experimentierfeld für innovative pädagogische Ansätze. Ziel ist es, die Bedeutung von Kunst für die Entwicklung der Persönlichkeit und die Förderung ästhetischer Kompetenzen aufzuzeigen. Dabei werden verschiedene Ebenen des Kunstunterrichts betrachtet, von der Primarstufe bis zur Sekundarstufe I, sowie die Einbindung des Museums in den Unterricht.

  • Die Entwicklung des Kunstunterrichts und seine vielfältigen Ziele
  • Die Bedeutung von ästhetischer Bildung und die Förderung von Kreativität und Individualität
  • Der Einsatz von Museumskoffern als Alternative zum Museumsbesuch und die didaktisch-methodischen Aspekte
  • Die Rolle von experimentellen Lernformen im Kunstunterricht
  • Die Integration von Kunst in den schulischen Alltag und die Förderung der Bildkompetenz

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1: Kunst und Pädagogik

Dieses Kapitel beleuchtet die komplexe Beziehung zwischen Kunst und Pädagogik im Kontext des Bildungssystems Schule. Es werden die verschiedenen Funktionen und Ziele des Kunstunterrichts diskutiert und die unterschiedlichen Perspektiven und Disziplinen, die das Fach Kunst prägen, vorgestellt.

Kapitel 1.1: Kunstunterricht in der Primarstufe

Hier wird die Bedeutung des Kunstunterrichts in der Primarstufe für die allgemeine Persönlichkeitsbildung betont. Der Fokus liegt auf der Förderung von Kreativität, Individualität und Erfahrungslernen durch den Umgang mit vielfältigen Materialien und Gestaltungsmöglichkeiten. Es werden ästhetische Kunstwerkstätten als Beispiel für innovative Unterrichtskonzepte vorgestellt.

Kapitel 1.2: Kunstunterricht in der Sekundarstufe

In diesem Kapitel werden die Herausforderungen des Kunstunterrichts in der Sekundarstufe I beleuchtet. Es werden neue Themenfelder, wie Architektur, Designgeschichte und Medien, sowie innovative Lernformen, wie beispielsweise experimentelles Lernen in kunstpädagogischen Laborsituationen, thematisiert.

Kapitel 2: Aufgaben und Ziele des Kunstunterrichts am Beispiel der Sek I

Dieses Kapitel fokussiert auf die Aufgaben und Ziele des Kunstunterrichts in der Sekundarstufe I. Es wird hervorgehoben, dass das Fach Kunst einen Beitrag zur ganzheitlichen Persönlichkeitsentwicklung durch die Vermittlung einer ästhetischen Grundbildung leistet. Die Förderung von Wahrnehmungs- und Ausdrucksvermögen, ästhetischem Denken und Handeln sowie der Bildkompetenz stehen im Mittelpunkt.

Kapitel 3: Schule und Museum

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Bedeutung des Museums für den Kunstunterricht. Es werden verschiedene Aspekte des Museumsbesuchs und alternative Formen der musealen Bildung, wie beispielsweise der Einsatz von Museumskoffern, beleuchtet.

Schlüsselwörter

Kunstunterricht, Pädagogik, ästhetische Bildung, Kreativität, Individualität, Experimentierfeld, Museum, Museumskoffer, Bildkompetenz, experimentelles Lernen, Schule, Sekundarstufe I, Primarstufe.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Kunstunterricht in der Schule und im Museum
Subtitle
Über pädagogische Alternativen zum konventionellen Kunstunterricht
College
University of Siegen
Grade
1,3
Author
Carina Dieckmann (Author)
Publication Year
2017
Pages
11
Catalog Number
V454198
ISBN (eBook)
9783668874848
ISBN (Book)
9783668874855
Language
German
Tags
kunstunterricht schule museum über alternativen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Carina Dieckmann (Author), 2017, Kunstunterricht in der Schule und im Museum, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/454198
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint