Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Computer Science - Commercial Information Technology

Elektronisches Reporting - Analyse moderner Technologien am Markt mit Focus auf die Microsoft SQL Server Reporting Services

Title: Elektronisches Reporting - Analyse moderner Technologien am Markt mit Focus auf die Microsoft SQL Server Reporting Services

Diploma Thesis , 2005 , 87 Pages , Grade: 2,7

Autor:in: Markus Pöhler (Author)

Computer Science - Commercial Information Technology

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Diplomarbeit beschäftigt sich zunächst mit den allgemeinen Grundlagen des Themas und zeigt kurz die wesentlichen Termini und verwandten Sachgebiete auf. Der wesentliche Teil der Arbeit beschäftigt sich mit einer Auswahl der auf dem Markt verfügbaren Produkte zur Erstellung elektronischer Reports hinsichtlich Ihrer Beschaffenheit, technischen Eigenschaften und des Funktionsumfangs. Im Anschluss an die Produktanalyse folgt eine abschließende Gegenüberstellung der Produkte, sowie der Ansatz einer qualitativen Bewertung hinsichtlich der Eignung der Produkte für potentielle Zielgruppen, die sich aus den während der Anfertigung der Arbeit gewonnenen Erfahrungen und Eindrücken ergibt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung und Zielsetzung der Diplomarbeit
    • Aufbau der Diplomarbeit
  • Grundlagen
    • Definitionen
      • Business Intelligence
      • Data Warehouse
      • Data Mining
      • OLAP
      • ETL
      • Reporting
        • Motivation
        • Einsatzbereiche
        • Gestaltung und Funktionalität
        • Varianten und Ausprägungen
        • Berichtslebenszyklus
      • Elektronisches Reporting (eReporting)
  • Ausgangsbedingungen
    • Technische Ausgangssituation
    • Referenzreport
  • Analyse der Reporting Produkte
    • Microsoft Access 2003
      • Produktvorstellung
      • Produktdokumentation
      • Technische Produkteigenschaften
      • Entwicklungsumgebung
      • Reporterstellung
        • Importfunktion
        • Erstellung des Referenzreports
      • Reportveröffentlichung
      • Reportverwaltung
      • Reportzustellung
        • Reportaufruf
        • Abonnements
        • Exportformate
        • Drucken
      • Produkterweiterungen
      • Bewertung und Eignung
    • XtraReports Suite
      • Produktvorstellung
      • Produktdokumentation
      • Technische Produkteigenschaften
      • Installation
      • Entwicklungsumgebung
      • Reporterstellung
        • Importfunktion
        • Erstellung des Referenzreports
      • Reportveröffentlichung
      • Reportverwaltung
      • Reportzustellung
        • Reportaufruf
        • Abonnements
        • Exportformate
        • Drucken
      • Produkterweiterungen
      • Bewertung und Eignung
    • ComponentOne Reports für .NET
      • Produktvorstellung
      • Produktdokumentation
      • Technische Produkteigenschaften
      • Installation
      • Entwicklungsumgebung
      • Reporterstellung
        • Importfunktion
        • Erstellung des Referenzreports
      • Reportveröffentlichung
      • Reportverwaltung
      • Reportzustellung
        • Reportaufruf
        • Abonnements
        • Exportformate
        • Drucken
      • Produkterweiterungen
      • Bewertung und Eignung
    • Active Reports for .NET 2.0
      • Produktvorstellung
      • Produktdokumentation
      • Technische Produkteigenschaften
      • Installation
      • Entwicklungsumgebung
      • Reporterstellung
        • Importfunktion
        • Erstellung des Referenzreports
      • Reportveröffentlichung
      • Reportverwaltung
      • Reportzustellung
        • Reportaufruf
        • Abonnements
        • Exportformate
        • Drucken
      • Produkterweiterungen
      • Bewertung und Eignung
    • Crystal Reports XI
      • Produktvorstellung
      • Produktdokumentation
      • Technische Produkteigenschaften
      • Installation
      • Entwicklungsumgebung
      • Reporterstellung
        • Importfunktion
        • Erstellung des Referenzreports
      • Reportveröffentlichung
      • Reportverwaltung
      • Reportzustellung
        • Reportaufruf
        • Abonnements
        • Exportformate
        • Drucken
      • Bewertung und Eignung
    • SQL Server 2000 Reporting Services
      • Produktvorstellung
      • Produktdokumentation
      • Technische Produkteigenschaften
      • Installation
      • Entwicklungsumgebung
      • Reporterstellung
        • Importfunktion
        • Erstellung des Referenzreports
      • Reportveröffentlichung
      • Reportverwaltung
      • Reportzustellung
        • Reportaufruf
        • Abonnements
        • Exportformate
        • Drucken
      • Produkterweiterungen
      • Bewertung und Eignung
    • Weitere Produkte
      • Cognos "Reportnet"
      • Hyperion – "Enterprise Reporting"
      • Cybernet Software Inc - "Intelliview"
      • 9Rays .NET - "Report Sharp Shooter"
      • QBS Software Ltd ",Sharp Reports"
      • Sparrow Technologies - "Visual Reports"
      • SSW Access Reporter
  • Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Diese Diplomarbeit untersucht das Thema des elektronischen Reportings, wobei der Schwerpunkt auf der Analyse moderner Technologien am Markt liegt. Im Speziellen wird der Fokus auf die Microsoft SQL Server Reporting Services gelegt.

    • Definition und Abgrenzung des Begriffs "elektronisches Reporting"
    • Analyse der wichtigsten Reporting-Produkte auf dem Markt
    • Detaillierte Untersuchung der Microsoft SQL Server Reporting Services
    • Bewertung der verschiedenen Produkte und deren Eignung für unterschiedliche Anwendungsszenarien
    • Zusammenfassende Betrachtung und Schlussfolgerungen

    Zusammenfassung der Kapitel

    Die Einleitung definiert die Problemstellung und Zielsetzung der Diplomarbeit. Sie erläutert den Aufbau der Arbeit und skizziert den thematischen Rahmen. Das zweite Kapitel widmet sich grundlegenden Begriffen und Konzepten des Business Intelligence, wie Data Warehouses, Data Mining, OLAP und ETL. Es beleuchtet die Bedeutung von Reporting im Kontext von Business Intelligence und erklärt die Funktionsweise von elektronischen Reports. Das dritte Kapitel beschreibt die technischen Ausgangsbedingungen, die für die Analyse der Reporting-Produkte relevant sind. Es stellt den Referenzreport vor, welcher im Verlauf der Arbeit als Vergleichsmaßstab dienen soll.

    In den folgenden Kapiteln werden verschiedene Reporting-Produkte detailliert analysiert. Die Analyse umfasst die Produktvorstellung, die Produktdokumentation, die technischen Produkteigenschaften, die Installation und die Entwicklungsumgebung. Die Schwerpunkte liegen auf der Reporterstellung, der Reportveröffentlichung, der Reportverwaltung und der Reportzustellung. Für jedes Produkt wird eine Bewertung und Eignung für verschiedene Szenarien vorgenommen.

    Schlüsselwörter

    Elektronisches Reporting, Business Intelligence, Data Warehouse, Data Mining, OLAP, ETL, Reporting-Tools, Microsoft SQL Server Reporting Services, Analyse, Bewertung, Eignung, Referenzreport.

Excerpt out of 87 pages  - scroll top

Details

Title
Elektronisches Reporting - Analyse moderner Technologien am Markt mit Focus auf die Microsoft SQL Server Reporting Services
College
University of Applied Sciences Essen
Grade
2,7
Author
Markus Pöhler (Author)
Publication Year
2005
Pages
87
Catalog Number
V45243
ISBN (eBook)
9783638426770
Language
German
Tags
Elektronisches Reporting Analyse Technologien Markt Focus Microsoft Server Reporting Services
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Markus Pöhler (Author), 2005, Elektronisches Reporting - Analyse moderner Technologien am Markt mit Focus auf die Microsoft SQL Server Reporting Services, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/45243
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  87  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint